Tägliche News für die Travel Industry
|
Tägliche News für die Travel Industry
|
|
Anzeige
|
|
Thomas-Cook-Portal "Neckermann Reisen" wieder online
|
©Screenshot Neckermann-reisen.de
|
|
|
Auf der Website können Reisen anderer Veranstalter wie Aldiana, Alltours, Dertour, FTI, LMX, oder Schauinsland gebucht werden. Vor der Insolvenz gab es hier nur Produkte von Neckermann. Thomas Cook agiere nur als Vermittler für andere, die Durchführung der Reisen sei daher gewährleistet, so das Unternehmen. FVW
|
|
Schlechtes Image von Ryanair kratzt Passagiere nicht
|
Der irische Billigflieger produziert eine negative Schlagzeile nach der anderen, zuletzt nach der RTL-Undercover-Reportage über das mickrige Sicherheitstraining und den Verkaufsdrill für Flugbegleiter. Das Ansehen von Ryanair ist im Keller, doch die Passagierzahlen steigen munter weiter. Wirtschaftswoche
|
|
Bahnkonkurrent Rheinjet macht Rückzieher vor dem Start
|
Der Plan, ab 8. November der Bahn auf den Strecken Frankfurt – Stuttgart – München Konkurrenz zu machen, ist schon vor Beginn gescheitert. Der staatliche Platzhirsch habe mit "Preisdumping" auf den geplanten Strecken reagiert, die Rheinjet aus wirtschaftlichen Gründen nicht unterbieten könne, so der Herausforderer. SWR
|
|
TUI Deutschland bekommt eine neue Finanzchefin
|
Susanne Gauglitz tritt am 1. November als CFO Central Region in die Geschäftsführung von TUI Deutschland ein. Sie übernimmt den Job von Mathias Kiep der zur TUI AG wechselt und dort Group Director Investor Relations & Corporate Finance wird. TUI Group (Pressemeldung)
|
|
Blablabus expandiert mit Kampfpreisen
|
In den vier Monaten seit seinem Einstieg in den deutschen Fernbusmarkt hat der bisherige Mitfahrdienst die Zahl der Fahrziele auf knapp 40 verdoppelt. Profitabel läuft es bislang nicht bei Preisen ab 4,99 Euro pro Fahrt. Man wolle mit Kampfpreisen erst einmal bekannt werden und Marktanteile gewinnen, sagt Deutschland-Chef Christian Rahn. Merkur
|
|
Landesweiter Generalstreik in Italien am Freitag
|
An vielen Flughäfen streiken die Fluglotsen und das Alitalia-Personal. An den beiden Mailänder Airports legen zudem die Abfertigungsmitarbeiter ihre Arbeit nieder. Auch der Bahnverkehr von und nach Italien ist betroffen. Im öffentlichen Nahverkehr und in den italienischen Seehäfen kommt es ebenfalls zu Verzögerungen. Trvl Counter
|
|
Starkregen bringt Flugplan in Palma durcheinander
|
Das Gewitter auf Mallorca hat am späten Dienstagabend auf Palmas Airport den Flugverkehr massiv beeinträchtigt. Alle Flugzeuge auf Son Sant Joan müssten am Boden bleiben, erklärte die Vereinigung der spanischen Piloten per Twitter. Kurz darauf hieß es, dass doch vereinzelt Flüge starten könnten. Bis zum Morgen galt laut Wetterdienst Warnstufe Orange. Mallorca Zeitung
|
|
Mindestens ein Toter nach Unwetter in Norditalien
|
Heftige Gewitter in den Regionen Ligurien und Piemont in der Nacht auf Dienstag forderten mindestens ein Todesopfer, zwei Menschen gelten als vermisst. In der Provinz Alessandria mussten 130 Personen ihre Wohnungen verlassen, in der Provinz Genua waren die Bahnstrecken nach Mailand und Turin zeitweilig unterbrochen. ORF
|
|
Auswärtiges Amt verschärft Sicherheitshinweis für Chile
|
Die Behörde teilt mit, dass in Santiago und anderen großen Städten Chiles weitere Ausschreitungen nicht auszuschließen seien. Dort gelten der Ausnahmezustand und nächtliche Ausgangssperren, die Reisende unbedingt einhalten sollen. "Bewegen Sie sich in betroffenen Gebieten nur soweit wie nötig und mit besonderer Vorsicht", rät das Auswärtige Amt.
