»
Inside
So steht es in den Reisebüros um Serviceentgelte
»
Inside
Woran die Deutschen sparen, um reisen zu können
»
Destinations
Aruba setzt auf Vielfalt, Sicherheit und Nachhaltigkeit
»
Marketing & Digitales
So gelingt die erfolgreiche Übergabe des Unternehmens
»
Basta
Riskanter Tiktok-Trend am Flughafen
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Reisebüros stellen im Schnitt bei jedem sechsten Beratungsgespräch ein Serviceentgelt in Rechnung. Das ergibt eine aktuelle Analyse zum Vertriebsklima, die Reise vor9 mit der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner durchgeführt hat. Reise vor9
Mehr als die Hälfte der Deutschen hat bei anderen Freizeitausgaben oder bei Ausgaben für Kleidung gespart, um sich die Urlaubsreise leisten zu können. Zu dieser Erkenntnis gelangt die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR). Reise vor9
Anzeige
Es klingt paradox: Sie bewegen sich, aber die Zeit steht still
Die Zahl der Geschäftsreisen ist 2024 weiter gestiegen. Laut einer Analyse des Dienstleisters SAP Concur nahmen weltweit die Flugbuchungen um vier Prozent zu, in Deutschland legten sie um elf Prozent zu. Die Preise für Tickets sind gestiegen, doch Unternehmen setzen weiter auf persönliche Treffen. Reise vor9
Vier Reedereien dominieren den Kreuzfahrtmarkt
Die vier größten Kreuzfahrtlinien Carnival, Royal Caribbean, NCL und MSC und ihre einzelnen Reedereibeteiligungen kommen zusammen auf einen Marktanteil von weit über 50 Prozent. Größte Einzelmarke ist Royal Caribbean mit einem Marktanteil von 13 Prozent, gefolgt von Carnival Cruise Line und Norwegian mit jeweils 9,5 Prozent. Von den auf den deutschsprachigen Markt ausgerichteten Marken erreichen Aida Cruises 4,8 und TUI Cruises zwei Prozent. Manager Magazin
Air France peilt Mehrheitsbeteiligung an Air Europa an
Air France-KLM will laut der Nachrichtenseite "El Confidencial" für 300 Millionen Euro eine 51-prozentige Beteiligung an der spanischen Fluggesellschaft Air Europa kaufen. Das Angebot umfasse zudem die Übernahme der Schulden von Air Europa gegenüber der spanischen Regierung in Höhe von 475 Millionen Euro, heißt es. Auch Lufthansa prüfe, für 240 Millionen Euro eine 25-prozentige Beteiligung zu erwerben. Airliners
Anzeige
WRE Training für Touristiker
»
Destinations
Guatemala ruft wegen Vulkanausbruchs zur Evakuierung auf
Der "Volcán de Fuego" in Guatemala macht seinem Namen "Feuervulkan" seit Ende vergangener Woche alle Ehre und ist hochaktiv. Eine bis zu sieben Kilometer hohe Asche- und Gassäule steigt auf, heiße Ströme aus Gas, Asche und Gestein strömen die Hänge des Berges hinab. Die Regierung des Landes hat etwa 30.000 Menschen in drei Bezirken zur Evakuierung aufgerufen, Hunderte wurden bereits in Sicherheit gebracht. Der Vulkan liegt etwa 40 Kilometer südwestlich von Guatemala-Stadt. Spiegel
Aruba setzt auf Vielfalt, Sicherheit und Nachhaltigkeit
Mehr als nur eine Karibikinsel: Aruba will sich als Reiseziel durch kulturelle Vielfalt, Sicherheit und Nachhaltigkeit auszeichnen, erklärt Tourismuschefin Ronella Croes (Foto) im Gespräch mit unserer Redaktion auf der ITB. Obwohl der Tourismus auf Aruba neue Rekorde verzeichnet, setzt die Insel auf strenge Umweltmaßnahmen. Reise vor9
In Deutschland drei Prozent mehr Übernachtungen im Januar
