Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige
g-adventure

» Inside

Aida Cruises erlaubt wieder individuelle Landgänge

Aida Diva von oben Foto Aida Cruises

©Aida Cruises

Nach Kritik an der Praxis, Kunden nur noch im Rahmen geführter, von Aida Cruises vermittelter Ausflüge an Land zu lassen, hat die Reederei angekündigt, vom 3. Februar an wieder individuelle Landgänge zu erlauben. Zwei Orient-Reisen mit der Bella sagte Aida Cruises am Montag ab. Reise vor9

Inlandsflüge und Langstrecke 2021 Verlierer im Luftverkehr

Trotz einer Steigerung um gut ein Viertel gegenüber 2020 lag die Passagierzahl 2021 mit 73,6 Millionen um gut zwei Drittel unter der des Vorkrisenjahres 2019. Der innerdeutsche Verkehr erreichte nur gut ein Fünftel, die Langstrecke ein Viertel und der innereuropäische Flugverkehr etwas mehr als ein Drittel des Fluggastaufkommens von 2019. Destatis

Auch die Genting-Tochter Dream Cruises ist pleite

Wie zuvor die MV-Werften und deren Mutterkonzern Genting Hong Kong hat nun auch das Genting-Tochterunternehmen Dream Cruises einen Insolvenzantrag gestellt. Die Reederei wollte ursprünglich das in der Werft in Wismar gebaute und zu 75 Prozent fertiggestellte Kreuzfahrtschiff Global Dream übernehmen. Ob Genting saniert oder aufgelöst wird, bleibt unklar. Für das 1,5 Milliarden Euro teure Schiff gibt es angeblich mehrere ernstzunehmende Angebote. NDR

TUI will mit Hotelfonds 500 Millionen Euro einsammeln

Laut TUI-Strategievorstand Peter Krüger haben Investoren bereits die Hälfte der geplanten Summe von einer halben Milliarde Euro zugesagt, die der geplante Hotelfonds zum Ausbau des Angebots erreichen soll. Interessiert seien vor allem Pensionsfonds und Versicherungen. Der erste Fonds zielt vor allem auf Anlagen außerhalb Europas, ein geplanter zweiter könnte sich auf die europäische Hotellerie konzentrieren. FAZ

Mindestpreise für Flugtickets bringen dem Klimaschutz nichts

Extrem billige Tickets machen weniger als ein Prozent aller Flugbuchungen aus; sie werden von Airlines vor allem als Lockmittel genutzt. Mindestpreise bringen deshalb ökologisch wenig; sie steigern eher die Auslastung als Flüge zu verursachen, die sonst nicht stattfänden. Klimaschädlich sind eher teure Tickets, etwa in der Business Class. Denn sie erfordern mehr Platz an Bord pro Passagier und erhöhen damit den CO2-Ausstoß pro Kopf. Zeit (Abo)

» Destinations

Bali öffnet mit Quarantänepflicht

Indonesien_Bali_Pura Ulun Danu Bratan Tempel

©iStock/Awatchaiprakobkit

Vom 4. Februar an dürfen erstmals seit Beginn der Coronapandemie auch Deutsche wieder auf die indonesische Urlaubsinsel Bali reisen. Vollständig geimpfte Besucher müssen allerdings nach der Einreise für fünf Tage in Hotelquarantäne. Reise vor9

EU-Impfnachweis ohne Booster nur noch neun Monate gültig

Ohne Auffrischungsimpfung verlieren EU-Impfausweise jetzt nach neun Monaten ihre Gültigkeit, bislang nach einem Jahr. Nach dem Ablauf dieser Frist werden Reisende ohne Booster-Spritze wie Ungeimpfte behandelt. Mit dritter Impfung bleibt das EU-Impfzertifikat zunächst unbegrenzt gültig. Die EU will zudem das Reisen erleichtern und Tests bei der Einreise abschaffen; die Mitgliedsländer können dies aber auch anders entscheiden. Tagesschau

Marokko hebt Flugverbot Anfang Februar auf

Das nordafrikanische Land will die seit dem 29. November geltende Flugsperre am 7. Februar aufheben. Die ab dann gültigen Einreisebestimmungen würden zu einem späteren Zeitpunkt verkündet, heißt es in einer Mitteilung der Regierung. Die Restriktionen haben dem Tourismussektor des nordafrikanischen Landes, der nach zwei verlorenen Saisons bereits am Boden lag, einen zusätzlichen Schlag versetzt. Maghreb Post

