Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Lufthansa-Chef kündigt Sparprogramm für Kernmarke an

Spohr Carsten

©Lufthansa

Lufthansa hat im Sommer trotz starker Nachfrage und eines Rekordumsatzes einen Gewinnrückgang verbucht. Nun kündigte CEO Carsten Spohr (Foto) für die Hauptmarke Lufthansa Airlines ein Sparprogramm an, das den operativen Gewinn bis 2026 um brutto 1,5 Milliarden Euro steigern soll. Reise vor9

Linnhoff sieht keine Chance für Kooperation unter Verbänden

Linnhoff Marija

©VUSR

VUSR-Chefin Marija Linnhoff macht in einem Statement deutlich, dass sie aktuell keine Grundlage für eine Zusammenarbeit mit DRV und dem Dachverband BTW sieht. Diese hätten die Interessen des Vertriebs nicht im Blick, kritisiert sie. Reise vor9

Anzeige

Einfach smarter von A nach B: Der Business Travel Management Hub

AirPlus, Einfach smarter von A nach B

Start-up Nautilus will neuartigen Passagierflieger bauen

Nautilus Horizon

©Nautilus

Das kalifornische Start-up Nautilus will mit einer neuartigen Flugzeugkonstruktion Boeing und Airbus im Passagiergeschäft Konkurrenz machen. Die flunderartigen Maschinen sollen Platz für rund 200 Fluggäste bieten. Reise vor9

Hyatt beteiligt sich zur Hälfte an Bahia Principe

Bahia Principe Grand Bavaro

©Bahia Principe

Hyatt und die spanische Grupo Piñero gründen für die Resorts der Marke Bahia Principe ein Joint Venture mit Sitz in Palma de Mallorca. Das 50/50-Gemeinschaftsunternehmen soll das All-Inclusive-Zimmerportfolio von Hyatt um rund 30 Prozent erweitern.  Reise vor9

» Destinations

DB streicht Fernverkehr nach Oberstdorf

Aufgrund von Kabelschäden am Stellwerk in Oberstdorf im Allgäu streicht die Deutsche Bahn (DB) die wichtigen Fernverkehrsverbindungen von Hamburg und Dortmund nach Oberstdorf. Am dortigen Bahnhof stehe derzeit nur noch ein Gleis zur Verfügung. Die DB plant den Neubau eines Stellwerks, dessen Bau mehrere Jahre dauern werde. Auch der Regionalverkehr aus München und Augsburg ist betroffen, da einzelne Verbindungen ganz entfallen. Für Gäste der Region wird die Bahnanreise komplizierter oder sie steigen gleich aufs Auto um. Zeit

Philippinen und Taiwan erwarten weiteren Tropensturm

Nachdem die Philippinen gerade erst den Tropensturm "Trami" mit 116 Toten überstanden haben, stellt sich die südostasiatische Inselnation auf den nächsten ein. Der Tropensturm "Kong-rey", derzeit noch mit der niedrigsten von fünf Warnstufen versehen, werde sich laut der philippinischen Wetterbehörde zu einem Taifun ausweiten. Am Ende der Woche könnte er auch das nördlich gelegene Taiwan treffen. Tageblatt

Lufthansa setzt Flüge nach Tel Aviv weiter aus

Israel Tel Aviv Ben Gurion Airport Foto iStock ZZ3701

©iStock ZZ3701

Der Lufthansa-Konzern hat den Stopp für Flüge nach Tel Aviv angesichts der anhaltenden Kämpfe in der Region verlängert. Wegen der weiterhin angespannten Sicherheitslage fliegen die Konzerngesellschaften den Ben-Gurion-Flughafen bis einschließlich 25. November nicht an. Aero

Neue Touren und Events an Australiens Wahrzeichen Uluru

Fünf Jahre nach dem Verbot, des für die indigene Bevölkerung Australiens heiligen Berges Uluru, zu besteigen, haben sich neue Möglichkeiten entwickelt, den Berg zu erkunden. Angeboten werden Rundgänge oder -fahrten mit dem Segway um den Uluru oder auch Helikopterflüge, wobei diese den Monolithen nicht überfliegen dürfen. Neu sind auch Laser- und Drohnenshows, die die für die Aborigines wichtigen Geschichten aus der Traumzeit auf den Berg und in den Himmel projizieren. Süddeutsche

» Marketing & Digitales

DRV lädt zum Webinar Blockchain-Technologie ein

Der Deutsche Reiseverband (DRV) bietet ein Webinar zur Blockchain-Technologie und ihrem möglichen Einsatz in der Touristik an. Die Technologie werde immer mehr zur Basis neuer Geschäftsmodelle und könne erhebliche Vereinfachungen und Kostenreduktion in vorhandenen Geschäftsprozessen hervorbringen. Das Webinar findet am Mittwoch, 13. November, von 16 bis 17:30 Uhr statt. Für DRV-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos, andere zahlen 59 Euro. DRV-Seminare (Info & Anmeldung)

In Berlin eröffnet wieder das Azubi-Hotel

Azubi Hotel

©Living Hotels

Im Azubi-Hotel der Hotelgruppe Living Hotels in Berlin Mitte übernehmen ab sofort 13 Auszubildende aus sechs Ländern für sechs Wochen das Kommando. ​Das Projekt bietet den Nachwuchshoteliers eine einzigartige Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich auf Führungspositionen vorzubereiten. Reise vor9

Wie und wofür die Reisebranche künstliche Intelligenz nutzt

Laut einer Studie des IT-Dienstleisters Amadeus sehen 51 Prozent der Touristik-Führungskräfte eine Präsenz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Reisebranche. Über 41 Prozent der Unternehmen verfügen über ein Budget für KI, 87 Prozent arbeiten dafür mit Drittanbietern zusammen. Genutzt wird die Technik als Buchungshilfe (53%) oder das Einholen von Empfehlungen (48%). Als wichtigste Herausforderungen gelten die Datensicherheit (35%) und Fachkenntnis (34%). About Travel

Kundenrechte bei Ärger mit Bahn oder Fluggesellschaft

Dass Bahn- und Flugreisenden bei Verspätungen Geld zurückbekommen oder entschädigt werden, hat sich inzwischen herumgesprochen. Aber wann gilt genau welche Regelung? Und wie kommen die Kunden an ihr Geld? Eine umfassende Übersicht präsentiert Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen im Spiegel.

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Wie TUI Cruises den Kapazitätsausbau bewältigen will. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Keine Airline fliegt nach Beirut – außer einer

Wegen der täglichen Bombardements durch Israel im Süden des Libanon und auf die südlichen Vororte von Beirut haben alle Fluggesellschaften ihre Flüge in den Libanon eingestellt. Eine Ausnahme gibt es jedoch: Nationalcarrier Middle East Airlines, kurz MEA, fliegt unverdrossen weiter. Rund 30 Flüge stehen am Dienstag auf dem Programm; zu den Zielen zählen neben Dubai und Istanbul auch Frankfurt und Düsseldorf. Die Einschläge befänden sich "mehrere Kilometer" vom Airport entfernt, beruhigt der Sicherheitsbeauftragte. Der Luftweg ist die einzige Möglichkeit, den Libanon zu verlassen. Auf dem Landweg bliebe nur das wenig attraktive Syrien und Fähren gibt es keine. Aerotelegraph