Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Verbände und Gewerkschaften fordern Luftfahrt-Entlastungen

Flugzeugstart Foto iStock Jag_cz

©iStock Jag_cz

Ein Bündnis aus 14 Verbänden und Gewerkschaften fordert von der neuen Bundesregierung Entlastungen für den Luftverkehr. Dabei bringen die Interessenvertreter auch das geplante Milliarden-Finanzpaket des Bundes ins Spiel. Reise vor9

Umbau des Lufthansa-Vorstandes kostete Millionen

Der personelle Umbau des Vorstandes im vergangenen Jahr kommt den Lufthansa-Konzern teuer zu stehen. Vier der sechs Vorstandsmitglieder verließen 2024 das Unternehmen. Allein die Abfindung für Ex-Vorständin Christina Foerster belief sich auf 5,12 Millionen Euro. Auch die vorzeitige Vertragsauflösung von Detlef Kayser schlug mit 1,28 Millionen Euro zu Buche. Insgesamt kostete der Neustart im Management eine hohe einstellige Millionensumme. Aero

Flusskreuzfahrt-Sparte wächst und wird umweltbewusster

Mosel Wachau Flusskreuzfahrt

©iStock/extravagantni

Der Markt für Flusskreuzfahrten wuchs laut einer aktuellen Erhebung der IG River Cruise 2024 deutlich. Passagierzahlen und Umsätze seien insbesondere in Nordamerika und der DACH-Region gestiegen. Nachhaltigkeit spiele eine wachsende Rolle, so die von der Universität Passau durchgeführte Studie. Reise vor9

Wie sich Discover von Lufthansa unterscheiden will

Die 2021 gegründete Lufthansa-Tochter Discover sei auf Privatreisende ausgerichtet, die "auf dem Weg in die beste Zeit des Jahres" seien, sagt Vertriebschef Marco Götz. Viele von ihnen flögen nicht oft. Das habe man immer im Kopf, zum Beispiel bei der Gestaltung des Inflight Entertainments und bei der Auswahl des Essens. Außerdem tragen die Crews laut Götz nur ihren Vornamen auf dem Namensschild. Im Vertrieb habe Discover gemeinsam mit Lufthansa zu wichtigen Veranstaltern und Vertriebspartnern Schnittstellen ausgebaut, Großkunden würden individuell betreut. Das gelte "gerade wenn mal etwas nicht so läuft wie geplant". FVW

» Destinations

Chaos nach Stromausfall am Flughafen London Heathrow

Großbritannien London Heathrow Foto iStock Woody Alec

©iStock Woody Alec

Der Londoner Flughafen Heathrow bleibt heute wegen Stromausfalls geschlossen, zahlreiche Flüge wurden umgeleitet oder gestrichen. Einige US-Flieger drehten um und kehrten zu ihrem Abflugort zurück. Ursache ist laut Airport-Betreiber ein Brand in einem nahegelegenen Umspannwerk. Die Schließung werde mindestens bis Mitternacht andauern.  Reise vor9

Auswärtiges Amt aktualisiert Reisehinweis für Türkei

Türkei Istanbul Polizeiauto

©iStock/franz12

Nach der Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters und designierten türkischen Präsidentschaftskandidaten Ekrem Imamoğlu hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise aktualisiert. Die Proteste gegen die mutmaßlich von der türkischen Regierung inszenierte Festnahme konzentrieren sich derzeit auf Istanbul. Reise vor9

In NRW entsteht eine gigantische Tourismusregion

See Tagebau Garzweiler - Überblick See mit Marina Titz-Jackerat

©RHA

Nach dem Ende des Braunkohleabbaus wächst in Nordrhein-Westfalen eine neue Tourismusregion heran. Nach der Beendigung des Tagebaus Garzweiler wird binnen mehrerer Jahrzehnte das zweitgrößte künstliche Gewässer Deutschlands entstehen mit Platz für Camping, Wassersport, Gastronomie und Hotellerie. Ein Masterplan stellt nun die Details vor. Reise vor9

Elefanten in Thailand erleben, ohne Ausritte und Shows

Viele Elefantencamps in Thailand bieten Touristenritte und Badeerlebnisse an – oft auf Kosten der Tiere. Es geht auch anders, wie etwa die Somboon Legacy Foundation in Kanchanaburi zeigt. Dort finden keine Shows und keine Interaktionen statt, sondern Beobachtung aus sicherer Distanz. Die Tierschützer von World Animal Protection listen tierfreundliche Anlagen im Land und geben in einem Leitfaden Tipps für Reisende. FAZ

» Marketing & Digitales

TV-Star wagt den Quereinstieg in die Reisebranche

Die aus der Lindenstraße bekannte Schauspielerin Liz Baffoe schult um und macht derzeit eine Ausbildung zur Flugbegleiterin bei Condor. Es sei niemals zu spät, "seinen Horizont zu erweitern und neue Wege zu gehen", sagt die 55-Jährige zum späten Quereinstieg in die Touristik. Sie könne es "kaum erwarten, bald viele Gäste, Freunde und Familie an Bord begrüßen zu dürfen." Joyn

KI-Tool von Viral Spoon automatisiert Reisebüro-Marketing

Kissel Paul

©privat

Ein neues Tool des Start-ups Viral Spoon namens Connect soll den Social-Media-Auftritt von Reisebüros erleichtern, indem es die automatisierte Nutzung und Anpassung von Inhalten von Reiseveranstaltern und Reedereien ermöglicht. So entfalle der manuelle Aufwand für Recherche und Planung, wirbt Firmengründer Paul Kissel (Foto). Reise vor9

Litauen stellt Repräsentanz für den deutschen Markt vor

Die Agentur Kleber übernimmt ab sofort die Trade-Repräsentanz für Lithuania Travel in den deutschsprachigen Märkten. Das Unternehmen verantwortet damit sämtliche Marketing- und Veranstaltermaßnahmen für Litauen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ansprechpartner für das Baltikum-Land sind im Team Account-Managerin Judit Nagel und Senior Consultant Christina Eggert.

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Auswärtiges Amt aktualisiert Reisehinweise für USA. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

Trendtours
Trendtours
Produktentwickler:in Europa, Möglichkeit 100% remote. ASI Reisen

» Basta

Bodenmitarbeiter während Fluges im Gepäckraum eingeschlossen

Erst einige Zeit nach dem Start eines Turkish-Airlines-Fliegers von Istanbul nach Madrid bemerkten Mitarbeiter des Bodendienstes, dass ihnen ein Kollege fehlte. Der Mann hatte Gepäck im Frachtraum verladen, als sich dessen Türen schlossen. Sein Smartphone hatte er nicht dabei, das verzweifelte Klopfen ging im Getöse unter. Nachdem der Verlust bemerkt wurde, kehrte die Maschine um und landete in Izmir. Der Mann überlebte die rund 60 Minuten bei rund minus 25 Grad Celsius gerade so, wie es heißt. Er kauerte sich während des Fluges zwischen dem Gepäck zusammen und versuchte, sich mit Kleidung aus den Koffern warmzuhalten. Aerotelegraph