»
Inside
Innenministerium bleibt bei Airport-Anreise wohl hart
»
Inside
Geimpfte und Genesene können bald ohne Quarantäne einreisen
»
Destinations
Türkei geht wegen hoher Corona-Zahlen in harten Lockdown
»
Marketing & Digitales
Folgt auf Insolvenzantragspflicht ab Mai eine Pleitewelle?
»
Basta
Multimillionär will auf Mars Urlaub machen – oder auswandern
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Innenministerium bleibt bei Airport-Anreise wohl hart
Das Bundesinnenministerium will für Urlauber mit frühen oder späten Abflügen und Ankünften keine Ausnahme bei der Ausgangssperre zulassen. Das geht aus der Antwort auf eine entsprechende Anfrage von Reise vor9 hervor. Zwischen 22 und 5 Uhr ist bei touristischen Reisen die Fahrt zum und vom Flughafen verboten. Reise vor9
Geimpfte und Genesene können bald ohne Quarantäne einreisen
Die Bundesregierung werde eine entsprechende Rechtsverordnung auf den Weg bringen, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem Bund-Länder-Gipfel. Die Pflichtquarantäne nach der Einreise aus dem Ausland solle dann wegfallen. Reise vor9
Maskentragen ist im Flieger wichtigster Corona-Schutz
Zwar funktionieren die sogenannten Hepa-Filter, die die Virenbelastung in der zirkulierenden Flugzeugluft fast auf null reduzieren sollen, gut, völlige Sicherheit können sie aber nicht bieten. Experten raten deshalb dazu, den Mund-Nasen-Schutz während des Fluges nicht abzunehmen. Essen und Trinken sollten an Bord vermieden oder auf eine möglichst kurze Zeitspanne reduziert werden. Deutsche Welle
Airlines müssen Entschädigungen an Fluggastportale zahlen
Wenn ein Passagier nach einer Flugannullierung seine Ansprüche gegen die Airline an ein Fluggastportal abtritt und dies der Fluggesellschaft angezeigt wird, dann muss die Zahlung auch an das Portal erfolgen, urteilte das Bremer Amtsgericht. Reise vor9
Hotelchef von DER Touristik sieht wachsende Gästeansprüche
Der steigende Qualitätsanspruch der Gäste gehe über die Einhaltung von Hygiene- und Sauberkeitsstandards hinaus, glaubt Georg Schmickler, seit Januar CEO der Hotel Division der DER Touristik Group. Die Kunden legten hohen Wert auf Individualisierung, persönlichen Service, ständige Erreichbarkeit und Flexibilität bei ihrer Hotelbuchung. Ökologische, ökonomische sowie soziale Nachhaltigkeit werde ebenfalls an Bedeutung gewinnen. FVW
»
Destinations
Türkei geht wegen hoher Corona-Zahlen in harten Lockdown
Von Donnerstag bis zum 17. Mai müssen alle Betriebe schließen, die keine Ausnahmegenehmigung haben. Dies kündigte Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan an. In den Metropole Istanbul liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Gesundheitministerium derzeit bei 850. Auch die Provinz Canakkale in der Marmara-Region sei stark betroffen. Am Montag wurden in der Türkei 49.000 Neuinfektionen gemeldet. RND
US-Amerikaner sollen wieder in die EU einreisen dürfen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (Foto) erklärte, dass vollständig gegen Corona geimpfte US-Amerikaner vermutlich schon im Sommer in die EU einreisen könnten. Einen genauen Termin nannte sie nicht, der Zeitpunkt sei vom Corona-Infektionsgeschehen abhängig. Spiegel
Anzeige
Auf virtueller Thüringen-Tour
Griechenland erlaubt wieder Buffets in Hotels
Die griechische Regierung hat die Gesundheitsprotokolle für Hotels und alle Arten von Tourismusunterkünften aktualisiert. Demnach sind Speisenangebote in Buffetform mit Selbstbedienung in Hotels wieder erlaubt. Voraussetzung sind bestimmte Hygieneanforderungen, wie etwa Händedesinfektion und das Tragen von Einweghandschuhen. Check 24
