Anzeige
MSC

» Inside

FTI wächst wieder zweistellig und hofft auf mehr

Dietmar Gunz Ralph Schiller FTI Geschäftsführung

©Thomas Hartung

Die FTI-Gruppe wird das Jahr mit einem konsolidierten Gesamtumsatz von 4,1 Milliarden Euro abschließen, sagen Geschäftsführer Dietmar Gunz (links) Ralph Schiller (rechts). Das bedeute ein Plus von mehr als zehn Prozent. Die Cook-Pleite sei ein „Game Changer“, von der auch FTI profitieren werde. Es sei aber noch zu früh, „das Fell des Bären zu zerlegen“. Reise vor9

TUI beruft neuen Vertriebschef und schickt Knapp zu Gebeco

Wittmann Peter TUI Deutschland Vertriebsdirektor

©TUI Deutschland

Peter Wittmann (Foto) wird zum Jahreswechsel den Bereich „Quellmarktvertrieb und Franchise“ von Michael Knapp übernehmen und damit neuer Vertriebschef von TUI Deutschland. Knapp wechselt als Geschäftsführer zur Studienreisen-Tochter Gebeco. Reise vor9

Anzeige

Erleben Sie den „Wins of Change“ hautnah!

AirPlus

DER Touristik fürchtet "plakative Lösungen" der Regierung

Ingo Burmester, Chef von DER Touristik Central Europe, ist zwar dafür, dass die Höchstsumme der Kundengeldabsicherung von derzeit 110 Millionen Euro pro Versicherer überprüft wird. Er hat aber die Sorge, dass "die Bundesregierung nach einer für die Öffentlichkeit plakativen Lösung sucht“. Der Gesetzgeber müsse auch das Insolvenzrisiko der einzelnen Veranstalter im Blick behalten. Touristik Aktuell

Keine Lufthansa-Streiks mehr in dieser Woche

Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo will bis zum Ende der Woche keine neuen Warnstreiks bei Lufthansa-Töchtern ausrufen. Dies könne sich aber jederzeit ändern, sollte es "zu weiteren Aktionen seitens des Konzerns kommen". Lufthansa hält die Streiks für illegal und prüft rechtliche Schritte. Tagesschau

Auch frühere Cook-Chefs müssen vor Parlament aussagen

Harriet Green und Manny Fontenla-Novoa werden wie Peter Fankhauser vor den Ausschuss des britischen Parlaments zitiert, um den Pleite des Traditionsunternehmen aufzuklären. Auch die Wirtschaftsprüfer von PWC und EY müssen zum Niedergang des Reisekonzerns aussagen. Travel Weekly

» Destinations

Bei Chiles Airlines Latam und Sky fallen hunderte Flüge aus

Der nationale und internationale Flugbetrieb am Airport Santiago ist durch die Proteste weiter eingeschränkt. Wie Latam über Twitter mitteilte, bemühe man sich um Normalisierung, rät aber Passagieren vor Anreise zum Prüfen des Flugstatus. Der öffentliche Nahverkehr in Chiles Hauptstadt liegt weitgehend still. Das Auswärtige Amt ruft Reisende zu besonderer Vorsicht auf. Simple Flying, Airport Santiago

Belgischer TUI-Ferienflieger muss in München zwischenlanden

Kurz nach dem Abflug in Brüssel landete ein A320 von Smartlynx am Flughafen München wegen Rauchentwicklung im Cockpit, woraufhin eine Landebahn gesperrt wurde. Die Maschine war im Auftrag von TUI Belgien nach Sharm el-Sheik und Hurghada unterwegs. Niemand sei verletzt worden, für die 183 Passagiere ging es mit einer Ersatzmaschine weiter. Schuld war der Ausfall eines kleinen Ventilators, der für Kühlung der Instrumente sorgen soll. Aero

Malawi stellt keine Vorab-Visa mehr aus

Touristen können ein Visum zur zweimaligen Einreise nach Malawi direkt am jeweiligen Grenzübergang für rund 68 Euro beantragen. An den Flughäfen in Lilongwe und Blantyre gibt es auch Mehrfach-Visa für etwa 135 Euro. TRVL Counter

