»
Inside
TUI-Deutschland verkleinert die Führung
»
Inside
Gesellschafter richten Boomerang neu aus
»
Destinations
La-Palma-Regierung appelliert an Touristen, zu kommen
»
Marketing
Mein Urlaubsglück zieht im ersten Jahr 200 Expis an
»
Basta
Urlaub auf der Bohrinsel
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Der neue Chef, Stefan Baumert (Foto), behält das Touristik-Ressort in Personalunion bei. Damit verkleinert sich die Geschäftsführung von TUI Deutschland auf drei Personen, neben Baumert, Hubert Kluske (Vertrieb und Marketing) und Susanne Gauglitz (Finanzen und Personal). Personelle Änderungen gibt es auch im Produktbereich, der europäisch aufgestellt wird. FVW
Nach der Übernahme von Boomerang im Juni richten die neuen Gesellschafter Aerticket und LMX-Gruppe den Veranstalter neu aus. Erstmals bietet er Ziele auf der Nah- und Mittelstrecke an. Außerdem will Geschäftsführerin Michaela Lenz (Foto) die Marke stärker als Partner für Reisebüros profilieren. Reise vor9
Anzeige
Jetzt anmelden: kostenlose Live Power Session zu Virtual Cards
Herbstferien, Buchungsfreudigkeit, wegfallende Reisebeschränkungen und eine recht stabile Coronasituation wirken sich positiv auf die Stimmung in Reisebüros aus. Die Einschätzung der aktuellen Lage erreicht den besten Wert seit Beginn der Pandemie, so der Vertriebsklimaindex von Dr. Fried & Partner. Auch die Erwartungen an die Zukunft sind optimistisch. Reise vor9
Neues Umweltranking für Kreuzfahrtschiffe
Die Ratingagentur Scope hat für das Magazin Stern die umweltfreundlichsten Kreuzfahrtschiffe gelistet. Ganz vorne liegt die Fridtjof Nansen von Hurtigruten, zusammen mit der Scarlet Lady von Virgin Voyages. Den zweiten Rang teilen sich sechs Schiffe: Aida Perla und Stella, Costa Fascinosa, das Segelschiff Running on Waves, die Seven Seas Voyager und die Sky Princess. Für den Umweltscore gaben CO2-Ausstoß, Emissionen, Wasser- und Abfallwirtschaft den Ausschlag. Cruise4News, Stern (Abo)
Die meisten Veranstalter halten an 3G fest
Während zum Beispiel Studiosus, Gebeco, Lernidee oder G Adventures nur geimpfte und genesene Reisende mitnehmen, halten die meisten Anbieter an der 3G-Regel fest, die auch negativ getestete Kunden einschließt. Maßstab sind für sie die Corona-Regelungen der Reiseländer. Einige Veranstalter, darunter DER Touristik und Hauser Exkursionen, bieten Reisen nach der 2G- und 3G-Regel wahlweise an. FVW
»
Destinations
La-Palma-Regierung appelliert an Touristen, zu kommen
Vier Wochen nach dem Ausbruch des Vulkans auf der Cumbre Vieja hat der Stadtrat für Tourismus und Sport der Inselregierung von La Palma, Raúl Camacho, in sozialen Netzwerken dazu aufgerufen, die Insel weiterhin zu besuchen, um Arbeitsplätze zu sichern. 85 Prozent der Inselfläche seien von dem Naturereignis nicht betroffen, versichert er. Reise vor9
Australien plant Grenzöffnung nun doch vor Weihnachten
Internationalen Besuchern könnte laut Tourismusminister Dan Tehan noch vor Weihnachten die Einreise genehmigt werden. Voraussetzung sei, dass mindestens 80 Prozent der Bevölkerung im Alter von über 16 Jahren vollständig gegen Covid-19 geimpft seien. Bis zum Wochenende hatten etwa 68 Prozent der erwachsenen Australier doppelten Impfschutz. Knapp 85 Prozent waren einmal geimpft. FAZ
Anzeige
„Kanadas Geheimtipps” - Webinar-Reihe vom 26. – 28. Oktober 2021
Dänemark lockert Einreiseregeln
Vom 25. Oktober an soll das bislang geltende Ampelsystem von einer neuen Regelung abgelöst werden, die zwischen Reisenden aus EU- und Schengenländern sowie Drittstaaten differenziert. Reisende aus der EU, die eine vollständige Impfung oder Genesung oder einen negativen Coronatest vorlegen, können dann unabhängig vom Infektionsgeschehen in ihrem Herkunftsland ohne weitere Einschränkungen einreisen. Auswärtiges Amt
