»
Inside
Suedwest Touristik steigt bei Nett Reisen ein
»
Inside
Branche reagiert auf Fiebigs Rückzug vom DRV mit Respekt
»
Destinations
Unwetter fluten griechische Ägäis-Inseln
»
Marketing & Digitales
Ameropa zahlt Reisebüros höhere Grundprovision
»
Basta
Tierisch unfair, diese Preise für Hunde bei der Bahn
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Die Reisebüro-Gruppe Suedwest Touristik beteiligt sich an Nett Reisen aus München und übernimmt die Leisure-Sparte des Unternehmens. Die Geschäftsreisesparten beider Firmen werden fusioniert. Standorte, Teams und die Geschäftsführung bei Nett Reisen blieben unverändert, kündigt Suedwest-Geschäftsführer Carsten Burgmann (Foto) an. Reise vor9
Radisson-Chef Federico González (Foto) spricht im Interview mit Hotel vor9 über die emotionale Wiedereröffnung des Radisson Collection Hotels Berlin, die finanziellen Folgen des Unglücks, aktuelle Expansionspläne in Deutschland und weltweit – sowie darüber, wie man als europäischer Manager in China "überlebt". Reise vor9
Branche reagiert auf Fiebigs Rückzug vom DRV mit Respekt
Der überraschende Verzicht von Norbert Fiebig auf eine weitere Amtszeit als DRV-Präsident sorgt in der Branche für Gesprächsstoff. In ersten Reaktionen würdigten Thomas Bösl und Mark Tantz Fiebigs Verdienste in der Pandemie, Deniz Ugur lobt seine präsidiale Amtsführung. Ralf Hieke, Ulrike Katz und Pascal Zahn sehen in der begleitenden Satzungsänderung eine Chance für mehr Diversität und einen Generationswechsel innerhalb des DRV. Auch Detlef Schroer äußert Verständnis für Fiebigs Entscheidung. Die Branche erwartet nun einen offenen Wettbewerb um die Nachfolge. FVW
Emirates führt Sicherheitsranking an – LH auf Rang 13
Emirates, KLM und Singapore Airlines sind die sichersten Fluglinien. Das geht aus dem Risikoindex des Flugunfallbüros Jacdec hervor, das alljährlich die Unfallhistorie der größten Fluglinien in den vergangenen 30 Jahren ermittelt. Lufthansa landet in dem Ranking auf Platz 13. Stern
»
Destinations
Unwetter fluten griechische Ägäis-Inseln
Heftige Regenfälle haben auf den griechischen Inseln Mykonos, Paros und Chios zu Überschwemmungen geführt. Straßen wurden überflutet, die Behörden untersagen Autofahrten für bestimmte Straßen. Der Katastrophenschutz rief die Bewohner per Handywarnung dazu auf, ihre Häuser nicht zu verlassen. Auch Hagel und stürmischer Wind setzten der Region zu. In Chios konnte eine Fähre wegen beschädigter Poller nicht anlegen. Laut den Wetterdiensten ist auch für die nächsten Tage mit Unwettern zu rechnen. Tagesschau
Vulkanausbruch nahe Blauer Lagune auf Island
Nahe dem isländischen Ort Grindavík auf der Halbinsel Reykjanes ist erneut ein Vulkan ausgebrochen. Aus einem Erdspalt am Sundhnúksgígar schoss Lava in den Himmel, Anwohner und Gäste der Blauen Lagune wurden evakuiert. Bereits in den Morgenstunden hatten Erdbeben laut Meteorologen den Ausbruch angekündigt. Grindavík wurde vorsorglich vollständig geräumt, der Flugverkehr läuft noch ohne Einschränkungen, berichten isländische Medien. Spiegel
Nächster Generalstreik in Belgien folgt Ende April
Nach dem Streik ist vor dem Streik, denn Belgiens Gewerkschaften wehren sich weiter gegen Rentenreformpläne der Regierung. Am Dienstag, den 29. April, werde ein weiterer Generalstreik landesweit für Ausfälle und Verspätungen sorgen. Sowohl an den Flughäfen als auch auf der Schiene und im Nahverkehr soll laut Gewerkschaften nichts mehr gehen. Wenn nötig, würden die Arbeitsausstände bis Oktober fortgeführt, heißt es. The Bulletin
Fernverkehr von Bauarbeiten in Oberfranken stark betroffen
