»
Inside
TUI-Chef Stefan Baumert will Preiswert-Segment ausbauen
»
Inside
Schon jeder zweite Reisende verspürt Flugscham
»
Destinations
Zyklon Belal trifft La Réunion und Mauritius
»
Destinations
Rhodos löst Versprechen für Gratisurlaub nach Bränden ein
»
Marketing & Digitales
Reisebüros blicken zuversichtlich auf das Reisejahr 2024
»
Basta
Der Fluch von Pompeji – Touristin schickt Steine zurück
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Inside
TUI-Chef Stefan Baumert will Preiswert-Segment ausbauen
TUI-Geschäftsführer Stefan Baumert hat in einem Interview mit "Capital" einen Ausblick auf das Reisejahr 2024 gegeben. Reisepreise würden zwar nicht mehr auf den Stand von 2019 absinken, aber im Schnitt weniger als die Inflation steigen. Er kündigte an, dass TUI künftig stärker den Markt in niedrigen Preissegmenten bedienen werde. Die Nachfrage nach Pauschalreisen sei stabil. Capital
Jeder zweite Verbraucher hat inzwischen wegen der Belastung für das Klima ein schlechtes Gewissen, wenn er fliegt. Das ist eine Erkenntnis der Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR). 2019 hatten bereits 41 Prozent der Befragten angegeben, dass sie Flugscham verspüren. Reise vor9
Anzeige
Color Line: -10% auf die Fähre von Kiel nach Oslo
Eurotunnel soll für weitere Bahnunternehmen nutzbar werden
Das Betreiberunternehmen des Eurotunnels, Getlink, will mehr europäischen Bahnunternehmen als dem Eurostar Verbindungen von London nach Kontinentaleuropa ermöglichen. Dafür will der Betreiber sowohl Züge als auch Strecken mit dem europäischen Zugsicherungssystem ECTS ausrüsten. Ohne dieses System erhalten deutsche ICEs in Nordfrankreich, Belgien und England keine Betriebszulassung. Zeit
ASR streicht Ausschüsse und will flachere Hierarchien
Die Allianz Selbständiger Reiseunternehmen (ASR) plant eine Umstrukturierung, um schneller und effektiver auf die Herausforderungen des Tourismus reagieren zu können. Die bisherigen sechs Ausschüsse des Verbands werden abgeschafft. Stattdessen soll eine neue Struktur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen entstehen. Reise vor9
Bahn-Pünktlichkeit sank 2023 auf neuen Tiefstwert
Jetzt ist es amtlich: Rund jeder dritte Fernzug der Deutschen Bahn (DB) war im Jahr 2023 unpünktlich. Wie ein DB-Sprecher mitteilte, betrug die Pünktlichkeitsquote im Fernverkehr 64 Prozent. Das bedeutet, dass 36 Prozent der Halte mit einer Verspätung von mehr als 5:59 Minuten erreicht wurden. Im Jahr 2022 lag die Pünktlichkeitsquote bei 65,2 Prozent. Welt
»
Destinations
Rhodos löst Versprechen für Gratisurlaub nach Bränden ein
Allen Touristen, die im vergangenen Jahr ihren Urlaub wegen der verheerenden Waldbrände auf der griechischen Insel abbrechen mussten, hatte die Regierung einen kostenlosen Aufenthalt in 2024 versprochen. Wie Visit Greece mitteilt, legt das Land dafür den Rhodos Pass auf, der Betroffenen einen siebentägigen Aufenthalt garantiert. Reise vor9
Zyklon Belal trifft La Réunion und Mauritius
Nachdem der Tropensturm Belal am Montag mit Windgeschwindigkeiten bis zu 250 Stundenkilometern und heftigem Regen das öffentliche Leben auf La Réunion lahmlegte und viele Menschen ohne Strom zurückließ, zieht sein Zentrum am Dienstagmorgen dicht an Mauritius vorbei. Bereits am Montag standen dort in der Hauptstadt Port Louis die Straßen unter Wasser. Eine genaue Schadensbilanz liegt noch nicht vor. Euronews
Starkregen in Rio de Janeiro fordert mindestens elf Tote
Bei schweren Unwettern in Rio de Janeiro sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen. In einigen Teilen der Stadt fiel innerhalb von 24 Stunden so viel Regen wie sonst im ganzen Januar. Die heftigen Regenfälle setzten zahlreiche Straßen unter Wasser, Autos standen bis zum Dach im Wasser. Ein Dutzend Buslinien und mehrere U-Bahn-Stationen wurden stillgelegt. Bürgermeister Eduardo Paes forderte die Menschen auf, aus Sicherheitsgründen zu Hause zu bleiben. Spiegel
