Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige
Hong Kong

» Inside

Besteht die Luftfahrt ihre Bewährungsprobe zu Ostern?

Flughafen Frankfurt

©iStock/Meinzahn

Nach dem Flugchaos des vergangenen Sommers erwarten die Flughäfen zum Beginn und Ende der Osterferien die erste große Reisewelle des Jahres. Die Airports versichern, diesmal besser vorbereitet und personell besser aufgestellt zu sein. Eine gewisse Nervosität herrscht dennoch. Reise vor9

Podcast: Wie sich die Touristik aus ihrem Dilemma befreit

Schick Susanne

©privat

Susanne Schick (Foto) war im Marketing für den Flughafen Frankfurt aktiv und führte als Vizepräsidentin die Säule E im DRV. Heute ist sie Marketing-Beauftragte der Schule für Touristik in Frankfurt. Im Reise vor9 Podcast sprechen wir über den Fachkräftemangel und darüber, wie die Touristik als Arbeitgeber wieder attraktiver wird. Reise vor9

Anzeige

Podcast: Vorteile digitaler Zahlungen für die Logistikbranche

Bahn rutscht 2023 tief in die roten Zahlen

Während die Bahn ihren Verlust 2022 auf rund 300 Millionen Euro begrenzen konnte, fährt sie in diesem Jahr laut der Nachrichtenagentur Reuters rund zwei Milliarden Euro Verlust ein. Die Schulden steigen auf 41,5 Milliarden Euro. Wirtschaftswoche

Unsichere Zukunft für Software-Spezialisten Tourware

Der Veranstalter-Software-Spezialist Tourware befindet sich in einem vorläufigen Insolvenzverfahren, will den Betrieb aber fortsetzen. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Aachener Rechtsanwalt Dirk Wegener von der Kanzlei DHPG. Erst im Herbst war die Terraplan Reisen AG bei dem Unternehmen eingestiegen. Doch strategisch wichtige Kunden, mit denen Wachstumspläne finanziert werden sollten, seien der Reihe nach abgesprungen, was zu den akuten finanziellen Problemen geführt habe, heißt es von den Tourware-Gesellschaftern Terraplan und Simon Milz. FVW

» Destinations

Mindestens zehn Tote bei Feuer auf philippinischer Fähre

Im Süden der Philippinen, nahe Baluk-Baluk Island, ist auf einer Fähre mit 220 Menschen an Bord Feuer ausgebrochen. Die meisten Passagiere konnten gerettet werden, mindestens zehn starben. Einige sprangen aus Panik ins Meer. Die "MV Lady Mary Joy 3" war auf dem Weg von der Insel Mindanao nach Jolo. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. Zeit, Al Jazeera

Bei LH-Tochter AUA droht Streik über Ostern

Im Tarifstreit bei Austrian Airlines könnte es zu einem Streik zu Ostern kommen. Die von der österreichischen Fluglinie angebotene Gehaltserhöhung müsse bis Gründonnerstag nachgebessert werden, erklärte ein Gewerkschaftsvertreter. Sonst drohe ein Arbeitskampf ab Karfreitag. Aero

Easyjet-Personal in Portugal streikt Anfang April

Vom 1. bis zum 3. April legt das Kabinenpersonal von Easyjet in Portugal die Arbeit nieder. Hintergrund des Streiks ist die vom Unternehmen abgelehnte Forderung nach höheren Löhnen. Inwieweit Routen nach und ab Deutschland betroffen sein werden, ist noch unklar. Easyjet hat in Deutschland mit Berlin, Hamburg, München und Friedrichshafen vier Abflughäfen. Check24

Neue Seilbahn schlägt Brücke zwischen Schweiz und Italien

Matterhorn Glacier Ride II Bergstation

©Zermatt Bergbahnen

Ab Juli soll eine durchgehende, ganzjährige Verbindung zwischen dem italienischen Breuil-Cervinia und dem Schweizer Zermatt möglich sein. Die Seilbahn "Matterhorn Glacier Ride II" ist das letzte Puzzlestück, das die höchste durchgehende Alpenüberquerung per Seilbahn ermöglicht. Reise vor9

» Marketing

Flughafen der Zukunft muss Senioren auf dem Schirm haben

Im Zuge des demographischen Wandels sieht Technikspezialist Sita für Flughäfen Aufholbedarf, die Bedürfnisse älterer Reisender besser zu bedienen. Sie bräuchten häufiger Servicedienste, wie "Hilfe bei der Routenplanung, beim Gepäck und der Mobilität am Flughafen", sagte Sumesh Patel von der Sita. Problemfelder seien auch ein langer Weg zum Gate oder lange Wartezeiten. Wenn der Flughafen von der Airline mehr Informationen erhielte, könnten Passagiere etwa per Push-Nachricht gebrieft werden. Aero

Konsumklima erholt sich, bleibt aber gedämpft

Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland zeigt derzeit ein durchwachsenes Bild: Laut Konsumklimaindex steigt die Einkommenserwartung, jedoch stagniert die Anschaffungsneigung auf niedrigem Niveau. Die Erwartungen an die Konjunktur sinken, nach zuletzt vier Anstiegen in Folge. Für Konsumexperte Rolf Bürkl bewegt sich das Konsumklima trotz Erholungskurs auch im März "auf sehr niedrigem Niveau". GfK

Neuer Chef für Afrika-Arbeitsgemeinschaft ASA

Guido Bürger wurde auf der Hauptversammlung der Arbeitsgemeinschaft Südliches und Östliches Afrika (ASA) zum Nachfolger von Werner Gordes gewählt, der nicht mehr kandidierte. Gordes war 23 Jahre lang Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft, der rund 120 Leistungsträger angehören. Bürger war lange Repräsentant des Tourism Boards von Kenia und arbeitet über seine Marketing-Agentur mit Leistungsträgern aus Kenia, Uganda, Tansania und Namibia zusammen. Touristik Aktuell

Warum Print-Mailings doch funktionieren können

Print-Mailings gelten als teuer und wenig nachhaltig. Doch beim Blick auf das Verhältnis von Werbeausgaben zum erzielten Umsatz fällt die Bilanz gut aus, obwohl die Mailings zunächst teurer sind als Online-Marketing. Zudem werden gut gemachte Mailings von den Adressaten durchaus geschätzt und bisweilen sogar über längere Zeit aufbewahrt. Horizont

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Warum die TUI-Aktie am Dienstag einbrach. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Wie Amsterdam junge Briten loswerden will

"Stay away" heißt eine neue Kampagne, mit der sich Amsterdam gegen junge Männer aus Großbritannien wehren will, die dort mal so richtig auf den Putz hauen wollen. Wer in Suchmaschinen online Begriffe wie "Junggesellenabschied Amsterdam" oder "billiges Hotel Amsterdam" eingibt, bekommt Videos zu sehen, in denen die Risiken und Folgen übermäßigen Alkohol- und Drogenkonsums beschrieben werden: Geldstrafen, Einträge ins Strafregister, Krankenhausaufenthalte und dauerhafte Gesundheitsschäden. Spiegel