Zwischen dem 11. und 21. April wird die Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Fernzüge zwischen München und Berlin werden großräumig über Würzburg umgeleitet – mit bis zu 105 Minuten längerer Fahrzeit. Die ICE-Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen, ebenso IC-Verbindungen zwischen Nürnberg und Leipzig. Zusätzlich wird die Strecke München – Nürnberg vom 3. bis 25. April nur eingleisig befahrbar sein. Fernzüge fahren in dieser Zeit über Augsburg. Zeit
Blaue Strände: Quallenplage breitet sich auf Mallorca aus
Ein Teppich aus blauen Quallen hat am Wochenende große Teile der Strände von Port de Sóller im Nordwesten Mallorcas bedeckt. Auch in Port d'Andratx und Cala Millor wurden in den letzten Wochen Massenanspülungen beobachtet. Die Meerestiere können laut Berichten von Urlaubern bei Hautkontakt leichte Reizungen verursachen. Fotos in sozialen Netzwerken zeigen das Ausmaß der Plage, die sich offenbar entlang der Küstenlinie ausbreitet. T-Online
Ameropa hebt ab April die Grundprovision auf elf Prozent an – und das ab dem ersten Euro Umsatz. Die neue Regelung gilt für alle stationären und mobilen Reisebüros, die einer Kette oder Kooperation angehören. Damit will der Veranstalter laut Geschäftsführer Tim Dunker (Foto) die Arbeit des Vertriebs stärker würdigen. Reise vor9
TSS setzt auf KI, um Personalmangel am Counter zu bekämpfen
Trotz voller Auftragsbücher bleibt die Stimmung in vielen TSS-Reisebüros angespannt. Ein Hauptgrund ist der weiterhin akute Personalmangel, so der Tenor auf der Jahrestagung. Inhaber berichten von überlasteten Teams und unbesetzten Stellen – vor allem wegen der als zu niedrig empfundenen Bezahlung. Künftig will TSS laut Gründer Manuel Molina eine Vorreiterrolle beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Reisebüro einnehmen. Ziel sei es, die anhaltenden Personalprobleme durch den Einsatz neuer Technik zu lösen. FVW
Aerticket arbeitet nach eigenen Angaben weiterhin intensiv mit externen Partnern zusammen, um nach der Cyber-Attacke vor rund drei Wochen alle Systeme und Anwendungen wieder in einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu überführen. Reise vor9
Firmen kämpfen mit Bewerbungsflut durch KI
Fast zehn Arbeitstage benötigen deutsche Unternehmen im Schnitt, um irrelevante Bewerbungen zu sichten, ergab eine repräsentative Umfrage unter Personalverantwortlichen. Ursache ist demnach das wachsende Aufkommen an KI-generierten Unterlagen – die oft fehlerhaft und mit falschen Angaben versehen seien. Drei Viertel der Firmen haben solche Bewerbungen erhalten, ein Drittel setzt inzwischen selbst KI ein, um die Flut zu bewältigen und qualifizierte Kandidaten zu finden. Heise
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Fiebig tritt bei DRV-Präsidentschaftswahl nicht mehr an. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
Produktentwickler:in Europa, Möglichkeit 100% remote. ASI Reisen
Service Center Agents (m/w/d), Büro/Call Center auf Mallorca. DERTOUR
Contact Center Agent (m/w/d), flexibles Arbeiten im Home Office.DERTOUR
»
Basta
Tierisch unfair, diese Preise für Hunde bei der Bahn
Eine Initiative von Hundebesitzern hat jetzt eine Online-Petition gestartet – mit einer klaren Botschaft: Sie fordert von der Deutschen Bahn "Fair Play bei der Hunde-Bahnreise".Denn während Menschen mit dem Deutschlandticket für 49 Euro einen Monat lang durchs Land reisen können, zahlen Hunde mitunter bis zu 60 Euro für eine Beförderung mit der Bahn – und das, obwohl sie in der Regel nur unter dem Sitz liegen. Die Initiative fordert daher faire, einheitliche und bezahlbare Preise für alle Bahnfahrer – auch für die mit Fell. Wuff! Open Petition