»
Inside
Fake-Bewertungen bleiben ein Riesenproblem
»
Inside
TUI-Chef Joussen sieht in hoher Inflation kein Problem
»
Destinations
Amsterdam ruft Airlines zu Flugstreichungen auf
»
Marketing
Steht auch das Reisen vor einer Zeitenwende?
»
Basta
Auto auf dem Balkon
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Drei von vier Kaufeintscheidungen fallen anhand von Bewertungen. Doch was, wenn immer mehr davon gefälscht sind? Holidaycheck-Manager Georg Ziegler (Foto) kämpft vor Gericht gegen Agenturen, die Bewertungen verkaufen, und gewinnt. Doch die Fake-Anbieter machen munter weiter. Reise vor9
TUI-Chef Joussen sieht in hoher Inflation kein Problem
TUI habe für den Sommer 80 Prozent der Buchungen des Vorkrisenniveaus im Kasten. "Damit ist die Hälfte unserer Kapazität bereits sicher", sagt TUI-Chef Fritz Joussen (Foto) und glaubt an einen "sehr starken Sommer". Die hohe Inflation werde sich beim Urlaub erst nächstes Jahr auswirken, wenn die Kunden ihre Heizungsrechnung bezahlt hätten. Handelsblatt (Abo)
Jeder Dritte will mit dem Neun-Euro-Ticket in Urlaub fahren
Dafür war es eigentlich nicht gedacht: 36 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, mit dem Neun-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr auch in Urlaub zu fahren, zeigt eine aktuelle Umfrage mit 2.500 Teilnehmern. Bahn-Beschäftigte befürchten in den Sommerferien auf Bahnhöfen und in Zügen ein Chaos, insbesondere auf touristisch interessanten Strecken. Tagesspiegel
Ampel beschließt mehr Geld für Deutschland-Tourismus
Die Deutsche Zentrale für Tourismus, die im Ausland für Reisen nach Deutschland trommelt, bekommt im nächsten Jahr mehr Geld, haben die Regierungsparteien beschlossen, so der grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Schmidt (Foto). Aufgestockt werden auch die Mittel für die Digitalisierung und den Klimaschutz im Deutschland-Tourismus. Reise vor9
Wegen Personalmangels am Boden hat der Airport Schiphol Fluggesellschaften aufgefordert, für das Wochenende geplante Flüge vorsorglich abzusagen. Man wolle so ein Chaos wie vergangene Woche vermeiden. Probleme bereiteten alle Bodendienste, von Parkplätzen bis zu Sicherheitskontrollen, so der Flughafen. Es seien keine Arbeitskräfte mehr zu finden. Aero
UNWTO suspendiert Russland
Die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen hat wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine den Ausschluss Russlands beschlossen. Die Mitgliedschaft des Landes werde mit sofortiger Wirkung ausgesetzt, teilte die UN-Sonderorganisation nach einem Votum der Mehrheit ihrer Mitgliedsländer mit. Damit kommt die UNWTO Russland zuvor, die den Rauswurf durch freiwilligen Rückzug vermeiden wollten. Tip Online
Tourist stirbt bei Brückeneinsturz auf den Philippinen
Ein Urlauber aus Österreich ist unter den vier Opfern, die beim Einsturz einer Brücke ums Leben kamen. Seine Frau und 16 weitere Menschen wurden verletzt. Das Unglück in der Provinz Bohol ereignete sich, als etwa ein Dutzend Fahrzeuge die Brücke passierten und in einen Fluss stürzten. Die Brücke war bei einem Erdbeben beschädigt, nach Reparaturarbeiten aber wieder geöffnet worden. Farang
Fußball-WM in Katar stellt Fans vor Herausforderungen
Bereits in Phase 1 des Vorverkaufs wurden 800.000 Tickets verkauft, dem stehen maximal 130.000 Betten im Emirat gegenüber. Der Weltfußballverband Fifa wiegelt ab, es gebe für alle Besucher der WM 2022 in Katar eine Unterkunft. Kreuzfahrtschiffe werden zu schwimmenden Hotels umfunktioniert, zudem soll es Apartments, Villen sowie Wüstencamps geben. Die Frage ist jedoch, zu welchem Preis; für eine Nacht auf dem Schiff sind rund 370 Euro fällig. Und auch die Transfers zu den Spielen lassen noch Fragen offen. Deutsche Welle
