»
Inside
Tourismusbeauftragter hält Urlaub zu Ostern für denkbar
»
Destinations
RKI erklärt Portugal wegen Mutante zu Hochinzidenzgebiet
»
Marketing
DER Touristik launcht Portal mit Reise-Spezialisten
»
Basta
Wie Lufthansa ein bisschen Airberlin kopiert
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Inside
Tourismusbeauftragter hält Urlaub zu Ostern für denkbar
Wenn sich die Corona-Inzidenz hierzulande und in ausgewählten Reisezielen wirksam senken lasse, könnten Reisen in den Osterferien schon stattfinden, sagte der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (Foto), im Podcast der "FAZ". Derweil gibt es Streit in Bayern um eine mögliche Öffnung von Hotels. Reise vor9
Was zwei Zukunftsforscher über Reisen nach Corona denken
Urlaub nach der Pandemie werde anders aussehen als bisher, glauben die Trendforscher Horst Opaschowski und Matthias Horx. Während Horx davon ausgeht, dass das Reiseverhalten der Menschen achtsamer wird, warnt Opaschowski vor einer Spaltung der Gesellschaft, wenn "Reisen für jede Klasse und jede Kasse wird nicht mehr so selbstverständlich" sind. Reise vor9
Chef der Sparte ist Georg Schmickler (Foto). Das Hotelgeschäft soll zu einem strategischen Geschäftsfeld der Gruppe werden. Das DER Touristik Group International Board wird um das neu geschaffene Ressort erweitert. Reise vor9
Wie schlendert man virtuell über die ITB, Herr Ruetz?
In sechs Wochen startet die weltgrößte Tourismusmesse ITB. Erstmals trifft sich die Reisebranche nicht in Berlin, sondern im Internet. Wie läuft das ab? Was kostet der virtuelle Eintritt? Im zweiten Teil des Exklusivinterviews mit Reise vor9 erklärt ITB-Direktor David Ruetz, wie die Fachbesucher die ITB Berlin Now erleben. Reise vor9
TUI-Betriebsrat verteidigt Kredite und attackiert Piloten
"Viele, viele Arbeitsplätze und Existenzen sind indirekt von TUI abhängig", sagt der oberste Arbeitsnehmervertreter der TUI, Frank Jacobi. Der Konzern sei zwar nicht für Deutschland, wohl aber für die Touristik "systemrelevant“. An die Adresse der Tuifly-Piloten richtet der Betriebsratschef die Forderung, sich stärker an Sparmaßnahmen zu beteiligen. Reise vor9
Der 44-jährige Franck Gervais (Foto) folgt als CEO bei Groupe Pierre et Vacances Center Parcs auf Yann Caillère, der Berater bleibt. Gervais soll sich um die strategische Neuausrichtung von Center Parcs kümmern. Vor seiner Zeit bei Accor war Gervais bei der französischen Bahngesellschaft SNCF als Geschäftsführer von Thalys und Voyages-SNCF tätig. Presseportal
»
Destinations
RKI erklärt Portugal wegen Mutante zu Hochinzidenzgebiet
Seit Jahresbeginn schnellen die Corona-Infektionen in Portugal in die Höhe. Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 800 erreicht das Land eine der höchsten Infektionsrate der Welt. Wegen des Auftretens von mutierten Virusvarianaten hat das Robert-Koch-Institut (RKI) Portugal nun zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Reise vor9
Die Brüsseler Behörde hat am Montag vorgeschlagen, das bestehende Ampelsystem um die Kategorie „dunkelrot“ für Hochrisikogebiete mit einer Inzidenz von mehr als 500 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen zwei Wochen zu erweitern. Von unnötigen In- und Auslandsreisen aus diesen Gebieten soll dringend abgeraten werden. Reise vor9
KLM fliegt doch weiter Langstrecke
Nachdem sich die Airline mit der niederländischen Gesundheitsbehörde geeinigt hat, werden viele Flüge nicht wie geplant gestrichen, sondern unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen fortgeführt. Man habe ein sicheres Corona-Testprotokoll für Crews entwickelt, heißt es von KLM. Der Flugplan bleibt weitgehend erhalten, nur für Großbritannien, Südafrika und Südamerika gilt ein Flugverbot. Touristik Aktuell
