»
Inside
Sorge um weiteres Airport-Chaos wächst
»
Inside
Schnellzug-Verbindung zwischen Berlin und Paris geplant
»
Destinations
USA verlangen höhere Einreisegebühren
»
Marketing
In den Reisebüros brummt das Geschäft
»
Basta
Airbnb reißt in China der Geduldsfaden
Guten Morgen,
der morgige Donnerstag ist ein gesetzlicher Feiertag. Deshalb erscheint die nächste Ausgabe von Reise vor9 am Freitag zur gewohnten Stunde. Wir wünschen einen entspannten Feiertag.
Ihr Team von Reise vor9
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Noch viereinhalb Wochen, dann beginnen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Am vergangenen Wochenende kam es an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn zu langen Schlangen und Wartezeiten; manche verpassten ihren Flug. Reise vor9
Schnellzug-Verbindung zwischen Berlin und Paris geplant
Die Deutsche Bahn und die französische SNCF planen eine schnelle Direktverbindung zwischen Berlin und Paris. Wann erstmals Züge auf der geplanten Direktverbindung zwischen den beiden Hauptstädten rollen, teilten die Unternehmen nicht mit. Auch die künftige Fahrzeit bleibt unklar. DB und SNCF kooperieren seit 2007. Tagesschau
Anzeige
"Für AIC gehörte ich mit Ende 50 noch nicht zum alten Eisen"
Ralf Heyer (Foto) hat ein bewegtes Berufsleben hinter sich und stand mit Mitte 50 plötzlich ohne Job da. Bei AIC fand der erfahrene Touristiker eine neue Aufgabe. Er arbeitet für Eurowings, hilft Reisebüros und Kunden, die Hilfe brauchen. Einer von vielen spannenden Jobs beim größten Servicecenter der Reisebranche. Und Ralf Heyer braucht viele neue Kollegen. Reise vor9
Umwelthilfe geht juristisch gegen Green Airlines vor
Die Deutsche Umwelthilfe hat das Start-up Green Airlines, das schon seit Anfang April nicht mehr fliegt, wegen der Behauptung verklagt, man "überkompensiere" den eigenen CO2-Ausstoß. Unter anderem habe das Unternehmen die Emissionen von leeren Positionierungsflügen herausgerechnet und, wenn überhaupt, nur für die Emissionen verkaufter Plätze kompensiert – und zwar mit jeweils nur ein paar Euro. Airliners
Globalia verkauft Firmensitz zur Rettung von Air Europa
Laut spanischen Medienberichten verkauft der Reisekonzern Globalia seinen Hauptsitz in Madrid und das Be Live Collection Palace de Muro, ein Fünf-Sterne-Hotel im Norden Mallorcas, um seine Airline Air Europa zu rekapitalisieren. Er rechnet mit Einnahmen zwischen 400 und 500 Millionen Euro. Aerotelegraph
Nach Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (Foto) müssen Reiserückkehrer und andere Einreisende vom 1. Juni an nicht mehr nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Die Aufhebung der 3G-Regel soll zunächst bis Ende August gelten. Reise vor9
USA verlangen höhere Einreisegebühren
Bereits vom 26. Mai an steigen die Gebühren für die Bearbeitung des ESTA-Antrags, den sowohl Geschäftsreisende als auch Touristen für die Einreise in die USA stellen müssen, von derzeit 14 auf 21 US-Dollar. Die Abgabe setzt sich aus vier US-Dollar Bearbeitungsgebühr sowie 17 Dollar Abgaben zusammen, die in die Werbung von Brand USA fließen. Die letzte Gebührenerhöhung hatte 2015 stattgefunden. Business Traveller
ADAC sagt viele Staus am Mittwoch und Sonntag voraus
Autofahrer müssen am langen Christi-Himmelfahrts-Wochenende mit vielen Staus rechnen. Die erste Stau-Spitze erwartet der ADAC am Mittwoch von 13 bis 19 Uhr. In Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen ist der Freitag nach dem Feiertag offiziell schulfrei. In Hamburg und Sachsen-Anhalt enden am Sonntag einwöchige Ferien. Details zur Stauprognose: ADAC