Baustart für weiteren Hauptstadt-Airport in Mexiko

Der Flughafen Santa Lucía entsteht bis 2021 auf dem ehemaligen Militärflugplatz Base Aérea N. 1 Santa Lucía der Fuerza Aéra Mexicana. Er liegt rund 40 Kilometer nordöstlich des Zentrums von Mexiko-Stadt und soll den internationalen Airport entlasten. Latina Press

Volocopter stellt Flugtaxi-Skyport in Singapur vor

Von solchen Plattformen sollen künftig elektrische Passagierdrohnen starten und landen. Das Modell wurde mit dem britischen Unternehmen Skyports entwickelt. Derzeit arbeiten mehrere Firmen an der Entwicklung von Flugtaxis, darunter Airbus und Lilium bei München. In zwei bis fünf Jahren könnten die ersten an den Start gehen. Manager Magazin

» Marketing

Mini-Serie: Warum Kunden einen Rabatt wollen

Icon Gast-Blog

©Reise vor9

Was haben die Insolvenzen von Airberlin oder Thomas Cook mit Rabatten zu tun? Sie zeigen, wir margenschwach die Touristik ist und wie nah viele Unternehmen am Abgrund stehen. Deshalb sollten sie mit Rabatten äußerst umsichtig umgehen. Im Teil 1 seiner Rabatt-Serie für Reise vor9 spürt Unternehmensberater Markus Heller von Dr. Fried & Partner den Motiven nach, warum Kunden um den Preis feilschen. Reise vor9

Die Werbemacht von Facebook und Google wächst weiter

Der Markt in Deutschland für digitale Anzeigen liegt in diesem Jahr bei 7,8 Milliarden Euro. Drei Viertel davon gehen an die beiden Webgiganten. Und laut den Marktforschern von E-Marketer wächst deren Anteil weiter. Faktisch kommt man an Google und Facebook kaum vorbei: "Egal, was andere Unternehmen tun: Eine sichtbare Präsenz bei Facebook und Google ist zu einem essenziellen Bestandteil des digitalen Marketings geworden", so Karin von Abrams, Chef-Analystin bei E-Marketer. Gründerszene

Am Montag ist Bewerbungsschluss für den Walflüsterer

Dominikanische Republik Buckelwale vor Samaná

©iStock/Kit Korzun

Noch bis 28. Oktober können sich Touristiker als Walflüsterer für die vielfach ausgezeichnete Kampagne der Dominikanischen Republik bewerben. Der oder die Auserwählte fliegt im Frühjahr für einige Wochen in die Karibik, um Naturschützer bei ihrer Arbeit zu helfen. Reise vor9

Jüngere entscheiden sich beim Online-Booking schneller

Eine Untersuchung von Microsoft zum Buchungsverhalten britischer Pauschalreisender ergab altersbedingte Unterschiede im Entscheidungsprozess. Kunden unter 50 Jahren buchen zu 55 Prozent am gleichen Tag der Recherche. Rund 60 Prozent der über 50-Jährigen benötigt bis zu einem Monat für die Entscheidung. Phocus Wire

Zehn Übungen für eine gelungene Präsentation auf der Bühne

Senken Sie die Stimme, um ein Satzstück zu beenden und bleiben Sie authentisch, soll heißen Mimik und Gesagtes müssen zueinanderpassen. Kleine Hänger sind menschlich, beziehen Sie bei der Korrektur das Publikum einfach mit ein. Mehr Tipps auf T3N.

Anzeige

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Banken geben geschädigten Cook-Kunden falsche Auskünfte. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Lebenslanges Bordverbot

Manche Leute riskieren für ein Foto ihr Leben. Etwa eine junge Frau, die auf der "Allure of the Seas" auf die Reling kletterte und dort für ihren Freund posierte. Sie hatte Glück und ging nicht über Bord. Doch eine andere Kreuzfahrerin hatte das waghalsige Spiel beobachtet und gemeldet. Die Reaktion von Royal Caribbean war konsequent. Die leichtsinnige Lady und ihr Freund erhielten Kreuzfahrtverbot auf Lebenszeit. Spiegel