|
|
Balearen wollen All-inclusive-Angebot einschränken
|
Der Rundum-Sorglos-Paket in Hotels soll auf bestimmte Regionen der Ferieninseln beschränkt werden. Außerdem will die Balearen-Regierung den Alkoholausschank zum Festpreis in Bars beschränken. Mallorca Magazin
|
|
Mini-Serie: So gehen Sie Rabatten aus dem Weg
|
|
Entscheidend für die Vermeidung von Rabatten ist die frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema, ob als Verkäufer auf Hotel- oder Airline-Seite oder als Expedient im Reisebüro. Praktische Tipps dafür gibt Unternehmensberater Markus Heller von Dr. Fried & Partner im zweiten Teil seiner Rabatt-Serie für Reise vor9. Reise vor9
|
|
Tourismus und Reise liegen beim Kundenerlebnis vorne
|
3.530 Unternehmen wurden im Rahmen einer Studie untersucht und dabei deren Service Value ermittelt. Wie im Vorjahr geht der erste Platz an Steigenberger, und Aida Cruises kommt auf Platz drei. Unter den Top Ten befinden sich noch Kempinski, Hilton, Maritim und Lufthansa. Hotels der Mittelklasse sind das Segment mit dem besten Service-Erlebnis. W&V
|
|
Das Nettoeinkommen der Europäer steigt
|
Es liegt in diesem Jahr um 3,5 Prozent höher als 2018. An der Spitze sind die Liechtensteiner mit 67.550 Euro pro Einwohner vor den Schweizern mit 42.067 Euro. Im Schnitt verfügen die Europäer über 14.739 Euro. Die Deutschen rangieren auf Platz acht und können 23.779 Euro ausgeben. Zeit
|
|
Nur vier von fünf Influencer-Followern sind echt
|
Follower sind die Reichweite von Influencern. Je mehr man hat, um so höher der Werbewert. Branchenkenner schätzen, dass 20 Prozent der Fans gekauft sind. Zählt das als Betrug? Vor Gericht ist noch kein Fall gelandet. Influencer-Kunden können aber auf ein paar Dinge achten. Ein guter Influencer sollte mindestens doppelt so viele Follower haben wie abonnierte Accounts. Die Engagement-Rate sollte minimal bei einem Prozent liegen. Meedia
|
|
Auch Personaler flunkern im Vorstellungsgespräch
|
Expertin Liz Ryan erklärt, bei welchen Sätzen ein Bewerber die Ohren spitzen sollte. Wenn etwa von niedrigem Lohn, aber guten Extra-Leistungen die Rede sei. Ein gutes Gehalt ersetzt das nie. Oder, wenn die Einstellung weiteren Personals angekündigt wird, kann das ein Hinweis auf ein hohes Stress-Level sein. Welt
|
|
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
|
FTI wächst wieder zweistellig und hofft auf mehr. Reise vor9
|
|
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
|
|
Schick' den Reise-Roboter los
|
Die Japaner mal wieder: All Nippon Airways hat einen Roboter entwickelt, den Leute auf Reisen schicken können, wenn sie Flugangst haben. "Newme", mein neues Ich, ist 1,50 Meter groß und 15 Kilogramm schwer. Der Avatar sieht aus wie ein Tablet auf Rädern und kann von daheimgebliebenen "Reisenden" vom Sofa aus ferngesteuert werden. Er sendet dann Live-Bilder von unterwegs. Dumm nur, dass der Akku gerade mal drei Stunden hält. Damit kommt Newme noch nicht wirlich weit. Reisereporter
|
|
|
|