»
Inside
Corona-Einschränkungen im Hotel rechtfertigen Preisminderung
»
Inside
"Es wird einen Hunger nach Reisen geben"
»
Destinations
Deutsche können wieder nach Russland einreisen
»
Marketing
Reisebüros wieder sauer auf TUI wegen Newsletter-Links
»
Basta
Hungrige Crews in Quarantäne-Hotels
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Corona-Einschränkungen im Hotel rechtfertigen Preisminderung
Ein Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf könnte Reiseveranstaltern beim Neustart noch viel Ärger bereiten. Weil Spielplatz und Pool geschlossen und Kontakte zu anderen Gästen eingeschränkt waren, verdonnerte ein Richter den Veranstalter wegen Reisemangel zur Rückzahlung von 20 Prozent des Reisepreises. Reise vor9
Wie der EU-Impfpass funktionieren soll
Bis Juni soll der digitale europäische Impfpass fertig sein und den Menschen wieder mehr Reisefreiheit ermöglichen. Herzstück wird ein QR-Code, mit dem Grenzbeamte, Airlines, Hotels oder Restaurants den Status datenschutzkonform prüfen können. Das Bundesgesundheitsministerium hat IBM und die deutsche IT-Firma Bechtle und Ubrich beauftragt, eine App dafür zu entwickeln. FVW
Anzeige
Schon angemeldet für den Frühlingsworkshop Frankreich?
"Mallorca ist ein Synonym für Freiheit", sagt Touristik-Urgestein Karlheinz Kögel im Podcast "Stunde Null". Es sei nicht Aufgabe des Staates zu regulieren, wer welche Reiseziele ansteuern dürfe. "Die Politik schürt die Verunsicherung noch. Im Moment ist es eine große Katastrophe", kritisiert der Last-Minute-Erfinder. Der Umsatz seiner HLX-Portale sei um 82 Prozent eingebrochen. Capital
Gläubiger von Sundair nicken Sanierungsplan ab
Der deutsche Ferienflieger mit 240 Mitarbeitern kann weitermachen. Die Gläubiger der seit Oktober unter einen Schutzschirm fliegenden Sundair haben dem Sanierungsplan zugestimmt. Nun will die Airline den Schutzschirm nach sechs Monaten hinter sich lassen. Aero
Corona beschert Flughafen München riesigen Verlust
Das Passagieraufkommen schrumpfte im vergangenen Jahr von 37 auf elf Millionen Fluggäste. Das drittelte auch den Umsatz des zweitgrößten deutschen Flughafens auf 580 Millionen Euro. Trotz Kurzarbeit und Sparplan verbuchte MUC für 2020 einen Verlust von 320 Millionen Euro. Schwäbische Zeitung
Deutsche und Personen mit dauerhaftem Aufenthaltsrecht in Deutschland können für Russland wieder Visa für alle Kategorien beantragen, auch Touristen. Bestehende Einreisegenehmigungen behalten ihre Gültigkeit. Für Geschäftsreisen genügt wieder eine Firmeneinladung. Vorerst gelten die Visa nur für Einreisen per Flug. Visum Point
Mallorcas Tourismus-Attraktionen starten erst im Juni
Der Zug von Palma nach Sóller, Marineland, die Höhlen "Cuevas del Drach", das Palma Aquarium und weitere Mallorca-Highlights können Touristen erst im Juni wieder besuchen oder nutzen. Auf diesen Öffnungstermin einigte sich Abactur, die balearische Vereinigung für touristische Aktivitäten. Wie es weitergehe, hänge von der Entwicklung des deutschen und britischen Marktes ab, erklärte Abactur-Präsident Roberto Darias. Mallorca Magazin
Da die Nachfrage groß ist, werden in Griechenland für Museen, Denkmäler und archäologische Stätten die Öffnungszeiten für den Sommer bis Ende Oktober beibehalten. Einige öffnen von 8:30 bis 15:30 Uhr, andere von 8 bis 20 Uhr. Die Saison startet am 24. April, für Einrichtungen in Innenräumen am 4. Mai. Check24
»
Marketing
Reisebüros wieder sauer auf TUI wegen Newsletter-Links
Eigentlich kam der TUI-Newsletter im Namen des Reisebüros, doch über darin enthaltene Links buchten Kunden dann direkt. Sie dachten, die Buchung laufe über ihr Reisebüro. Steven Mathes, Inhaber der Lingenfelder Reiselounge, ist deshalb sehr verärgert. TUI weist eine Absicht von sich und kündigt eine übersichtliche Aufstellung zum Thema Newsletter an. Touristik Aktuell
Bei der Digitalisierung im Vertrieb hat die Bahn die Nase vorn. Nicht nur mit der App Navigator, auch Video-Reisezentren haben sich in den vergangenen acht Jahren bundesweit durchgesetzt. Bundesweit gibt es mittlerweile mehr als 100 davon, die teilweise die klassische Reisezentren ersetzt haben. Reise vor9
Sherpa launcht Weltkarte mit Corona-Reiseregeln
Das Start-up aus Toronto hat eine interaktive Weltkarte erstellt, die per Mouse-Over die Covid-bezogenen Einschränkungen und Anforderungen der Länder im Ampelsystem und auf einen Blick anzeigt. Sherpa stellt die "Travel Reopening Map" Veranstaltern, Airlines oder Reisebüros zur Verfügung, die sie als White-Label-Lösung auf ihren Websites oder in Apps einbauen können. Phocuswire, Sherpa
Fragen und Antworten zum Thema Abfindung
Auch im Berufsleben gehen Parteien getrennte Wege – ob mit Kündigung oder selbstbestimmt. Es gibt dabei kein Recht auf eine Abfindung, es sei denn, sie wurde vertraglich vereinbart. Dennoch bietet ein Aufhebungsvertrag dem Arbeitgeber Rechtssicherheit, dass der Mitarbeiter auf eine Kündigungsschutzklage verzichtet. Zudem muss die Führungskraft so keine Sozialauswahl befolgen. Spiegel
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Trotz Impfung Quarantäne für Thailand-Reisende. Reise vor9 (Pressemeldung)
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Hungrige Crews in Quarantäne-Hotels
Wenn es um Corona-Regeln geht, kennt Australien keine Gnade. Die Crews der wenigen internationalen Flüge müssen nach einem Test in einem staatliche Quarantäne-Hotel ausharren. Bei später Ankunft gebe es oft kein Essen mehr für Piloten und Flugbegleiter, beschweren sich die Airlines. Mancher Carrier erwägt, die Flüge deshalb einzustellen. Bislang konnten sie ihre Crews in Hotels selbst verpflegen. Doch einige hielten sich nicht an die Regeln und wurden in umliegenden Geschäften aufgegriffen. Aerotelegraph