»
Inside
Booking zahlt 90 Millionen Euro Corona-Hilfen zurück
»
Destinations
Türkei ist kein Corona-Hochrisikogebiet mehr
»
Destinations
Impfung aller Hotelmitarbeiter am Roten Meer weckt Zweifel
»
Marketing
Touren von TUI Musement in Paxconnect buchbar
»
Basta
Promis kämpfen gegen Kreuzfahrtschiffe in Venedig
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Inside
Booking zahlt 90 Millionen Euro Corona-Hilfen zurück
Nach heftiger Kritik an der Vergütung der Firmenchefs rund um CEO Glenn Fogel (Foto) zahlt der Portalbetreiber umgerechnet 90 Millionen Euro an staatlichen Corona-Beihilfen zurück. 64 Millionen Euro wurden an die Niederlande überwiesen; dort hat die größte Booking-Tochter ihren Sitz. Reise vor9
Nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes verkehrten im vergangenen Jahr 53 Prozent aller Flüge von oder zu deutschen Airports auf Strecken bis 1.000 Kilometer Entfernung. Damit bleib der Anteil gegenüber 2019 (54%) fast unverändert. Insgesamt gab es 2020 fast zwei Drittel weniger Flüge als vor der Pandemie. Reise vor9
Anzeige
BE THE F1RST MIT NCL
Die Woche: Türkei-Hoffnungen, Impf-Ebbe, Querdenker-Aufreger
Im Reise vor9 Podcast blicken wir auf die Woche zurück und nach vorn, bewerten News und ordnen sie ein. Diesmal diskutieren die Chefredakteure Thomas Hartung und Christian Schmicke über das verzweifelte Ringen der Türkei um Touristen für den Sommer, die ungeimpfte Reisewelt und den Ärger um Querdenker-Safaris in Tansania. Reise vor9
Wie der Easyjet-Chef gegen höhere Flugsteuern argumentiert
Wer für die Umwelt höhere Steuern für Flugreisen vorschlage, bewirke in vielen Fällen das Gegenteil, sagt Johan Lundgren. Höhere Steuern seien "falsch, unfair, unmoralisch und eine elitäre Maßnahme". Die Auslastung der Flugzeuge nur mit Privilegierten an Bord sänke dann, was schlecht für die Umwelt wäre. Zudem würde mit höheren Steuern auch kein Anreiz geschaffen, Flotten auf moderne, umweltschonende Flugzeuge umzustellen. Welt
MV Werften erhalten 300 Millionen und können weiterbauen
Der Schiffsbauer erhält einen weiteren Überbrückungskredit und eine stille Beteiligung aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfond (WSF) über 300 Millionen Euro. Damit soll der Bau des Riesen-Kreuzfahrtschiffs "Global Dream" für das Mutterunternehmen Genting Hongkong fortgesetzt werden. Auch die Übergabe der "Crystal Endeavor" an die Reederei noch in diesem Monat sei gesichert, teilen die MV-Werften mit. NDR
Flixbus sichert sich 650 Millionen Euro
Bei dem Geld handele es sich sowohl um Kredite als auch um Kapital von Investoren, erklärten die Gründer des Fernbusanbieters, André Schwämmlein und Jochen Engert. Damit wollen sie unter anderem die weltweite Expansion vorantreiben. So beabsichtige Flixbus, in den USA, Großbritannien und Portugal in den kommenden Jahren die Marktführerschaft zu erreichen. Handelsblatt
Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft das Land nun als "normales" Risikogebiet ein. Für Reiserückkehrer aus der Türkei reicht damit ein negativer PCR- oder Antigentest aus – die bis dato für Nicht-Geimpfte oder -Genesene bestehende Quarantänepflicht entfällt. Reise vor9
Impfung aller Hotelmitarbeiter am Roten Meer weckt Zweifel
„Ägypten hat alle Mitarbeiter, die am Roten Meer und im Süd-Sinai arbeiten, vollständig geimpft“, verkündet das ägyptischen Tourismusministerium. Laut öffentlich zugänglichen Quellen liegt die Quote der Ägypter mit komplettem Impfschutz allerdings nur bei 0,3 Prozent. Wie passt das zusammen? Reise vor9
Phuket bereitet Wiedereröffnung für Reisende am 1. Juli vor
