Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Wie Amazon am Geschäft mit Reisen mitverdient

Amazon

©iStock/hapabapa

Amazon verkauft weder Reisen noch Hotelbetten. Und doch spielt das Unternehmen hinter den Kulissen eine wachsende Rolle im Reisesektor. Das gilt vor allem für Amazon Web Services (AWS), eine Tochtergesellschaft, die On-Demand-Cloud-Computing-Plattformen und -Anwendungen bereitstellt. Reise vor9

Warum Flugtickets vorerst teuer bleiben

Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Preise für internationale Flüge im ersten Halbjahr um 25 Prozent über dem Vorjahr, bei Europa-Flügen sogar um 32 Prozent. Ein Grund dafür sind hohe Gebühren. Inzwischen hat eine Mehrzahl der deutschen Flughäfen die staatlich gesetzte Obergrenze von zehn Euro allein für die Passagier- und Handgepäckkontrolle erreicht. Dazu kommen für jeden Fluggast Luftverkehrsteuer (12,73 Euro für einen Europa-Flug) sowie Entgelte für Flughafen und Flugsicherung. Die Gebühren seien auf dem besten Weg, die Kerosinpreise als Kostenfaktor zu überflügeln, wettert Eurowings-Chef Jens Bischof. Welt

TUI-Chef warnt vor herausforderndem Winter

Ebel Sebastian

©TUI  Group

Trotz guter Zahlen für den Sommer sieht TUI-CEO Sebastian Ebel (Foto) für den Winter Anzeichen für eine Abschwächung der Nachfrage. "Ich gehe davon aus, dass wir in diesem Winter auf den europäischen Märkten keinen Rückenwind erleben werden. Das Kundenklima könnte sich abschwächen", zitiert ihn Travel Weekly

Berlin fordert mehr Lizenzen für Langstreckenflüge

Die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey fordert mehr Unterstützung des Bundes für Langstreckenflüge vom Flughafen BER.  Sie wünsche sich von der Bundesregierung, dass es mehr Lizenzen für Langstreckenflüge insbesondere nach und von Asien kommend gebe, sagte sie der Berliner Zeitung. Um gegen Bayern oder Hessen nicht ins Hintertreffen zu geraten, bedürfe es einer "stärkeren ostdeutschen Lobby". Zeit

» Destinations

Weiter Brände in Griechenland und auf der Insel Elba

In Griechenland kämpfen die Menschen weiter gegen zahlreiche unkontrollierte Feuer. Schwerpunkte der Brände befinden sich im Nordosten des Landes im Nationalpark Dadia, außerdem rund um die Hafenstadt Alexandroupolis, aber auch auf der Insel Euböa sowie westlich und nördlich der Hauptstadt Athen. Auf der italienischen Insel Elba musste wegen eines Waldbrandes ein Campingplatz evakuiert werden. Stern, N-TV 

Kenia erteilt keine Visa bei Einreise mehr

Visum Stempel

©iStock/AndreyPopov

Ab sofort ist keine Erteilung von "Visa on arrival" mehr möglich, teilen kenianische Behörden mit. Wie das Auswärtige Amt erklärt, müssen Visa künftig vor der Reise online beantragt werden. Nähere Informationen erteile die Botschaft der Republik Kenia in Berlin. Auswärtiges Amt

Abu Dhabi senkt Gebühren für Reisende

Abu Dhabi Skyline Strand iStock Mahmoud Ghazal.jpg

©iStock/Mahmoud Ghazal

Zu den Änderungen, die am 1. September in Abu Dhabi in Kraft treten, zählen die Senkung der Tourismusgebühr für Gäste von sechs auf vier Prozent, die Abschaffung der Gemeindegebühr von 15 AED (3,75 Euro) pro Zimmer und Nacht sowie die Abschaffung der sechsprozentigen Tourismusgebühr und der vierprozentigen Gemeindegebühr für Hotelrestaurants. Reise vor9

Griechenland-Tourismus vor neuem Rekordjahr

Trotz Hitzewellen und Waldbränden prognostizieren die Experten der Griechischen Nationalbank (NBG) ein neues Tourismus-Rekordjahr. Die Zahl der Gäste steigt demnach um fünf Prozent im Vergleich zu 2019 und die Umsätze auf bis zu 21 Milliarden Euro nach damals rund 18 Milliarden Euro. Die steigende Zahl der Fluggäste nach Griechenland bestätigt diese Einschätzung. Tagesschau

Malta eröffnet Unterwasserpark für Taucher

Malta Gozo Unterwasserpark Foto Heritage Malta

©Heritage Malta

Bei Malta liegt der laut Tourismuswerbern erste archäologische Tiefseepark der Welt, der soeben in den Gewässern vor Xlendi auf der Insel Gozo eröffnet wurde. In dem für den Park freigegeben Gebiet können Gerätetaucher auf einer Fläche von 67.000 Quadratmetern Unterwasserschätze entdecken. Reisereporter, Underwater Malta

» Marketing

Lufthansa bringt KI-gestützte Software für Geschäftsreisen

Swifty

©Lufthansa innovation Hub

Mit dem KI-basierten Assistenten Swifty will der Lufthansa Innovation Hub Geschäftsreisenden nach eigenen Angaben die Planung von Geschäftsreisen und den Erhalt von Belegen erleichtern, zudem sollen Buchungs- und Zahlungsvorgänge automatisiert werden. Reise vor9

Washington State und Port of Seattle mit neuer Repräsentanz

Die Tourismuswerber von State of Washington Tourism sowie Port of Seattle haben die Kölner Agentur Get It Across mit Marketing und PR beauftragt. Damit betreut Get It Across den US-Bundesstaat und mit Port of Seattle den Betreiber eines Hafens mit zwei Kreuzfahrtterminals sowie des Flughafens Seattle-Tacoma ab sofort als Repräsentanz im deutschsprachigen Raum. FVW

Jetzt noch für die TIC-Awards bewerben

Für den Destination Award, den Travel Technology Award und den Employer Award des Travel Industry Clubs können sich Destinationen, Technikanbieter und Arbeitgeber mit innovativen Ideen noch bis Freitag, den 25. August, bewerben. Die Abstimmung für den Travel Industry Manager 2023 läuft noch bis zum 10. September. Die Auszeichnungen werden am 27. September bei der Award Night im Dorint Bad Vilbel überreicht. Travel Industry Club

Diese Floskeln sind echte Bewerbungskiller

Auch wenn sie inhaltlich stimmen, sind in Stellenanzeigen verwendete Phrasen wenig aussagekräftig. Zu den schlimmsten Floskeln zählen laut einer Umfrage unter 3.000 Erwerbstätigen "flache Hierarchien" (57%) in einem Unternehmen im "dynamischen Marktumfeld" (58%). Der für manche Stellen angepriesene "große Gestaltungsspielraum" ist bei der Mehrheit das K.o.-Kriterium Nummer eins. Stattdessen wollen Bewerber konkrete Informationen zum  Job. T3N

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Wenn der Lufthansa-Chef in der Kabine bedient. Simpleflying

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Bei dieser Wurstbude geht's nicht nur um die Wurst

Provokation, geschickter Marketing-Gag oder eichte Einnahmequelle? Beim Imbiss "Otto von Wurst" in Westerland auf der Ferieninsel Sylt gibt es nun neben besagter Wurst auch edlen Champagner. Bis 555 Euro reicht die Preisskala, was sogleich einen Sturm der Entrüstung auf Social Media auslöste. So oder so: Für Schlagzeilen und die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Wurstbude ist die Aktion allemal gut. T-Online