Kasachstan streicht Visapflicht

Bundesbürger, die das zentralasiatische Land besuchen, benötigen kein Visum mehr, wenn ihr Aufenthalt maximal 30 Tage beträgt. Die Neuregelung gilt auch für Menschen aus anderen Ländern, etwa aus Großbritannien, den Niederlande und der Türkei. Aerotelegraph

Flughafen in Santiago de Chile eröffnet Mega-Terminal

Der Flughafen in Chiles Hauptstadt wird voraussichtlich im Februar sein neues internationales Terminal 2 eröffnen. T2 wird die Kapazität des Flughafens in Santiago von 15 auf 30 Millionen Passagiere pro Jahr verdoppeln. Das Investment für den Ausbau des Airports beläuft sich auf rund 900 Millionen Euro. Future Travel Experience

» Marketing

Reisebüro Gern Reisen übernimmt Studienreisen.de

Hell Udo Strasser Joseph

©Gern Reisen

Nach seiner Bahnreisesparte hat der bisherige Betreiber Udo Hell (links) nun auch das Portal Studienreisen.de verkauft. Neuer Inhaber ist das Münchener Reisebüro Gern Reisen von Joseph Strasser (rechts), das auf Luxusreisen spezialisiert ist. Reise vor9

Alternativen zu LM Plus: Preisvergleichssysteme im Überblick

Wie bereits bekannt ist, schaltet Travel-IT das System LM Plus zum 10. April ab. Bis dahin müssen sich die bisherigen Nutzer unter Reisebüros und Online-Reiseportalen für ein neues Preisvergleichs-Tool entscheiden. Manche nutzen gleich mehrere Systeme parallel, da Ergebnisse und Content sich unterscheiden. Hier ein Vergleich von vier wichtigen Alternativen: Bistro Portal von Amadeus, Cosmonaut von Traffics, Travelviewer von Peakwork und Xena von Schmetterling Technology. FVW

Buchungsplus zur Jahreswende weckt Hoffnungen

TDA Dez 2021 Foto Travel Data + Analytics

©Travel Data + Analytics

Die Umsätze im deutschen Reisevertrieb lagen im Dezember bei 55 Prozent dessen, was vor Corona im Dezember 2019 gebucht wurde. Zum Jahresende hätten die Buchungen von Urlaubsreisen Fahrt aufgenommen, zeigen die Daten der Marktforscher von Travel Data & Analytics (TDA). Im Januar deutet sich eine weitere Besserung an. Reise vor9

Visit Florida mit vertrautem Gesicht als neue B2B-Direktorin

Marion Wolf ist bei der Münchner Agentur Lieb künftig als Director Travel Trade für Visit Florida Germany für den Sunshine State zuständig. Man kennt sie in der Reisebranche als langjährige Vertreterin des Sunshine-States und von St. Petersburg/Clearwater. Bei Lieb wird sie für den B2B-Bereich in Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig sein. FVW

Arbeitsminister kündigt höhere Gehaltsgrenze für Minijobs an

Zum 1. Oktober steigt die Verdienstobergrenze für Minijobber von 450 auf 520 Euro, teilte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit. Dies geschehe zeitgleich mit der Erhöhung des Mindestlohns von 9,82 Euro auf 12 Euro. Zudem orientiere sich die "Minijob-Grenze künftig an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zu Mindestlohnbedingungen". Entsprechend soll auch die Midijob-Obergrenze von derzeit 1.300 auf 1.600 Euro erhöht werden. Süddeutsche

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Kein Anspruch auf Entschädigung bei Kreuzfahrt-Absagen. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Belgien reist mit Tim und Struppi

Statt wie bisher mit Fotos der Rathäuser der belgischen Provinzhauptstädte ist der belgische Reisepass künftig mit Fotos von 16 Comichelden belgischer Herkunft geschmückt. Viele davon sind auch hierzulande gut bekannt, wie etwa Tim und Struppi, die Schlümpfe, Spirou oder Marsupilami. Die Motive sollen an das Thema Reisen angepasst sein. So findet sich auf der ersten Seite die Rakete aus dem Tim-und-Struppi-Band "Schritte auf dem Mond". Spiegel