Das Fremdenverkehrsamt TAT hält an den Plänen zum Tourismusstart Anfang Juli auf Phuket fest. Man wolle bis dahin Touristiker zu 70 Prozent geimpft haben, dem Wert für Herdenimmunität gegen das Coronavirus. Die Einreise ohne Quarantäne ist nur Geimpften erlaubt, bei Übernachtung in zertifizierten Hotels. Nach sieben Tagen auf Phuket dürfen Besucher innerhalb Thailands weiterreisen. Zeit, TAT
Italien und Tschechien sind keine Risikogebiete mehr
Dasselbe gilt für weite Teile Österreichs und Teile der Schweiz. Neben der Türkei werden nun auch Schweden und Litauen als "einfache" Risikogebiete eingestuft. Uruguay wird dagegen zum Virusvariantengebiet erklärt. Reise vor9
Dänemark erlaubt Deutschen Einreise ohne Quarantäne
Seit Samstag entfällt für Menschen mit Wohnsitz in Deutschland die Pflicht, sich nach der Einreise in Dänemark in häusliche Selbstisolation zu begeben. Die Pflicht zur Vorlage eines negativen PCR- oder Antigentests bei der Einreise und zu einer erneuten Testung nach der Einreise bleibt aber bestehen. Auswärtiges Amt
»
Marketing
Die große Verlogenheit der Reise-Influencer
Die Inszenierungen von Influencern in Reisezielen zeichneten sich durch eine große Eintönigkeit aus, sagt der Filmkritiker und Youtuber Wolfgang Schmitt. Personalisierte Filter ließen alles in derselben Ästhetik erscheinen, so dass es keinen Unterschied mache, ob Dubai oder Bali präsentiert werde. Kritik an Zuständen vor Ort oder die Begegnung mit Fremden komme dabei nicht vor, was die vielen Follower allerdings kaum störe. Zeit
TUI kooperiert mit dem Anbieter von Live-Beratungslösungen, Paxconnect, um Reisebüros den Zugang zu ihren weltweit 55.000 Touren, Aktivitäten und Tickets zu erleichtern. Daher hat Paxconnect den Ausflugs-Content von TUI Musement in seine Software integriert. Reise vor9
Vielleicht geht der Job als Touristiker ja aus dem Homeoffice im Indischen Ozean leichter von der Hand, wenn die Urlaubsstimmung zum Greifen nah ist. Daher richten sich die Heritage & Veranda Hotels Mauritius mit einem Longstay-Paket an Reiseprofis mit Fernweh. Es umfasst 30 Nächte mit Frühstück für 1.500 Euro. Details per E-Mail von tine.karkow@vlhgermany.de.
Schlagfertigkeit macht selbstbewusst und verschafft Respekt
Wer den Frust über eine Frechheit in sich reinfrisst, ist unzufriedener. Darum gilt es, coole und schlagfertige Antworten zu trainieren. Wichtig ist, sofort zu reagieren, sonst verstreicht die Situation unkommentiert. "Wer nachdenken muss, hat schon verloren", sagt Kommunikationstrainer Matthias Nöllke. Seine Geheimwaffe sind blöde Sprüche, die das Gegenüber aus dem Konzept bringen wie: „Können Sie das auch rückwärts?“ Impulse
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Zwei junge Touristen sterben bei Sturz aus Hotel auf Ibiza. Spiegel
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
MitarbeiterIn Edutainment im Bereich Expeditionskreuzfahrten und Touristik für die Marke Hapag – Lloyd Cruises, Hamburg.TUI Cruises
»
Basta
Promis kämpfen gegen Kreuzfahrtschiffe in Venedig
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, da kommt schon das Thema Overtourism wieder um die Ecke: Die gemeinnützige Organisation Venetian Heritage hat einen offenen Brief aufgesetzt, den unter anderem Mick Jagger sowie Schauspieler und Regisseure unterschrieben haben. Sie fordern einen Stopp für große Schiffe in der Lagune und prangern das Ungleichgewicht zwischen Bewohnern und Touristen an. Auch das erste Auslaufen eines Kreuzfahrtschiffes nach der Corona-Pause fand zum Wochenende gleich unter Protesten statt. N-TV, Zeit