Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Wie der Baustein-Spezialist Erlebe weiter wachsen will

Wiemann Ralf

©Erlebe

In der Corona-Krise hat Ralf Wiemann (Foto) aus Erlebe Fernreisen die Marke Erlebe gemacht und den Veranstalter konsequent auf Nachhaltigkeit getrimmt. Das Buchungsvolumen lag 2024 bei 35 Millionen Euro. Für dieses Jahr plant Wiemann mit 40 Millionen Euro Umsatz. Reise vor9

Derpart tauscht die Führungsspitze aus

Weber Küppers

©Derpart

Andreas Weber (links) und Maximilian Küppers (rechts) sollen als neue Doppelspitze der Reisebürokette Derpart fungieren. Vorgänger Thomas Osswald verlässt das Unternehmen Ende März laut einer Mitteilung "auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Tätigkeit zu widmen". Reise vor9

Anzeige

WRE Training für Touristiker

WRE

Was Bentour mit dem neuen Firmengebäude in Antalya vorhat

Bentour Antalya

©Bentour

Rund 100 Bentour-Beschäftigte sind in ein neu gebautes Bürogebäude des Unternehmens in Antalya eingezogen. Den Impuls für den Bau gab die Gründung einer eigenen DMC in der Türkei, doch die aktuelle Bedeutung reicht weit darüber hinaus. Reise vor9

Wie Trumps Politik die US-Reisebranche trifft

Trump Maga

©iStock/JRLPhotographer

Donald Trumps Drohungen gegenüber Kanada, der massive Personalabbau in Behörden und geplante Einreiseverbote für Bürger aus 43 Ländern zeigen Wirkung. Unter anderem führen sie zu erheblichen Buchungsrückgängen bei US-Fluggesellschaften. Besonders betroffen sind Regierungsaufträge und der Flugverkehr mit Kanada. Die Reisebranche steht vor großen Herausforderungen.​ Reise vor9

Strenger Sparkurs bei Europcar

Der Volkswagen-Konzern, der vor drei Jahren 1,7 Milliarden Euro in die Übernahme von Europcar investiert hat und so zum Mobilitätsanbieter werden wollte, hat einen strengen Sparkurs bei dem Autovermieter ausgerufen und die Beratung Alix Partners mit einer Restrukturierung beauftragt. Offenbar sollen hunderte von Jobs gestrichen werden. Auch ein Verkauf sei nicht ausgeschlossen, heißt es. Manager Magazin (Abo), FVW 

Anzeige

Geoplan erhält erneut das Zertifikat TOP-Reiseveranstalter

» Destinations

Zwölf Tote nach Flugzeugabsturz vor Karibikinsel Roatán

Ein Turboprop-Flugzeug der honduranischen Regionalairline Lanhsa ist kurz nach dem Start vor der Karibikinsel Roatán ins Meer gestürzt. Zwölf Menschen kamen dabei ums Leben, fünf überlebten, eine Person werde noch vermisst, teilen Rettungskräfte mit. Die Polizei vermutet einen mechanischen Defekt der Maschine des Typs Jetstream 31 als Unglücksursache. Aero

Inca Trail in Peru bis Ende März gesperrt

Der beliebte Inka-Pfad in Peru ist seit dem 16. März bis Ende des Monats für Touristen gesperrt. Als Grund nennt die Regierung die übermäßige Gefahr durch starke Regenfälle, die zu Erdrutschen und instabilem Untergrund geführt haben. Auch die nahe gelegenen Attraktionen Humanity Lake und Salkanta Trek sind betroffen, weshalb die regionalen Behörden die Schließung bis auf Weiteres empfehlen. Für den Besuch von Machu Picchu stehen alternative Routen zur Verfügung. US-Botschaft Peru

Ab 2026 mit dem Luxus-Nachtzug durch Kalifornien

Kalifornien Nachtzug Dreamstar Lines Foto Dreamstar Lines

©Dreamstar Lines

Kalifornien bekommt ab 2026 mit dem Golden Coast Express einen Nachtzug, der die Städte San Francisco und Los Angeles in 12 Stunden verbinden soll. Gäste nächtigen in luxuriösen Schlafzimmern, im Speisewagen wird frisch gekocht, und Unterhaltung gibt es im Lounge-Wagen. Buchungen sind wohl ab Sommer möglich. Travel News

Venedig richtet Online-Portal für Touristengebühr ein

Venedig startet ein neues Online-Portal zur Zahlung der Tagesgebühr für Besucher. Die Gebühr von fünf Euro gilt an 54 Tagen zwischen dem 18. April und 27. Juli, freitags bis sonntags und am 2. Juni. Kurzfristige Buchungen kosten zehn Euro. Besucher erhalten nach der Bezahlung einen QR-Code fürs Handy, ohne droht eine Strafe bis zu 300 Euro. Die Regelung gilt von 8:30 bis 16 Uhr. Ausnahmen gelten für Einheimische, Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren. Tip-Online

» Marketing & Digitales

TVG setzt nach FTI-Pleite auf Exklusivität und KI

Aust Birgit

©FTI Group

Die TVG stellt sich nach der Insolvenz von FTI strategisch neu auf. Künftig will die Franchisekette stärker auf die Marke Sonnenklar TV, exklusive Produkte und ein integriertes Provisionsmodell setzen. Zudem wolle sie in KI-gestützte Kundenkommunikation investieren, erklärte Geschäftsführerin Birgit Aust (Foto) auf der Jahrestagung in Ägypten. Reise vor9

Sydney verspricht Inlandspassagieren schnellen Weg zum Gate

Der Flughafen der australischen Metropole modernisiert ab Mai eines von zwei Inlandsterminals. Künftig sollen Reisende bei Inlandsflügen am Flughafen von Sydney nur noch fünfzehn Minuten vom Bordstein bis zum Gate brauchen. Das Inlandsgeschäft macht bei dem mit 40 Millionen Passagieren pro Jahr größten australischen Airport 60 Prozent aus. Die Investitionssumme, um das ambitionierte Versprechen einzulösen, beträgt 117 Millionen Euro. Aerotelegraph

Tschechien beauftragt neue PR-Agentur für deutschen Markt

Ab sofort ist die Agentur AHM Kommunikation Anlaufstelle für PR- und Medienanfragen zur Destination Tschechien. Man werde das deutsche Büro von Czech Tourism bei der Pressearbeit "im wichtigsten Auslandsmarkt" unterstützen, heißt es von der Agentur. Ansprechpartner im Team sind Carolin Schwager und Claudia Zigan.

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Solamento-Chef kritisiert Strukturen in der Touristik. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

Produktentwickler:in Europa, Möglichkeit 100% remote. ASI Reisen

» Basta

Flieger hat ein Rad ab und keiner merkt es

Auf einem Flug von Pakistan International Airlines zwischen den beiden größten Städten Pakistans, Karachi und Lahore, startete ein Airbus A320 am vergangenen Mittwoch planmäßig mit sechs Rädern. Nach einer Flugzeit von einer Stunde und 45 Minuten landete der Flieger mit nur noch fünf davon. Zunächst blieb das fehlende Rad unbemerkt – die Landung verlief nach Angaben der Airline reibungslos. Erst bei einem routinemäßigen Check entdeckte der Pilot den Verlust. Das Thema hat eine besorgniserregende und eine gute Seite. Die negative: Wie konnte das Rad abfallen? Und die positive: Alles ist gut gegangen. Aerotelegraph