»
Inside
Podcast: Was der Ukraine-Krieg für die Touristik bedeutet
»
Inside
Russischer Oligarch scheidet aus TUI-Aufsichtsrat aus
»
Destinations
Immer mehr Reedereien und Veranstalter streichen Russland
»
Marketing
Futouris und DRV bringen Klimaprojekt auf den Weg
»
Basta
Fluchtpunkt Malediven
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Podcast: Was der Ukraine-Krieg für die Touristik bedeutet
Niemand weiß, ob und in welcher Weise der Krieg in der Ukraine nach dem Einmarsch russischer Truppen eskaliert. Doch aus Erfahrungen mit vergangenen Krisen lassen sich Annahmen ableiten. Darüber sprechen wir mit Martin Lohmann (Foto), dem wissenschaftlichen Leiter des Forschungsinstituts für Tourismus NIT im Reise vor9 Podcast. Reise vor9
Russischer Oligarch scheidet aus TUI-Aufsichtsrat aus
Nach den EU-Sanktionen gegen Alexey Mordaschov ist der größte TUI-Aktionär aus dem Aufsichtsrat des Touristikkonzerns ausgeschieden. Dies hat die TUI AG in Hannover mitgeteilt und betont, dass die Sanktionen gegen Mordaschov keine Auswirkung auf das Unternehmen hätten. Reise vor9
Anzeige
Briten laden zum Queen-Jubiläum und Festivals das ganze Jahr
Bis vor wenigen Tagen noch war die Reiselust der Deutschen groß, die Urlaubsbuchungen im Februar übertrafen sogar die im Vergleichsmonat vor der Corona-Krise. Doch dann griff Russland die Ukraine an, und jetzt ist die Unsicherheit zurück. Die Auswirkungen des Krieges auf das Reisejahr seien aber noch nicht absehbar, so DRV-Präsident Norbert Fiebig (Foto). Reise vor9
Sixt und Europcar fuhren 2021 Gewinne ein
Sixt erreichte im vergangenen Jahr einen Überschuss von 312 Millionen Euro, nach zwei Millionen im Vorjahr. Konkurrent Europcar erzielte einen Nettogewinn von 29 Millionen Euro, nach einem Fehlbetrag von 645 Millionen Euro im Jahr davor. Die geplante Übernahme von Europcar durch ein Konsortium verzögert sich indes. Süddeutsche (Sixt), Finanzen (Europcar)
Vier deutsche Flughäfen mit neuen Chefs
An vier deutschen Flughäfen werden die Geschäftsführerposten neu besetzt. In Bremen ist Marc Cezanne nun Co-Geschäftsführer, ab 2023 soll er den Posten alleine bekleiden. In Hannover wird Martin Roll zum Jahreswechsel die Nachfolge von Raoul Hille antreten. In Stuttgart ist Ulrich Heppe nun Teil einer Doppelspitze, ebenso wie Thilo Schmid in Düsseldorf. Airliners
Anzeige
Neue Podcast-Folge: Warum Datenanalyse immer wichtiger wird
»
Destinations
Immer mehr Reedereien und Veranstalter streichen Russland
Die meisten Kreuzfahrtanbieter haben Russland, insbesondere St. Petersburg, wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine aus den Fahrplänen genommen. Zuletzt sagten Nicko Cruises und Phoenix Reisen Flussreisen in Russland ab. Mit G Adventures zeigt auch ein weiterer Reiseveranstalter klare Kante und schließt russische Bürger von seinen Reisen aus. Reise vor9
Berlin-Tourismus von Erholung noch weit entfernt
Mit 5,1 Millionen Besuchern erreichte Berlin im vergangenen Jahr gerade einmal 37 Prozent des Vorkrisen-Niveaus. Die Zahl der Übernachtungen lag mit 14 Millionen etwas besser bei 41 Prozent von 2019, so die offiziellen Zahlen von Berlin Tourismus. Es fehlten vor allem Gäste aus dem Ausland. Ihr Anteil betrug letztes Jahr 29 Prozent, vor der Krise war es die Hälfte. Visit Berlin (Pressemitteilung)
Dubai streicht Testpflicht für Geimpfte und Genesene
Geimpfte und genesene Einreisende brauchen in Dubai nun keinen zusätzlichen PCR-Test mehr. Ungeimpfte Besucher haben dagegen nun einen maximal 48 Stunden vor Abreise absolvierten Test vorzuweisen. Bislang durfte der PCR-Test bis zu 72 Stunden alt sein. FVW
Ukrainische und russische Touristen sitzen im Ausland fest
In mehreren Ländern, darunter Thailand, Tansania, Bulgarien, Kuba und der Dominikanischen Republik, sitzen Urlauber aus der Ukraine und Russland fest. Neben fehlenden Flugverbindungen macht auch der Ausschluss Russlands vom internationalen Zahlungsverkehr den Touristen zu schaffen. Sie haben Schwierigkeiten, an Geld zu gelangen. Farang, Krone, Latina-Press
»
nicko cruises Woche
Anzeige
Was sollten Reisebüros beim Flussreisen-Verkauf beachten?