Deutschland akzeptiert bei Mallorca-Rückkehrern Antigentests
Wer von der Baleareninsel aus nach Deutschland fliegt, darf nur mit einem negativen Corona-Test einreisen, da auch Mallorca neu als Hochinzidenzgebiet eingestuft wurde. Es muss jedoch laut Robert-Koch-Institut kein PCR-Test sein. Akzeptiert werden auch Antigentests, die die von der WHO empfohlenen Mindestkriterien für Schnelltests erfüllen. Mallorca Magazin
Belgien untersagt nicht notwendige Auslandsreisen
"Wir werden keine Mauer um Belgien herum bauen, aber wir können nur noch für unbedingt notwendige Reisen ins Ausland fahren", sagte Ministerpräsident Alexander De Croo. Das Verbot von Ausflügen und Fahrten zum Urlaubszweck soll die Ausbreitung des Coronavirus eindämmen und gilt vom 27. Januar bis zum 1. März. Euronews
Rio sagt den Karneval ab
Die brasilianische Metropole hat den berühmten Karneval, der normalerweise im Februar und März stattfindet, wegen der Corona-Pandemie nun komplett gestrichen. Zunächst war angekündigt worden, ihn auf den Juli zu verschieben. Dabei hatten die Behörden auf die Entwicklung und schnelle Auslieferung von Impfstoffen gesetzt. Spiegel
»
Marketing
DER Touristik launcht Portal mit Reise-Spezialisten
Das Online-Portal "reise-spezialisten.com" will die Verbraucher dort abholen, wo Booking & Co. enden, teilt DER Touristik mit. 1.200 Reiseexperten der DER-Reisebüros sowie den Franchise- und Kooperationspartnern sind bereits an Bord. In Kürze sollen es 2.000 sein. Reise vor9
Hygienekonzepte bedeuten das Ende der Bordmagazine
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie verschwanden bei fast allen Fluggesellschaften die Bordmagazine aus den Fliegern. Gegenstände, die zuvor von anderen Passagieren berührt wurden, kollidieren mit den Hygienekonzepten der Airlines. Ob die Magazine wieder zurückkehren, ist ungewiss. Der Verzicht spart zwar Gewicht und Druckkosten, allerdings fallen auch die Anzeigenerlöse aus. Digitalen Formaten könnte die Zukunft gehören. Aerotelegraph
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar gefallen. Die Unternehmer beurteilen ihre Lage schlechter als im Dezember und auch die Erwartungen fallen pessimistischer aus. Das gilt für alle Wirtschaftssektoren. Die zweite Corona-Welle hat die Erholung der deutschen Wirtschaft gestoppt. Ifo-Institut
SEO-Fehler für Googles Mobile-First-Indexing vermeiden
Googles Algorithmus bevorzugt Internetseiten, die für mobile Geräte optimiert sind. Seitenbetreiber mit einer eigenen Subdomain für die mobile Version (m.domain.com) sollten darauf achten, dass beide Seiten die selben Metadaten und gleichen Content, etwa Bildern oder Links aufweisen. Auch für zu kleine Elemente und Schriften oder zu eng beieinanderstehende Elemente gibt es Minuspunkte im Google-Ranking. T3N
Die Bundesregierung hat eine neue Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen, die ab morgen zunächst bis zum 15. März gilt. Demnach muss Beschäftigten nicht nur die Arbeit im Homeoffice angeboten werden, wenn dem keine betrieblichen Gründe entgegenstehen. Auch im Büro gelten zusätzliche Maßnahmen zum Schutz vor Ansteckung. Reise vor9
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
TUI-Belegschaft soll schon um ein Drittel geschrumpft sein. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 26.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten).
Im Herbst hatte der Carrier angekündigt, seinen Kunden künftig auf der Kurz- und Mittelstrecke keine kostenlosen Snacks mehr anzubieten. Dafür sollte das kostenpflichtige Angebot besser werden. Gratis gibt es neben einer Flasche Wasser nur eine "kleine Schokoladen-Überraschung". Die Schoko-Herzen von Airberlin lassen grüßen. Reise vor9