Anzeige
ITB Berlin Kongress - Pioneer the Transition
Ausländer zahlen 25 Euro Eintritt für Istanbuls Hagia Sophia
Wer als ausländischer Tourist seit vergangenem Montag die Hagia Sophia in Istanbul betreten will, soll zuvor eine Gebühr von 25 Euro entrichten, so ein Sprecher des Tourismusministeriums. Türkische Staatsbürger, die die Moschee zu religiösen Zwecken aufsuchen wollen, sind von der Eintrittsgebühr befreit. Welt
München setzt Zug zwischen Terminal 2 und Satellit aus
Der Shuttle-Zug im Terminal 2 (PTS) wird gewartet, teilt der Flughafen München mit. Für die Dauer der Wartungsarbeiten pausiert der Zug, damit sind ab sofort bis mindestens zum 15. Februar Busse als Ersatzverkehr im Einsatz. Durch den Ausfall der Bahn verlängert sich die Transferzeit von den Gates G und H am T2 zu denen des Satelliten-Terminals J, K und L um 20 Minuten. Reisende sollten mehr Zeit einplanen. Munich Airport
Ostfriesischen Inseln fehlt nach Stürmen viel Strand
Die Stürme Niklas und Zoltan haben den Stränden vieler ostfriesischer Inseln sehr zugesetzt. Laut dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) wurden auf Wangerooge je 500 Meter Strand an zwei Stellen der Insel abgetragen, die Abbruchkante beträgt fünf Meter. Auf Juist wurden sogar elf Meter gemessen. Auf Borkum sind es fünf Meter, der Insel droht zukünftig ein großer Gebietsverlust im Westen. Auch Langeoogs Strand ist kleiner geworden. T-Online
»
Marketing & Digitales
Reisebüros blicken zuversichtlich auf das Reisejahr 2024
Die Ergebnisse des Touristischen Vertriebsklima-Index verzeichnen zu Jahresbeginn insgesamt eine positive Tendenz. Die Mehrheit der Reisebüros bewertet die aktuelle Lage optimistisch. Für die kommenden zwei Quartale wird die Nachfrage- und Ertragssituation stabil bis steigend eingestuft. Reise vor9
Betriebsübergabe innerhalb der Familie immer schwieriger
Laut einer Umfrage des Ifo-Institutes steht bei 43 Prozent der Familienunternehmen in Deutschland in den kommenden drei Jahren eine Unternehmensübergabe an, bei Betrieben mit mehr als 250 Mitarbeitern sind es sogar 50 Prozent. Eine andere Ifo-Umfrage zeigt aber, dass das schwierig ist. Demnach haben 42 Prozent der Unternehmen noch keinen Nachfolger aus der Familie für die Geschäftsleitung. Eine familieninterne Übergabe gelang demnach zuletzt nur 34 Prozent der Betriebe. Zeit
Erstes Hotel für queere Gäste öffnet in Österreich
Ein Hotel speziell für queere Gäste öffnet demnächst in Österreich. Die "Absteige zur bärtigen Therese" im Bergdorf Trahütten in der Steiermark richtet sich an Urlauber mit gleichgeschlechtlicher Orientierung. Das Haus soll mehr sein als nur ein Hotel, unterschiedliche Themen-Wochenenden werden angeboten. Reise vor9
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Ex-DER-Vertriebschef Keogh heuert bei den Saudis an. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Der Fluch von Pompeji – Touristin schickt Steine zurück
Eine Touristin aus Deutschland hat gestohlene Steine aus Pompeji zurückgeschickt und sich mit einem dramatischen Brief an den archäologischen Park gewandt. Sie sei überzeugt, seit ihrem Besuch in der Stadt verflucht zu sein. Damals hatte sie einige Bimssteine als Andenken eingesteckt. Jetzt sei sie nur so vom Pech verfolgt. Sie habe eine schwere Krankheit bekommen und in ihrem Leben sei alles schiefgegangen. Deshalb schickte sie die Steine wieder retour. Bleibt nur zu hoffen, dass nun auch der Fluch Geschichte ist. Express