Schweizer Hotels erhöhen Preise trotz schleppender Nachfrage
Wegen des Ukraine-Kriegs erwarten sieben von zehn Schweizer Hotels in der Sommersaison einen Rückgang der Nachfrage aus Übersee, knapp die Hälfte rechnet auch mit einem Rückgang bei den Gästen aus Europa. Gleichwohl hat mehr als die Hälfte der Hoteliers die Preise im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Der Anteil der Betriebe mit Preiserhöhungen sei über alle Tourismusgebiete – ob Städte oder Bergdörfer – ähnlich hoch, so eine Umfrage des Verbandes Hotelleriesuisse. Travel News
Londoner U-Bahn erhält Ost-West-Achse
Der erste Abschnitt der sogenannten Elizabeth Line ist nun eröffnet. Die neue Linie, die im Frühjahr 2023 vollständig in Betrieb gehen soll, hätte Ende 2018 loslegen sollen, doch es dauerte 13 Jahre, dreieinhalb mehr als geplant. Mit der Elizabeth Line rücken 1,5 Millionen Menschen in einen 45-Minuten-Radius an die City heran. Auch die Umsteigezeit zwischen den Airports Stansted und Heathrow soll sich verkürzen. N-TV
Viele Vertriebsprofis freuen sich aktuell über ein sehr hohes Anfrage- und Buchungsvolumen. Manchen treiben allerdings Mitarbeitermangel und Mängel in der Zusammenarbeit mit den Leistungsträgern an den Rand der Belastungsfähigkeit. Reise vor9
Sachsen startet im Ausland große Werbekampagne
Die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) will neue internationale Quellmärkte erschließen. Dafür veranstaltet die TMGS im europäischen und nicht-europäischen Ausland eine große Werbekampagne. Unter anderem mit einem "Saxony Travel Summit" im September, an dem 100 internationale Reiseverkäufer teilnehmen sollen, mit Fokus auf Reiseverkäufer aus den USA. FVW
Der Kriseninformationsdienst A3M will Unternehmen künftig bei der Einführung und Gestaltung von Prozessen rund um das Thema Dienstreisen beraten. Das Spektrum reiche von Reiserichtlinien über Reisekostenabrechnungen bis hin zu Sicherheitsaspekten. Dafür hat das Unternehmen den früheren LCC-Chef Klaus Henschel (Foto) engagiert. Reise vor9
Mit dem Dienstfahrrad zum Arbeitsplatz
Das Rad wird vom Arbeitgeber gestellt, oft über den Weg der Gehaltsumwandlung und darf auch privat genutzt werden. Arbeitgeber können aber auch alle Kosten des Dienstrads zusätzlich zum Arbeitslohn übernehmen, dann ist es für die Beschäftigten kosten- und steuerfrei. Es ist auch möglich, Dienstrad und einen Firmenwagen gleichzeitig zu nutzen. Tageskarte
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
"Bei AIC bringe ich Kind und Karriere unter einen Hut". Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 26.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten).
(Junior) Produktmanager Einkauf Fernreisen (m/w/d), Rengsdorf. Berge & Meer
Die Vermietungsplattform hat angekündigt, ihr Geschäft mit Unterkünften in China Ende Juli einzustellen. Reisende können dann keine Zimmer mehr in China buchen. Chinesische Kunden hätten allerdings weiterhin die Möglichkeit, Zimmer außerhalb Chinas zu buchen, heißt es. Gründe für diese Entscheidung nannte Airbnb nicht. Sie wirkt kurios; denn dass das Outgoing-Geschäft aus dem abgeschotteten China schneller wieder Fahrt aufnehmen könnte als der Inlandstourismus, gilt als unwahrscheinlich. Spiegel