Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Podcast: Was ist dran am Klima-Alarm?

Schwanke Karsten

©Karsten Schwanke

Wie ist das wirklich mit dem Wetter und dem Klima? Was braut sich da zusammen? Welche Folgen hat es für die Touristik und welche Verantwortung trägt die Branche selbst dafür? Und was müssen wir tun? Darüber sprechen wir im Reise vor9 Podcast mit dem Meteorologen und ARD-Wettermoderator Karsten Schwanke (Foto). Reise vor9

Steht der Handelsvertreterstatus auf der Kippe?

Reisebüro

©iStock/DR pics24

Ein nicht ganz neues Urteil des Landgerichts Düsseldorf stellt nach Auffassung des Reisebüroverbandes VUSR die Preisbindung im Reisevertrieb infrage – mit weitreichenden Folgen für Reisebüros. Sollte sich die Rechtsprechung durchsetzen, drohe ein ruinöser Preiswettbewerb. Der Handelsvertreterstatus stünde zur Disposition, das bisherige Vertriebssystem könnte kippen. Reise vor9

Anzeige

WRE Training für Touristiker - So gewinnst Du Reisekunden im Internet

WRE

Neue Chefin für TUI-Last-Minute-Tochter Ltur

Einhäuser Beate

©TUI Group

Beate Einhäuser (Foto) löst in der Geschäftsführung der TUI-Tochter Ltur Ulrich Ackermann ab, der das Unternehmen nach Konzernangaben auf eigenen Wunsch verlässt. Einhäuser ist seit gut 20 Jahren in Führungspositionen für TUI aktiv. Reise vor9

Erstes Wizz-Air-Langstreckenflugzeug geht in die Luft

Wizzair Flugzeug airbus A321XLR

©Wizzair

Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air bereitet sich auf die Aufnahme von Langstreckenverbindungen vor. Mit der Auslieferung des ersten Airbus A321XLR will die Airline künftig auch interkontinentale Strecken bedienen. Am kommenden Montag steht der Jungfernflug auf dem Programm. Reise vor9

Unternehmen planen Geschäftsreisen strategischer als zuvor

Geschäftsreisende

©iStock/encrier

Deutsche Unternehmen reisen wieder weniger, investieren aber mehr. Die Zahl der Geschäftsreisen ging 2024 leicht zurück, gleichzeitig stiegen laut der neuen VDR-Geschäftsreiseanalyse die Ausgaben. Persönliche Meetings gewinnen wieder an Bedeutung. Zudem setzen Firmen verstärkt auf Sicherheit, Nachhaltigkeit und digitale Tools. Reise vor9

» Destinations

Zeitlich begrenzter Zugang für US-Nationalparks

Für mehrere US-Nationalparks gelten in diesem Jahr, vor allem im Sommer, zeitlich begrenzte Zugangsbeschränkungen. Besuche müssen online über www.recreation.gov. reserviert werden. Betroffen sind unter anderem der Yosemite National Park, wo zwischen Mai und August eine Fahrzeugreservierung nötig ist, oder der Arches National Park, wo Zeitfenster-Tickets im Sommer erforderlich sind. Zusätzlich fallen meist Gebühren pro Fahrzeug oder Person an. Tip-Online

Málaga verbietet neue Touristenwohnungen in 43 Vierteln

Die spanische Stadt Málaga hat über die Änderung eines Stadtplanungsplans beschlossen, neue Touristenwohnungen in 43 bereits überlasteten Vierteln zu verbieten. Demnach sind maximal acht Prozent touristische Unterkünfte pro Gebiet erlaubt. In betroffenen Zonen wie den Vierteln El Ejido, La Merced oder dem historischen Zentrum werden keine neuen Mietlizenzen vergeben. Kritiker bemängeln, dass das Problem in andere Stadtteile verlagert werde. Tourinews