Flussreisen sind für Reisebüros ein attraktives Produkt. Was Expedienten bei der Beratung beachten sollten, sagt Ferdinand Selig, seit vielen Jahren Kreuzfahrtleiter bei nicko cruises im Interview. Außerdem gibt er Einblick in seine Rolle auf dem Schiff und verrät einen Geheimtipp für sein Lieblingsziel. Reise vor9
Wer gerne ein gutes Glas Wein genießt, der ist auf den Genussreisen von nicko cruises richtig. Ein Experte des Gourmet-Magazins Falstaff begleitet spezielle Themenreisen der modernen nickoSPIRIT auf Rhein und Mosel. Unterwegs stehen in den beschaulichen Orten Weinproben an, auch eine Brennerei wird besichtigt. Reise vor9
Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris und der DRV wollen ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung eines klimapolitischen Positionspapieres aktiv werden, um bei dem Thema voranzukommen. Im ersten Schritt soll ein einheitlicher Standard festgelegt werden, um die Klimawirkung von Reisen und Reisebausteinen kenntlich zu machen. Reise vor9
Dienstreisen nehmen laut Geschäftsreiseverband wieder zu
Nach dem Einbruch von Geschäftsreisen in den vergangenen zwei Jahren rechnet der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) für das laufende Jahr wieder mit steigenden Zahlen. "Der persönliche Austausch mit Geschäftspartnern und Kunden bleibt wichtig und lässt sich nicht dauerhaft ersetzen", sagt VDR-Präsident Christoph Carnier. Reise vor9
Bei Podcasts werden oft Programm und Werbung vermischt
In über der Hälfte der angehörten Podcast-Episoden fanden Prüfer der Landesmedienanstalten werberechtliche Auffälligkeiten. Diese betreffen vor allem die Unterscheidung von Podcast-Inhalten und Werbung sowie zwischen Werbespots und Sponsoring-Hinweisen. Letztere dürfen nur kurz und nicht werblich sein. Zur Unterscheidung der Werbeformen haben die Medienanstalten einen Leitfaden erstellt. Heise, Leitfaden (PDF)
CC-Mails nur an die senden, die es wirklich betrifft
Die tägliche E-Mail-Flut ist nach wie vor ungebrochen und jede Mail kostet Aufmerksamkeit und Arbeitszeit. Das ist ärgerlich und unwirtschaftlich, wenn einen die Mail nicht betrifft. Deshalb sollte man prüfen, wer wirklich über eine Nachricht informiert werden muss. Oft reicht es, wenn bestimmte Personen nur das Ergebnis erfahren und nicht den ganzen Verlauf kennen müssen. Business Punk
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
EU verhängt Sanktionen gegen größten TUI-Einzelaktionär. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 26.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten).
Kundenberater Customer Care Voll- oder Teilzeit (m/w/d), Augsburg. AurumCars
»
Basta
Fluchtpunkt Malediven
Wer viel hat, kann viel verlieren: Russische Oligarchen bangen dezeit um ihr Vermögen, darunter ihre Superyachten. Die Statussymbole werden in Sicherheit gebracht, unter anderem auf die Malediven. Mindestens fünf der teuren Privatkreuzer sind in dem Urlaubsparadies vor Anker gegangen. Die russischen Milliardäre hoffen so, einer Beschlagnahmung ihrer Millionen teuren Yachten zu entgehen. Manager Magazin