Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige
HongKong

» Inside

Heterogene Entwicklung bei Einreisen in Europa

Litauen Vilnius

©iStock/bruev

Die internationalen Touristenankünfte in Europa bewegen sich im laufenden Jahr nach einer Erhebung der European Travel Commission (ETC) um 3,2 Prozent unter dem Niveau von 2019; die Zahl der Übernachtungen liegt von Januar bis September um 1,3 Prozent darunter. Die einzelnen Märkte verzeichnen indes eine unterschiedliche Entwicklung. Reise vor9

Wie die QTA sich neu aufstellen will

QTA

©QTA

Der Kooperationsverbund hat bei einer Geschäftsführerversammlung über ihre Zukunft gesprochen. Ein zentraler Punkt sei die Schaffung von Kompetenzteams für Serviceangebote und Zukunftsthemen der Allianz, heißt es in einer Mitteilung. Reise vor9

Das sind die Pläne des neuen Qatar-Airways-Chefs

Al Meer Badr

©Qatar Airways

Nachdem Badr Al Meer (Foto) die Rolle des Group Chief Executive Officer der Qatar Airways Group von Akbar Al Baker übernommen hat, will er nach eigenem Bekunden auf "eine Kultur des Vertrauens und der Eigenverantwortung" setzen. Die aggressive Wachstumspolitik der Airline will er fortsetzen. Reise vor9

Schule für Touristik in Frankfurt schließt

Ausbildung Reisebranche

©iStock/PavelIvanov

Nach 35 Jahren wird die Schule für Touristik in Frankfurt zum Jahresende geschlossen. Schulleiterin Petra Weigand-Datz zieht sich zurück; ein Käufer für das renommierte Institut fand sich offenbar nicht. Reise vor9

» Destinations

Blaue Lagune in Island wegen Erdbebenserie geschlossen

Islands Regierung hat aus Sorge vor einem möglicherweise bevorstehenden Vulkanausbruch eine der wichtigsten Attraktionen der Insel, das Geothermalbad “Blaue Lagune“, vorerst auf unbestimmte Zeit geschlossen. Über entsprechende Pläne hatte Reise vor 9 unlängst berichtet. Eine anhaltende Erdbebenserie hatte seit Ende Oktober den Südwesten der Insel erschüttert. Ob die seismische Aktivität aber tatsächlich Vorbote eines nahenden Vulkanausbruchs ist, ist noch offen. Spiegel

Bei Tunesien-Reisen sollte der Reisepass dabei sein

Reisepass Deutschland Foto iStock Eyewave.jpg

©iStock/Eyewave

Das Auswärtige Amt berichtet in seinen Sicherheitshinweisen, dass es über die Möglichkeit der Einreise nach Tunesien mit einem deutschen Personalausweis widersprüchliche Informationen gebe. In mehreren Fällen seien Reisende, die sich nur mit Personalausweis identifizieren konnten, abgewiesen worden. Deshalb sollten Reisende in das nordafrikanische Land den Reisepass mitführen. Auswärtiges Amt

Eintritt zu Kenias Nationalparks soll teurer werden

Der Kenya Wildlife Service hat laut der Arbeitsgemeinschaft Südliches und Östliches Afrika (ASA) der kenianischen Regierung ab dem 1. Januar 2024 eine Erhöhung der Eintrittsgebühren für die Nationalparks des Landes vorgeschlagen. Dann sollen ausländische Erwachsene zum Beispiel im Amboseli und Lake Nakuru Nationalpark von Juli bis März 100 US-Dollar, in der Nebensaison 80 US-Dollar zahlen. Gleiches gilt für Tsavo East und Tsavo West. Touristik-Aktuell

Französischer Tourist im Iran zu Gefängnis verurteilt

Nach Angaben seiner Familie wurde Louis Arnaud im Iran ohne Rechtsbeistand zu einer Haftstrafe von fünf Jahren verurteilt. Vorgeworfen werden ihm "Propaganda und Bedrohung der Staatssicherheit". Der Franzose hatte das Land im Rahmen einer Weltreise besucht. Frankreichs Außenministerium sprach von einer "haltlosen Verurteilung". Deutsche Welle