Spaziergang in Tschechien knapp 100 Meter über dem Abgrund
Im tschechischen Dolni Morava eröffnet am 9. Mai die nach Angaben des dortigen Tourismusbüros längste Hängebrücke der Welt. Auf der 720 Meter langen Skybridge schlendern Besucher 95 Meter über dem Tal am Glatzer Schneeberg. Mit der Skybridge 721 ist der rund 200 Kilometer östlich von Prag gelegene Wintersport- und Wanderort in Tschechien um eine Attraktion für Adrenalin-Junkies reicher. Reisereporter
Zum Naturerlebnis in Atlantik Kanada zählen Begegnungen mit Wildtieren. An der Ostküste gehören Whalewatching-Touren zu den Highlights für Touristen, in den Wälder stoßen sie auf Bären und Elche. Über ihnen kreisen Adler, Reiher und viele andere seltene Vögel. Reise vor9
Anzeige
Atlantik Kanada steht für Naturerlebnisse und Events
Wassersport, Wandern und Musik: In Atlantik Kanada wird es nicht langweilig. An der kanadischen Ostküste kommen Outdoor-Fans im Kanu, auf dem Fahrrad oder zu Fuß genauso auf ihre Kosten wie Feierlustige und Musikfreunde, auf die zahlreiche Festivals warten. Reise vor9
Die einen sehen das Ende des Massentourismus in seiner bisherigen Form, andere glauben, die Sehnsucht zu reisen, werde auch weiterhin ausgeprägt sein. Beim Think-Tank-Meeting des Travel Industry Clubs und der Unternehmensberatung Dr. Fried & Partner in Berlin ging es um die Zukunft der Reiseindustrie. Reise vor9
LCC baut weltweites Netzwerk im Geschäftsreise-Bereich aus
Bei Lufthansa City Center stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Zum Ausbau des internationalen Netzwerkes hat der Franchise-Verbund eine Vereinbarung mit Advanced Travel Partners International (ATPI) aus England geschlossen. Die ATPI-Gruppe mit Hauptsitz in Manchester liefert weltweit Geschäftsreise- und Veranstaltungslösungen für Unternehmen. "Wir schließen einige weiße Flecken auf der Landkarte und sind nun in über 100 Ländern vertreten", sagt LCC-Chef Markus Orth. FVW
Amadeus bringt neue IBE auf den Markt
Die neue Buchungsmaschine von Amadeus setzt auf den Mobile-First-Ansatz, was laut IT-Dienstleister Kundenzufriedenheit und Conversion Rate steigert. Die IBE Amadeus Leisure Advanced ist für die Nutzung per Smartphone optimiert, Pilotkunde ist Urlaubsguru. Ein wichtiger Baustein ist die sogenannte Best-Preis-Box, die Leistungen und Preise für Kunden transparenter und vergleichbarer macht. Amadeus
In Gehaltsgesprächen Totschlag-Argumente kontern
Mehr Geld gibt es selten ohne Gegenwehr des Arbeitgebers, daher sollte man gut vorbereitet ins Gespräch gehen. Eine Option für schlagfertige Retouren auf Killer-Phrasen sind Gegenfragen, eine weitere ist bewusstes Ansprechen. Auf "Wir haben kein Budget" ist "Sie erwarten Leistung und ich faire Bezahlung" eine mögliche Reaktion. Auf "Das passt nicht ins Gehaltsgefüge" ist etwa "Genau wie meine Leistung, dann passt es ja wieder" ein guter und humorvoller Konter. Spiegel
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Was die drei Klassen von Eurowings Discover zu bieten haben. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 44.000 Empfänger.
Mitarbeiter*in (m/w/d) in Qualitätsmanagement, Berlin. Chamäleon Reisen
Reiseverkehrskauffrau/-mann (m/w/d) oder Tourismuskauffrau/-mann (m/w/d), Münster. Frosch Sportreisen
»
Basta
Auto auf dem Balkon
Darauf hat die Welt gewartet: Im neuen B'mine-Hotel am Frankfurter Flughafen können Gäste ihr Auto mit aufs Zimmer nehmen, besser gesagt, auf dem Balkon parken. Hotelchef Matthias Beinlich ist von seinen Carlofts überzeugt und zählt die Vorteile auf: Zeitersparnis, Barrierefreiheit, Bequemlichkeit, Sicherheit, Kontaktlosigkeit. Alles Dinge, die in einem modernen Hotel eigentlich selbstverständlich sind, auch ohne einen tonnenschweren SUV in den achten Stock zu hieven. FAZ