Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Christoph Debus wird CEO der Dertour Group

Debus Christoph

©Dertour Group

Der frühere Condor-, Thomas-Cook- und Air-Berlin-Manager Christoph Debus (Foto), derzeit noch Finanzchef von Flix, wird CEO der Dertour Group. Als Vorsitzender des Executive Boards soll er die Rewe-Tochter zusammen mit Ingo Burmester, Leif Vase Larsen und Patrick Lambertz führen. Reise vor9

Center Parcs blickt auf Rekordjahr, Expansion geht weiter

Center Parks Modernisierung Foto Groupe Pierre et Vacances Center Parcs

©Groupe Pierre et Vacances Center Parcs

Der Ferienhausanbieter Center Parcs blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Mit 330 Mio. Euro Umsatz in Deutschland und weltweit über 1.119 Millionen Euro verzeichnete das Unternehmen einen Bestwert in der Unternehmensgeschichte. Für 2025 plant Center Parcs neue Projekte wie das Nordborg Resort in Dänemark. Reise vor9

Anzeige

Österreich: Ein „Skilehrer“ für Nicht-Skifahrende

Österreich Werbung

©Österreich-Werbung_Sebastian-Somloi

Ex-LCCI-Chefin wird Deutschland-Managerin bei FCM Travel

Groenegres Martina

©FCM Travel

Martina Groenegres (Foto), zuvor Chefin von Lufthansa City Center International, übernimmt die Geschäftsführung des australischen Geschäftsreisedienstleisters FCM Travel für Deutschland. Seit der Ernennung des früheren Deutschland-Chefs Franziskus Bumm zum "European Network Leader" des Unternehmens war die Position kommissarisch mit Andrew Boxall besetzt worden. FVW

Zusammenschluss im britisch-französischen Kreuzfahrtmarkt

Ambassador Ambition

©Ambassador Cruise Line

Die britische Ambassador Cruise Line und die französische Compagnie Française de Croisières (CFC) wollen sich zur Ambassador Group zusammenschließen, um "erschwingliche Premium-Kreuzfahrten für ältere Reisende" anzubieten. Die Transaktion soll bis Ende Januar 2025 abgeschlossen sein. Reise vor9

» Destinations

Streikdrohung bei britischer Zivilluftfahrtbehörde

Die Zivilluftfahrtbehörde Großbritanniens steht im Rahmen eines Lohnstreits zum ersten Mal seit 40 Jahren vor einem Arbeitskampf. Die Mitglieder der Gewerkschaft Prospect planen eine Arbeitsniederlegung und ein Überstundenverbot ab dem 20. Januar. Welche konkreten Auswirkungen dies auf den Luftfahrtbetrieb hätte, ist noch unklar. Travel Weekly, Prospect

Mallorca will Wander- und Radwegenetz ausbauen

14 im Inselinneren von Mallorca liegende Gemeinden wollen den Aktivtourismus in ihrer Umgebung fördern und planen, bis Jahresende rund 200 Kilometer an Rad- und Wanderwegen auszuweisen. Zuerst sollen bei den vorhandenen Pfaden notwendige Instandsetzungen festgestellt, die Vegetation entlang der Routen optimiert und neue Markierungen errichtet werden. Dazu entsteht im Osten der Insel ein neuer Fernwanderweg, der fünf Gemeinden verbindet. Mallorca Magazin

Griechenlands Berg Athos mit neuen Zutrittsregeln

Der von orthodoxen Mönchen bewohnte Berg Athos in Griechenland hat neue Besuchsregelungen eingeführt. Die dortigen Klöster besitzloser Mönche dürfen nun maximal 200 Pilger pro Monat aufnehmen, zentrale Kirchen anderer Mönchsgemeinschaften bis zu 50 und Zellen sowie Hütten bis zu 20 Pilger. Offizielle Einladungen sind zwingend und müssen spätestens bis 12 Uhr am Vortag beim Pilgerbüro eingereicht werden. Gruppen über fünf Personen sind mit wenigen Ausnahmen verboten. Greek Reporter

Zwei neue National Monuments in den USA

US-Präsident Joe Biden ruft kurz vor Ende seiner Amtszeit zwei Gebiete in Kalifornien zu National Monuments aus. Künftig genießen Chuckwalla mit 252.000 Hektar und das Sattitla National Monument mit 90.000 Hektar ähnlich wie Nationalparks einen Sonderstatus. Dieser schützt die Gebiete vor Umweltzerstörung und industrieller Ausbeutung. Ureinwohner hatten zuvor auf die Verhängung des Schutzstatus gedrängt. Spiegel

» Marketing & Digitales

Sabre verkauft Business-Travel-Portal Get There an Serko

Der neuseeländische Geschäftsreisespezialist Serko hat das Buchungsportal Get there von Sabre übernommen. Der Kaufpreis beläuft sich laut Unternehmen auf umgerechnet 1,5 Millionen Euro. Der Deal umfasse auch die Pläne für eine künftige Zusammenarbeit mit Sabre, um Serko auch in Deutschland und Europa zu etablieren. FVW, Business Travel News

VDR-Vizepräsidentin Pirner wechselt den Job

Pirner Inge VDR Vize Foto VDR

©VDR

Eigentlich ist die 67-jährige Travel Managerin in den Ruhestand gegangen, nach 40 Jahren beim Software-Haus Datev. Doch Inge Pirner (Foto) bleibt Vizepräsidentin beim VDR und hat einen neuen Job übernommen. Sie arbeitet nun für die Gräfin Brühl Immobilien und fungiert dort ab sofort auch wieder als Travel Managerin. Linkedin

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

A3M legt aktualisierte Weltkarte zu Reisegefahren auf. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Dummer Scherz am Airport führt zum Reiseende

Dass es besser ist, mit Scherzen gegenüber Sicherheitsvertretern vorsichtig zu sein, ist nicht neu. Aber manche Erfahrungen muss man selber machen; so wie unabhängig voneinander zwei Ehepaare, die am Düsseldorfer Flughafen mit dem "Scherz", in ihrem Gepäck sei eine Bombe, Einsätze der Bundespolizei auslösten. Für eines der Paare, die beide keine Bomben im Gepäck versteckt hatten, blieb es danach beim kurzen Schrecken. Das andere wurde von seiner Airline kurzerhand stehengelassen. Airliners