Schweizer Skiorte murren über Unsicherheit
Wenige Wochen vor dem Start der Wintersaison ist noch unklar, wie und mit welchen Maßnahmen der kommende Winter bei den Eidgenossen über die Bühne geht. Während das Nachbarland Österreich bereits im September eine 3G-Pflicht in Hotels, Restaurants, Skiliften und Gondeln festgezurrt hat, wird in der Schweiz noch munter darüber gestritten. Einige Regionen wehren sich gegen 3G, andere nicht. Einig sind sie sich indes, dass endlich Planungssicherheit herrschen sollte. Travel News
Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl führt flexible Preise ein
Dynamic Pricing ist in Hotels, bei Flügen oder Pauschalreisen Standard. Und auch einige Skigebiete, etwa in den USA oder der Schweiz, steuern so Besucherströme. Nun starten die Bergbahnbetreiber von Obergurgl-Hochgurgl mit einer abgespeckten Version. Die Österreicher arbeiten mit saisonalen Frühbucherrabatten und nicht mit Preisen, die sich am Wochentag oder der Nachfrage orientieren. Dabei ist bei den Tirolern die Obergrenze der feste Preis, der an der Kasse gilt. Standard
»
Marketing
Mein Urlaubsglück zieht im ersten Jahr 200 Expis an
Die Kooperation von mobilen Reiseberatern der Rita AG ist trotz des Starts mitten in der Coronapandemie zufrieden mit dem Zulauf an Mitgliedern und der Umsatzentwicklung. Knapp 200 Counter-Profis hätten sich Mein Urlaubsglück seit der Gründung im Oktober 2020 angeschlossen. Reise vor9
Geschäftsreisebranche tappt bei Preisentwicklung um Dunkeln
Geringe Nachfrage, geringes Angebot: Die üblichen Prognosemechanismen greifen derzeit nicht. Alles hängst von der künftigen Budgetplanung der Firmenkunden ab. Airlines und Hotellerie wahren bislang Preisdisziplin; ihre Tarife bleiben stabil. Nur im Mietwagensegment ist der Trend eindeutig. Die Preistendenz zeigt klar nach oben. FVW
Finger weg von Werbesprech, Denglisch und Kunstwörtern
Man habe sich bei Werbebotschaften an wissenschaftlich klingende Worthülsen oder an die Erzählung einer Mehrwert-Story gewöhnt, stellt Autor Jan Petermann fest. Da wird das Bett zum Schlafsystem, die Einparkhilfe zur Park Distance Control und Produkte vom Fließband mit dem Label Manufaktur zur Handarbeit. Insgesamt riskierten Marketer, Kunden mehr zu irritieren denn aufzuklären, so eine Linguistik-Professorin. Dabei sei Klarheit im Ausdruck elementar für erfolgreiche Kampagnen. Horizont
Wie die Pandemie die Arbeitswelt verändert hat
Eine Microsoft-Studie zum Thema Homeoffice weist auf die wachsende Diskrepanz zwischen Führungskräften und Beschäftigten hin. Der Aussage "Es geht mir gut" stimmen 61 Prozent der Chefs, aber nur 37 Prozent der Mitarbeiter zu. Die Mehrheit des Personals schätzt die Produktivität durch Heimarbeit gleich oder höher ein als zuvor. Im gleichen Zug fühlen sich 54 Prozent überarbeitet und 39 Prozent erschöpft. Dennoch wünschen sich 73 Prozent der 30.000 Befragten weiter die Option auf Homeoffice. Internet World
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
USA öffnen Grenzen für Geimpfte am 8. November. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 26.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten).
»
Basta
Urlaub auf der Bohrinsel
Saudi-Arabien hat am Wochenende das Projekt "The Rig" angekündigt, das Plattformen im Persischen Golf als Urlaubsdestinationen vermarkten will. Auf einer Fläche von 150.000 Quadratmetern sollen demnach drei Hotels, Restaurants, Hubschrauberlandeplätze und diverse Attraktionen entstehen und Urlauber anziehen. Hinter dem Plan steckt der staatliche Investmentfonds des Kronprinzen Mohammed bin Salman. OE Digital