»
Inside
Kriselnde Großveranstalter – Umbau bei TUI, DER und FTI
»
Inside
Regierungsvertreter stimmen auf längeren Lockdown ein
»
Destinations
Berlin plant Verbot von Flugreisen
»
Marketing
Rita AG bastelt an neuer IT zur Vernetzung von Beratern
»
Basta
Kanadierin geht mit Mann an der Leine Gassi
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Inside
Kriselnde Großveranstalter – Umbau bei TUI, DER und FTI
Bei den drei größten Veranstaltern sind zum Jahreswechsel wichtige Führungsposten neu verteilt worden. TUI, DER Touristik und FTI nutzen die Krise, um sich "schlanker" aufzustellen. Reise vor9
Die Muttergesellschaft von Aida und Costa verzeichnete im vierten Quartal des Geschäftsjahres, das Ende November endete, einen Fehlbetrag von umgerechnet 1,8 Milliarden Euro. Zusammen mit den übrigen drei Quartalsergebnissen resultiert daraus ein Jahresfehlbetrag von 8,46 Milliarden Euro. Reise vor9
Regierungsvertreter stimmen auf längeren Lockdown ein
Wegen der möglichen schnellen Ausbreitung hoch ansteckender, mutierter Coronaviren stünden Deutschland noch acht bis zehn harte Wochen bevor, soll die Kanzlerin in einer Bundestagsarbeitsgruppe erklärt haben. Bund und Länder prüften deshalb, bereits vor dem bislang geplanten Termin am 25. Januar erneut über die Lage und striktere Maßnahmen zu beraten. Reise vor9
DRV-Chef könnte mit kürzeren Sommerferien leben
Für die Reisebranche sei die Länge der Sommerferien nicht das entscheidende Thema, da die Menschen in der Regel keine sechs Wochen verreisten, sondern eher zwei, sagt Norbert Fiebig. Wichtig sei aber, dass sich die Bundesländer weiterhin so abstimmten, dass nicht alle zur gleichen Zeit Schulferien hätten, erklärt der DRV-Präsident mit Blick auf Forderungen, die Weihnachts- und Winterferien zu verlängern und dafür die Sommerferien zu verkürzen. Tagesspiegel
Welt-Tourismusverband gegen Impfnachweise für Reisen
Das World Travel & Tourism Council (WTTC) hat sich gegen eine Bevorzugung von Geimpften bei Reisen ausgesprochen, wie es Airlines wie Qantas sowie mehrere Regierungen planen. WTTC-Präsidentin Gloria Guevara erklärte, Fluggesellschaften sollten stattdessen vor der Abreise ihre Passagiere testen. Bei der sofortigen Einführung des Impfnachweises würden Menschen benachteiligt, die sich zwar impfen lassen wollten, bislang aber nicht die Möglichkeit dazu hätten. Reuters
»
Destinations
Boarding für USA-Flüge nur mit negativem PCR-Test
Vom 26. Januar an müssen USA-Passagiere beim Check-in einen negativen PCR-Test vorzeigen, der höchstens drei Tage alt sein darf. Dies hat die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC am Dienstag bekanntgegeben. Auf ankommende Fluggäste warten dann sieben Tage Quarantäne und nach drei bis fünf Tagen ein weiterer Test. Travel Weekly
Berlin plant Verbot von Flugreisen
Wenn die Inzidenz der Corona-Infektionen in der Hauptstadt, die am Dienstagabend offiziell bei 199,9 lag, über 200 steige, würden auch Flugreisen vom Flughafen BER untersagt, erklärte Finanzsenator Matthias Kollatz nach einer Senatssitzung. Die Regelung soll von Samstag an gelten, ausgenommen sind Reisen aus "triftigen Gründen". RBB
So ist die Lage an den Grenzen zu den Nachbarländern
Während die Grenzen zu den Niederlanden, nach Belgien, Luxemburg, Österreich, Polen und in die Schweiz offen sind, untersagen Dänemark und die Tschechische Republik touristische Einreisen. In Frankreich sind von 20 Uhr bis sechs Uhr morgens nur Einreisen aus triftigem Grund erlaubt. Einen aktuellen Überblick liefert der ADAC.
Das Land verlängert die Restriktionen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in den von der Regierung erklärten Hotspots bis zum 15. Februar. Dazu zählen die Schließung von Stränden und ein Verbot des Alkoholverkaufs. Zudem wurden nun die Landgrenzen zu den Nachbarstaaten geschlossen. Reise vor9
China weitet Lockdown nahe Peking aus
Nach dem stärksten Ausbruch des Coronavirus in China seit Monaten haben die Behörden die Ausgangssperren für Millionen von Menschen vor den Toren Pekings ausgeweitet. Nach den 18 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern der Metropolen Shijiazhuang und Xingtai sollen auch die fünf Millionen Bewohnerinnen und Bewohner des Verwaltungsbezirks von Langfang südlich der chinesischen Hauptstadt für sieben Tage zu Hause bleiben. ORF
»
Marketing
Rita AG bastelt an neuer IT zur Vernetzung von Beratern
Die Muttergesellschaft des mobilen Vertriebssystems Mein Urlaubsglück entwickelt mit dem IT-Dienstleister Rasum ein neues System für die Organisation und die Zusammenarbeit mobiler Reiseberater. Außerdem hat sich die Rita AG mit 25 Prozent an dem IT-Start-up von Eduard Polle und Iwan Elert (Foto) beteiligt. Reise vor9
Hurtigruten stellt digitales Kundenmagazin vor
Die Kreuzfahrtreederei startet ihr neues Format zur Reiseinspiration mit Interviews, Reportagen, Videos und Reisebeschreibungen. Das Online-Magazin von Hurtigruten wird regelmäßig erscheinen und per Newsletter versendet. Die Erstausgabe widmet sich den Destinationen Antarktis und Spitzbergen sowie dem nachhaltigen Food-Konzept. Reise Aktuell
Warum digitale Messen nur bedingt funktionieren
Normalerweise sind bei der Wind Energy in Hamburg alle zwei Jahre rund 35.000 Fachbesucher zugange, die sich vier Tage an den Ständen von Ausstellern aus rund 100 Ländern drängen. Im Dezember hat sich die Messe Hamburg an einem digitalen Event versucht, mit Streaming-Studios in der Hansestadt, Brüssel und im englischen Port Shoreham. Ihr Fazit: Die Konferenzen haben funktioniert, der virtuelle Marktplatz für die Aussteller hingegen nicht. Welt
Was einen echten Leistungsträger auszeichnet
Voraussetzung für konstant gute Performance im Job ist eine positive Einstellung, die auch durch Rückschläge nicht erschüttert wird. Ganz pragmatisch erledigen "Peak Performer" Wichtiges sofort und schieben Dinge nicht auf. Zudem verhilft Spaß an Herausforderungen, fokussiertes Arbeiten und auch in stressigen Phasen die nötige Ruhe zu Höchstleistungen. Karrierebibel
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Tourismusbeauftragter rechnet nicht mit Reisen über Ostern. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Kanadierin geht mit Mann an der Leine Gassi
Auf diese Weise wollte die Bewohnerin der kanadischen Provinz Quebec die abendliche Ausgangssperre umgehen und die Behörden narren. Nun wird der nächtliche Ausflug mit angeleintem Gatten allerdings teuer: Obwohl oder weil die Frau Polizeibeamten, die sie stoppten, ernsthaft versichert haben soll, sie gehe "mit ihrem Hund" Gassi, wurde ihr eine Geldbuße von knapp 1.000 Euro auferlegt. Spiegel