Anzeige
MSC

» Inside

TUI baut Hotelportfolio auch mit Cooks Sentido weiter aus

Andryszak Marek

©TUI

Die Insolvenz von Thomas Cook schade dem Geschäft nicht. „Die Pauschalreise ist nach wie vor die sicherste Reiseform“, sagt Marek Andryszak, CEO von TUI Deutschland (Foto). Der Marktführer fährt mit seiner Strategie, der Eröffnung eigener Hotels, unbeirrt weiter und hat schon Sentido-Häuser des insolventen Wettbewerbers unter Vertrag. Reise vor9

DER Touristik angelt sich Chefeinkäufer von Thomas Cook

Joachim Seip, bisher Direktor für den Hoteleinkauf des Thomas-Cook-Konzerns, wechselt in ähnlicher Position zu DER Touristik. Die Rewe-Tochter internationalisiert den Hoteleinkauf und überträgt die neu geschaffene Position dem Manager des insolventen Wettbewerbers. Reise vor9

Anzeige

One&Only Le Saint Geran, Mauritius

Boeing stürzt immer tiefer in die Krise

Wann das Flugverbot hunderte Boeing 737 Max aufgehoben wird, steht in den Sternen. Der offizielle Abschlussbericht zum Absturz in Indonesien benennt einen Konstruktionsfehler als Ursache. Der Chef der Boeing-Flugzeugsparte wurde inzwischen gefeuert. Umsatz, Gewinn und Aktienkurs von Boeing brechen ein. FAZ, Tagesschau, Welt

Südafrika grounded Flugzeuge von drei Airlines

Einige Maschinen von South African Airways, Comair und Mango müssen am Boden bleiben, weil die Luftfahrtbehörde potenzielle Verstöße bei der SAA-Wartungstochter untersucht. Gerüchten zufolge hat SAA Technical Ersatzteile über ein illegales Syndikat bezogen. Bei den Airlines kam es gestern zu Verspätungen und Flugausfällen. Aerotelegraph

Thai Airways droht das Aus

Die Fluglinie befindet sich in ernsthaften Schwierigkeiten und Chef Sumeth Damrongchaitham fordert die Mitarbeiter auf, härter zu arbeiten. Gründe für die Krise sind die Konkurrenz durch Billigflieger in der Region sowie Umsatzeinbußen auf den Verbindungen nach Europa. Im laufenden Jahr erwartet Thai einen Verlust von ungerechnet rund 300 Millionen Euro. Farang

» Destinations

Kreuzfahrtschiff kracht gegen Schleuse auf Main-Donau-Kanal

In der Nacht zum Montag ist ein mit 145 Passagieren besetztes Schiff in die Schleuse Hausen im Landkreis Forchheim eingefahren, wobei der Kapitän vergaß, das Steuerhaus ausreichend abzusenken. Es kam zum Crash ohne Verletzte, der Schaden am Schiff liegt laut lokaler Medien im sechsstelligen Bereich. Süddeutsche

Kalifornien stellt wegen Waldbrandgefahr wieder den Strom ab

Rund eine halbe Million Haushalte in Nordkalifornien und im Großraum Los Angeles sind davon betroffen. Die Stromversorger betrachten dies als Vorsichtsmaßnahme. Die vielfach maroden Stromleitungen können Brände auslösen. In Kalifornien herrscht extreme Trockenheit und heftige Winde erhöhen die Gefahr von Buschfeuern. LA Times

Laut FBI keine Killer-Keime in der Dominikanischen Republik

Das beliebte Ziel in der Karibik ist nach einer Untersuchung der US-Behörde rehabilitiert. Ungeklärte Todesfälle von Touristen in der Dominikanischen Republik, vor allem aus den USA, haben laut Abschlussbericht natürliche Ursachen. Weder tödliche Keime noch Vergiftungen durch gepanschten Alkohol konnte das FBI nachweisen. Dom Rep Total

Touristen meiden Barcelona wegen gewalttätigen Protesten

Der Gastgewerbeverband Barcelonas registriert zahlreiche Stornierungen und spricht von einem Totalausfall für den Hotelsektor. Auch Bars und Restaurants der spanischen Metropole seien betroffen. Die Proteste richten sich gegen die langen Haftstrafen für Führer von Kataloniens Unabhängigkeitsbewegung. Tagesschau

Tirol verhängt Winterfahrverbote für Ausweichrouten

So soll ein Verkehrskollaps verhindert werden, wenn Reiseverkehr und Güterverkehr auf Skitourismus und Schnee treffen. Österreich zielt mit dem Fahrverbot vom 21. Dezember bis April 2020 auf Ausweichverkehr, der auf kleinen Straßen Staus und Mautstrecken umfahren will. An Samstagen gelten die Regeln von 7 bis 19 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 17 Uhr. ORF

» Marketing

Mini-Serie: Dann machen Rabatte für Unternehmen Sinn

Icon Gast-Blog

©Reise vor9

In den ersten beiden Folgen zum Thema Rabatte fiel der Blick auf die Motive für Rabattforderungen und die Vermeidung von Rabatten. Heute geht es um sinnvolle Rabatte, die helfen, den Gewinn zu steigern. In welchen Fällen das so ist, das verrät Unternehmensberater Markus Heller von Dr. Fried & Partner im letzten Teil seiner Rabatt-Serie für Reise vor9. Reise vor9

Event zur Frage "Ausbildung oder Studium im Tourismus?"

Muss das Studium zwangsläufig der nächste Schritt nach dem Schulabschluss sein, um in der Tourismusbranche Fuß zu fassen? Oder kann auch eine duale Berufsausbildung der richtige Karriereweg sein? Antworten darauf gibt es auf der kostenfreien Veranstaltung am 30. Oktober in Berlin, die drei Verbände gemeinsam organisieren. Reise vor9

Marketingagentur GCE engagiert Direktor für Mice-Geschäft

Poulalier Jerome Global Communication Experts Foto GCE

©GCE

Jérôme Poulalier (Foto) besetzt die neu geschaffene Position bei der Frankfurter Repräsentanz- und Kommunikationsagentur Global Communication Experts. Er war zuvor 17 Jahre lang als Mice-Experte für die französische Tourismuszentrale Atout France tätig. Reise vor9

Marketing-Inspiration durch Podcasts

"The Marketing Transformation Podcast" beschäftigt sich mit den grundlegenden Veränderungen der Marketingbranche. John Bache interviewt in "Sieben Meilen Marken" Entscheider und Markenlenker. "Facebook Marketing Update" beschäftigt sich vornehmlich mit Digital-Themen. Absatzwirtschaft

Jeder Dritte wird am Arbeitsplatz diskriminiert

Bei 24 Prozent passiert das wegen ihres Geschlechts und bei 22 aufgrund des Alters. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der Job- und Recruiting-Plattform Glassdoor. 21 Prozent der Befragten geben an, aus rassistischen Gründen benachteiligt zu werden und 15 Prozent wegen ihrer sexuellen Orientierung. Horizont

Anzeige

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Schlechtes Image von Ryanair kratzt Passagiere nicht. Wirtschaftswoche

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

In memoriam

Airberlin und Germania fliegen schon eine Weile nicht mehr, aber die Welt soll die beiden Airlines nicht vergessen. Das war die Mission von Marius Langas, der die riesigen Schriftzüge auf den Hangars kaufte und dann einen Platz dafür suchte. Den hat er jetzt gefunden, auf dem Gelände von Rieck Logistik am neuen Hauptstadtflughafen. Beim Landeanflug sind die Logos der Pleite-Carrier dann nicht zu übersehen – wenn BER denn mal eröffnet. MOZ