Im Januar verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen, teilt das Statistische Bundesamt mit. Das waren 3,1 Prozent mehr als im Januar 2024 und der höchste Wert für diesen Monat seit 2020. Dabei ist in diesem Jahr die Zahl der Gäste aus dem Inland deutlich gestiegen. Reise vor9
Bahnarbeiten stören Hamburger Zugverkehr bis 22. März
Bahnreisende in Hamburg müssen ab Samstag bis zum 22. März wegen umfangreichen Bauarbeiten an der Infrastruktur mit starken Einschränkungen rechnen. Fernzüge aus Berlin, Hannover und Bremen enden teils in Bergedorf oder Harburg. Verbindungen nach Sylt, Kiel und Flensburg entfallen. Die Strecke Hamburg–Pinneberg ist gesperrt, nur die S-Bahn fährt. Wer vom Hamburger Hauptbahnhof zum Flughafen will, sollte die U-Bahnlinie U1 bis Ohlsdorf nutzen. Zeit
Anzeige
Reiselustige aufgepasst: Der Ziemlich Beste Podcast der Touristikbranche
»
Marketing & Digitales
So gelingt die erfolgreiche Übergabe des Unternehmens
Viele Reiseunternehmer stehen vor der Herausforderung, ihr Unternehmen an die nächste Generation zu übergeben. Der Prozess ist komplex, emotional und erfordert eine sorgfältige Planung. Wibke Rissling-Erdbrügge, Trainerin und Coach für Touristiker, erklärt, welche Stolpersteine es gibt – und wie sie sich vermeiden lassen. Reise vor9
Touristik und KI: Die Trends von der ITB Berlin
Künstliche Intelligenz ist laut Digital-Experte Dirk Rogl längst in der Touristik angekommen, oft aber noch unsichtbar. Wie etwa bei der TUI Group, die intern bereits ein Portfolio von 1.000 KI-Applikationen nutzt. Auf der ITB Berlin wurden neueste Entwicklungen präsentiert: von hyper-personalisierter Reiseberatung bis zu sprachgesteuerten Buchungen. Die Datenqualität bleibe dabei entscheidend. Kollaboration biete große Chancen – nicht nur für Tech-Riesen, sondern auch für kleinere Akteure, so Rogl in seinem Blog. Travel Commerce
Realizing Progress veranstaltet KI-Barcamp in Heilbronn
Das Beraternetzwerk Realizing Progress veranstaltet vom 23. bis 25. Mai zusammen mit dem Verband Internet Reisevertrieb (VIR) ein Barcamp zum Thema "KI trifft Tourismus". Die Veranstaltung in Heilbronn dreht sich um Künstliche Intelligenz und Handlungsfelder, wie Kommunikation, Projektmanagement, Content-Erstellung/Marketing, Vertrieb, HR, Service, Produkt, Organisation und Change. Die Teilnahme ist kostenlos. Barcamp KI (Anmeldung)
IW plädiert für Flexibilität statt Arbeitszeitverkürzung
Eine kürzere Arbeitszeit fördere die Gesundheit, argumentierten die Befürworter der Viertagewoche, so das Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Laut einer IW-Studie ist nicht nur die Arbeitszeitlänge entscheidet darüber, wie erschöpft sich Beschäftigte am Ende eines Arbeitstages fühlen. Wichtiger sind der persönliche Handlungsspielraum und das soziale Miteinander. Reise vor9
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Wie es im aktuellen Tarifkonflikt nun weitergeht. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
Produktentwickler:in Europa, Möglichkeit 100% remote. ASI Reisen
»
Basta
Riskanter Tiktok-Trend am Flughafen
Zu spät kommen als Statussymbol? Ein neuer Tiktok-Trend sorgt neuerdings für Hektik an den Aiports dieser Welt: Denn laut der "15-Minuten-Theorie" reicht es aus, wenn man erst eine Viertelstunde vor Abflug am Flughafen erscheint. Jetzt versuchen regelmäßig junge Reisende per Videobeweis die Theorie zu bestätigen, dass sie in der kurzen Zeit ihren Flieger pünktlich erreichen. Fakastisch