Norwegen baut längsten Unterwassertunnel der Welt

Norwegen errichtet derzeit den laut Behörden längsten und tiefsten Unterwasser-Straßentunnel der Welt. Der Boknafjord-Tunnel, auch Rogfast genannt, soll 2033 fertig werden und eine fährenfreie Verbindung entlang der Küstenstraße E39 ermöglichen. Die 27 Kilometer lange und bis zu 392 Meter tiefe Röhre soll die Fahrzeit mit dem Auto zwischen Kristiansand und Trondheim von 21 auf rund zehn Stunden halbieren, so die Ankündigung. Merkur

Bald mit dem Hochgeschwindigkeitszug von München nach Rom

Die feuerroten Frecciarossa-Züge aus Italien sollen von Ende nächsten Jahres an auch ab Deutschland fahren. Ab Dezember 2026 sind Verbindungen von München nach Mailand in sechseinhalb Stunden und nach Rom in achteinhalb Stunden geplant. Später sollen die Hochgeschwindigkeitszüge auch von Berlin nach Neapel fahren. Spiegel

Anzeige

Live-Webinar zu den neuesten Entwicklungen

» Marketing & Digitales

Professionelles Beschwerdemanagement in der Tourismusbranche

Beschwerde Reklamation Restaurant Foto iStock frantic00

©iStock frantic00

Wer im Tourismus arbeitet, weiß: Nicht jedes Urlaubserlebnis verläuft perfekt. Doch gerade im Umgang mit Beschwerden zeigt sich, wie professionell ein Unternehmen wirklich ist. Richtig eingesetzt, wird ein gelungenes Beschwerdemanagement zum Schlüssel für Kundenzufriedenheit, Vertrauen und langfristige Bindung. Reise vor9

M-Tours holt Ismael Irace in die Geschäftsführung

Lübbe Sonja Irace Ismael GF M Tours Foto NOZ

©NOZ

Mit Ismael Irace (re.) bekommt der Veranstalter M-Tours einen zweiten Geschäftsführer. Der erfahrene Touristiker soll das Geschäft mit Erlebnisreisen über die bisherigen Verlagspartner hinaus ausbauen. Gemeinsam mit Sonja Lübbe (li.) will Irace das Unternehmen "strategisch neu ausrichten und zusätzliche Marktsegmente erschließen". Reise vor9

Hamburger Start-up ermöglicht Reisen per Virtual Reality

Mithilfe von 360-Grad-Aufnahmen aus vielen Winkeln Europas hat sich das junge Unternehmen Vjourney auf ein eher ungewöhnliches Reiseerlebnis spezialisiert: Das Reisen mithilfe der VR-Brille. Zielgruppe des Hamburger Start-ups sind Menschen, die Reisen aus unterschiedlichen Gründen nicht selbst antreten können oder wollen, etwa weil ihre Mobilität eingeschränkt ist oder sie ein Ziel aus Nachhaltigkeitsgründen nicht selbst ansteuern wollen. Bisher verfügbar sind Reiseziele wie Amsterdam, Norwegen, Paris und Sylt – 30 weitere Destinationen sind in Planung. Omnibus Revue

Neue Chefin für Luxembourg Convention Bureau

Nach acht Jahren an der Spitze der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein wechselt Bettina Bunge zum Luxembourg Convention Bureau. Ab November verantwortet sie dort als CEO das internationale Marketing des Großherzogtums als Tagungs- und Kongressstandort. Bunge war zuvor unter anderem für Hamburg Tourismus, Dresden Marketing und die Deutsche Zentrale für Tourismus tätig. FVW (Abo)

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Vertriebsgeschäftsführer Welbers verlässt Alltours. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Ryanair fordert von Kabinenpersonal Gehalt zurück

Ryanair fordert offenbar in Spanien von einigen Mitgliedern ihrer Kabinencrews bereits ausgezahlte Gehaltserhöhungen zurück. Zum Teil geht es um mehrere tausend Euro. Hintergrund ist ein Konflikt der Low-Cost-Airline mit der Gewerkschaft USO. Deren Mitglieder sollen nun Gehaltserhöhungen, die mit der konkurrierenden Gewerkschaft CCOO ausgehandelt worden waren, zurückzahlen – es sei denn, sie wechseln ihre Gewerkschaftszugehörigkeit. Aerotelegraph