»
Inside
Insolventer Flughafen Hahn ist verkauft
»
Inside
Mobiler Vertrieb Solamento verlässt RTK-Kooperation
»
Destinations
Airport Amsterdam stoppt Privat- und Nachtflüge
»
Marketing & Digitales
Berlin Travel Festival geht Anfang Dezember an den Start
»
Basta
Einziger Jet von Air Vanuatu in Brisbane gestrandet
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Der Hunsrück-Flughafen Hahn hat einen neuen Besitzer. Die Trierer Triwo AG des Präsidenten der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Peter Adrian (Foto), hat den einstigen Militärflugplatz gekauft. Das Geld sei bereits geflossen, heißt es. Reise vor9
Wegen der mutmaßlichen Datenweitergabe an FTI tritt die Vertriebsorganisation Solamento aus der RTK-Kooperation aus. Inhaber Sascha Nitsche spricht von Vertrauensbruch. "Eine partnerschaftliche Beziehung ist jetzt nicht mehr möglich", so der Solamento-Chef. Ende Oktober sei Schluss, dann wolle die Vertriebsorganisation für ihre gut 400 mobilen Verkäufer selbst mit Veranstaltern verhandeln. FVW
Wie sich der DRV für mehr Klimaschutz einsetzen will
Der Verband hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem er Maßnahmen entlang der Reisekette aufzählt, um die Klimawirkung von Reisen zu reduzieren. Zugleich fordert er "faire politische Rahmenbedingungen" ein, die den Wandel unterstützen und fördern. Reise vor9
Im Beisein seiner Familie ist der Firmenmitbegründer, langjährige Geschäftsführer und Gesellschafter von Ikarus Tours, Horst Kitzki, nach längerer Krankheit am 17. März im Alter von 84 Jahren in Thailand verstorben. Reise vor9
FTI-Gründer Gunz hat neue Projekte
Unter dem Namen Rocket DMC hat Dietmar Gunz Incoming-Agenturen in der Türkei, auf den Kanaren und in Ägypten gegründet, Tunesien und Usbekistan sollen demnächst folgen. Hauptsitz der Firma ist Dubai. Auch im Hotelgeschäft ist Gunz wieder aktiv. Im Süden der Insel Korfu hat er das Hotel Cavomarina Beach mit 87 Zimmern gepachtet, in der Bucht von Kotor in Montenegro das Boutique-Hotel Vila Perast mit 20 Zimmern und Gastronomie. FVW
»
Destinations
Gästeankünfte in deutschen Alpen 13 Prozent unter 2019/20
Obwohl der Schnee vor allem anfangs der Wintersaison 2022/23 in der deutschen Alpenregion auf sich warten ließ, kehrten die Urlauber nach zwei Corona-Winter in großer Zahl zurück, berichtet das Statistische Bundesamt. Rund 878.000 Gäste kamen im Dezember 2022 und Januar 2023 in die deutschen Alpen. Im Vergleichszeitraum 2019/20 war es eine gute Million. Reise vor9
Reisebusbranche in Großbritannien warnt vor Chaos an Grenzen
Es seien Krisengespräche zwischen Häfen, Fährbetreibern und Reisebusunternehmen erforderlich, um eine Wiederholung des Chaos zu verhindern, mahnt der Branchenverband Confederation of Passenger Transport (CPT). Am Wochenende mussten Busse am Hafen Dover wegen Stau bei der Passkontrolle so lange warten, das sie bis zu 24 Stunden verspätet am Ziel ankamen. Es brauche vor Ostern eine Lösung, fordert CPT. Travel Weekly
Airport Amsterdam stoppt Privat- und Nachtflüge
Der Amsterdamer Großflughafen Schiphol will spätestens Ende 2025 keine Nachtflüge mehr erlauben; auch Privatjets sollen verboten werden. Das soll zu einer "stilleren, saubereren und besseren Luftfahrt" führen. Außerdem sollen schrittweise Flugzeuge nicht mehr zugelassen werden, die viel Lärm verursachen. Spiegel
Brechdurchfall bei Passagieren auf der Emerald Princess
Laut US-Gesundheitsbehörde CDC gab es auf der jüngsten Kreuzfahrt der Emerald Princess von Princess Cruises einen Ausbruch von Brechdurchfall. Demnach wurden 115 Passagiere und Besatzungsmitglieder krank. Ob es sich um das Norovirus handelte, ist nicht bekannt. Outbreak News Today
Kamelritte an den Pyramiden sollen verboten werden
Das ägyptische Tourismus-Ministerium hatte bereits im Oktober 2020 angekündigt, dass touristisches Kamelreiten und auch Pferdekutschen in der Umgebung der Pyramiden von Gizeh und in archäologischen Stätten aus Tierschutzgründen verboten werden sollen. Künftig sollen dort nur noch Elektroautos und -Tourbusse Touristen transportieren. Wegen Corona habe sich das Vorhaben verzögert, doch es solle bald umgesetzt werden, berichtet die Welt
Die Reisebüro-Hotline des Veranstalters sei zu über 90 Prozent erreichbar, sagt Vtours-Chefin Sabine Jordan-Glaab (Foto) im Gespräch mit Reise vor9. Ergänzend sollen ein Rückruf-Service und ein Chatbot für reibungslose Kommunikation mit dem Vertrieb sorgen. Reise vor9
Lieb Management vertritt Minnesota im DACH-Markt
Die Agentur betreut gemeinsam mit RMI Destination Marketing die Aktivitäten von Minnesota Tourism im deutschsprachigen Raum. Ansprechpartnerin für Veranstalter, Reisebüromitarbeiter und weitere touristische Partner ist bei Lieb Management Julia Augustin. Tip Online
Berlin Travel Festival geht Anfang Dezember an den Start
Das Berlin Travel Festival, das als Touristik-Event für Endverbraucher vom 1. bis zum 3. Dezember auf dem Messegelände zusammen mit der Boot & Fun, der Anglerwelt Berlin und der Auto Camping Caravan stattfindet, hat die Ausstellerregistrierung gestartet. Bei Anmeldung bis Ende Juni erhalten Aussteller zehn Prozent Rabatt. Reise vor9
Booking erwartet grundlegende Änderung der Internetsuche
Rob Francis, Technologiechef von Booking, glaubt, dass KI, beispielsweise in Form von Chat GPT, die Suche und Ergebnisdarstellung für den User total verändern wird. Dabei kämen bei der Suche nicht mehr, wie heute üblich, Filter zum Einsatz. Vielmehr könne KI die eigentliche Absicht des Users erfassen und in der Recherche berücksichtigen. Auch die Ergebnisdarstellung erfolge KI-generiert und individuell nach den Vorlieben des Suchenden. Tageskarte
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Einziger Jet von Air Vanuatu in Brisbane gestrandet
Rund 80 Inseln umfasst der souveräne Staat Vanuatu im Südpazifik, 300.000 Einwohner und eine Fluggesellschaft mit einem einzigen Jet. Doch genau der ist gerade nicht mehr funktionstüchtig und musste von Air Vanuatu gegroundet werden. Nun steht der Flieger im australischen Brisbane herum; Ersatzteile könnten so ohne Weiteres nicht beschafft werden, heißt es. Aerotelegraph