Israelische Airlines erbitten Staatshilfen

Die durch den Krieg Israels in Gaza negativ beeinträchtigten israelischen Fluggesellschaften El Al, Israir und Arkia Israeli Airlines bitten die Regierung des Landes um finanzielle Hilfen, um Beispiel Rückerstattungen an Passagiere wegen gestrichener Flüge bezahlen zu können. Die Airlines möchten Darlehen mit drei bis sechs Monaten Laufzeit und ein Erlassen der Flughafengebühren und Grundsteuern haben. Allein El Al kosten Flugstreichungen bis Jahresende rund 20 Millionen Euro. Airliners

Insektizid war wohl Todesursache bei Urlaubern in Ägypten

Der Tod zweier britischer Touristen im zur Steigenberger-Gruppe gehörenden Hotels Aqua Magic im ägyptischen Hurghada im Jahr 2018 ist laut einem BBC-Bericht mutmaßlich auf den Einsatz von giftigen Insektiziden im Rahmen einer Bettwanzen-Bekämpfung zurückzuführen. Dies legt nun ein gerichtsmedizinischer Bericht nahe. Bei dem Pestizid soll es sich um den Wirkstoff Lamba handeln, der beim Einatmen lebensgefährlich sein kann. Die Untersuchungen dauern noch an. T-Online

» Marketing

Geschäftsreiseanbieter CWT hat neuen DACH-Sales-Chef

CWT macht Mark Schneider zum neuen Head of Sales für die deutschsprachigen Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Manager ist bereits seit 2000 im Unternehmen und hatte globale Führungspositionen im Bereich der Neukundengewinnung und Kundenbindungsstrategie inne. Zuletzt war er bei dem Geschäftsreisedienstleister Head of Global Retention Strategy. FVW

Eurowings lanciert neue Tarife mit SAF-Anteil

Eurowings A320neo

©Eurowings

Eurowings hat neue Reduktions- und Kompensationspakete angekündigt, mit denen Passagiere die CO2-Emissionen bilanziell ausgleichen können. Neu sind dabei nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) in zwei der drei neuen Paketoptionen direkt im Buchungsprozess wählbar. Reise vor9

DRV veranstaltet Webinar zur Lage in Ägypten

Der DRV bietet am 14. November um 13 Uhr ein kostenloses Webinar zur aktuellen Lage in Ägpyten an. Melanie Gerhardt, Vorsitzende des Ausschusses Krisen- und Sicherheitsmanagement im DRV, gibt einen Einblick in die aktuelle Situation, die Einschätzung des Auswärtigen Amtes und die Sicherheitsmaßnahmen, die in Ägypten für den internationalen Tourismus ergriffen werden. Im Anschluss besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen. DRV

TIC lädt Touristiker wieder zum Online-"Lunch Talk"

Der Travel Industry Club veranstaltet am 15. November um 12 Uhr eine neue Folge der digitalen Reihe "Lunch Talk". Diesmal geht es um das Thema "aktuelle Herausforderungen des Fernverkehrs". Dabei gibt Stefanie Berk, Vorständin Marketing und Vertrieb DB, Einblicke in in die Welt des deutschen Bahnfernverkehrs und die Rolle der Deutschen Bahn bei der Verkehrswende. TIC Event (Anmeldung)

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Orcas greifen erneut Jacht vor Gibraltars Küste an. Yacht

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Kassel-Calden verliert den einzigen Flieger

Der Kassel Airport verliert die einzige Maschine, die bisher an dem Regionalflughafen im nordhessischen Calden stationiert war. Zum Sommer gibt die Airline Sundair den Flughafen als Basis auf. Immerhin: Sundair und Corendon sollen weiter von Calden aus fliegen. Der Flughafen schreibt seit seiner Eröffnung vor zehn Jahren rote Zahlen. Kritiker fordern deshalb eine Rückstufung zum Verkehrslandeplatz. Aero