Südafrikanische Airline Mango stellt Flugbetrieb ein
Auf der Website des Low-Cost-Anbieters von Inlandsflügen sind alle Flüge als "ausgebucht" etikettiert. Die SAA-Tochter steckt wie ihr Mutterunternehmen, das den Betrieb bereits Ende September einstellte, in großen finanziellen Schwierigkeiten. Reise vor9
Anguilla lässt weiter keine Reisenden ins Land
Die Schließung der See- und Luftgrenzen für den regulären Passagierverkehr hat Anguillas Regierung bis zum 6. Mai verlängert. Die Insel in der östlichen Karibik reagiert damit auf ansteigende Covid-19-Infektionen, mit 30 bestätigten Fällen am 20. April. Laut Tourismusdirektion des britischen Überseegebiets sind Ausreisen weiterhin erlaubt. Travel Weekly
»
Marketing
Besseres Geschäftsklima außer im Gastgewerbe und Tourismus
Der Ifo-Index steigt im März nicht so deutlich wie im Vormonat, aber dennoch stehen die Zeichen insgesamt auf leichtem Optimismus. Das Geschäftsklima unterscheidet sich jedoch stark nach Branchen. Wo das verarbeitende Gewerbe ein echtes Hoch hat, leiden unter den Dienstleistern insbesondere das Gastgewerbe und der Tourismussektor. Ifo
Folgt auf Insolvenzantragspflicht ab Mai eine Pleitewelle?
Pandemie-bedingt gefährdete Unternehmen müssen seit März 2020 keinen Insolvenzantrag stellen, doch die Sonderregel endet am 30. April. Sie gilt nur noch für Firmen, denen Leistungen aus Hilfsprogrammen zustehen. Dennoch gebe es wenig Anträge, stellt Sanierungsberater Tillmann Peeters fest. "Momentan ist es gespenstisch ruhig im Markt", sagt Peeters. Andere Finanzexperten erwarten keine große Pleitewelle, die Staatshilfen zeigten weiter Wirkung. Wirtschaftswoche
ASI Reisen stoppt Inlands- und Zubringerflüge
Der Spezialist für Aktiv- und Erlebnisreisen streicht sein Angebot an inländischen Zubringerflügen. Damit möchte das Familienunternehmen seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren. ASI-Kunden sollen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zukünftig verstärkt mit der Bahn fahren. Reise vor9
"Movcfree ist ein digitaler Mobilitätspass, der den Nachweis für eine Impfung oder ein aktuelles, negatives Testergebnis liefert", erklärt Michael Röntzsch, Manager von Travel Solution. Auch Ex-TUI-Vorstand Michael Lambertz und Geschäftsführer Sahi Salim von Traffics gehören zum Team. Reise vor9 (Pressemitteilung)
Hanse Merkur lädt Touristiker zum Webinar
Unter dem Motto "Hanse Merkur hautnah" berichten am 28. April ab 10:30 Uhr zwei Vertriebsspezialisten über das Krisenjahr 2020 und die Ausblicke für 2021. Zudem werden neue Produkte des Reiseversicherers vorgestellt und ein Blick hinter die Kulissen der Leistungsabteilung gegeben. HMRV (Anmeldung)
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Infektionsschutzgesetz gefährdet An- und Abreisen nachts. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Multimillionär will auf Mars Urlaub machen – oder auswandern
Computerspiele-Entwickler Richard Garriott hat schon viele ungewöhnliche Orte bereist; vom tiefsten Punkt des Ozeans im Marianengraben über die Antarktis bis hin zur Raumstation ISS. Das reicht ihm aber noch nicht, die nächste Station soll der Mars sein. Er wolle dorthin mit seiner Familie reisen, um Urlaub zu machen oder auf dem Planeten zu bleiben, sagt er. Er könne sich auch vorstellen dort zu sterben, "aber nicht an den Folgen der Reise". Travelbook