Warum die TUI-Aktie am Dienstag einbrach
Grund für den Wertverlust der TUI-Papiere um fast die Hälfte ist der Start der Kapitalerhöhung: Für drei bestehende Aktien können Aktionäre acht neue Aktien kaufen. Dies eingerechnet ergab sich am Dienstag ein Abschlag von 6,5 Prozent, was an der Börse laut Analysten in solchen Fällen als normal gilt.

TUI Group
Die TUI-Aktie gab am Dienstag kräftig nach
Costa-Kreuzfahrt im Wert von 2.500 Euro gewinnen!
Reisebüroverkäufer aufgepasst: Im Sommer 2025 bietet Costa Kreuzfahrten einen neuen Charterflug ab Düsseldorf nach Genua an. So wird die Anreise zur Costa Toscana erleichtert, die ab Savona zu ihren Mittelmeer-Kreuzfahrten startet. Zur Markteinführung verlost Counter vor9 zusammen mit Costa einen Reisegutschein über 2.500 Euro! Mehr erfahren
TUI will mit der Kapitalerhöhung die aufgrund der Pandemie erhaltenen WSF-Hilfen komplett zurückzahlen und die KfW-Kreditlinie deutlich verringern, um die Zinsen und Schulden zu senken. An der Londoner Börse, an der die TUI-Papiere hauptsächlich notiert sind, brach der Kurs am Dienstag um fast 49 Prozent ein.
"Die nächsten Handelstage dürften recht volatil werden, bei der Aktie und bei den Bezugsrechten. Nicht zuletzt wegen der weiteren Verwässerung aufgrund der vierten Kapitalerhöhung bleiben Anleger bei der Aktie vorerst weiter an der Seitenlinie", so der Börsendienst Der Aktionär. Laut dem Portal 4Inverstors sehen andere Analysten indes schon wieder ein "deutliches Kurspotenzial".