Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Flugplanänderungen sorgen weiter für viel Mehrarbeit

Flugticket Smartphone

©iStock/PeopleImages

Flugplanänderungen der Airlines bescheren Reisebüros und Veranstaltern weiterhin eine Menge Mehrarbeit. Das geht aus einer aktuellen Reise-vor9-Umfrage hervor. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl kurz- als auch längerfristige Änderungen von Flugzeiten und Abflugorten. Reise vor9

Iata-Chef attackiert Flughäfen scharf

Walsh Willie

©Iata

Es gebe "schlimme Beispiele dafür, dass einige Flughäfen und Flugsicherungsorganisationen die Kosten für ihre Ineffizienz auf die Airlines abwälzen", sagt Iata-Chef Willie Walsh (Foto). In Anbetracht dieser Herausforderungen sei es "wirklich beeindruckend, dass die Fluggesellschaften Gewinne erwirtschaften", so Walsh beim jährlichen Treffen des Airline-Verbandes. Reise vor9

Anzeige

Fit in 3 Stunden: Training Beschwerdemanagement

WRE
Anzeige

Webinar: So gelingt die Immigration von Fachkräften!

AirPlus

Für Privatjets wird die Luft dünner

40 Prozent aller Privatflüge in Europa sind Kurztrips unter 500 Kilometern. Die CO2-Emissionen je Passagier sind je nach Berechnung bis zu 14-mal so hoch wie in einem normalen Flugzeug und 50-mal höher als in einem Zug. Österreich, Frankreich und die Niederlande haben kürzlich in einem Brief an die Europäische Kommission strenge Klimaschutzregeln für Privatjet-Flüge gefordert. Der Flughafen Amsterdam ist nun der erste größere, der Geschäftsflieger komplett verbannen will. Düsseldorf erwägt ähnliche Schritte. FAZ

TUI ernennt neue Nachhaltigkeits-Direktorin

Möllers Kathrin

©TUI

Kathrin Möllers übernimmt zum 1. Juli die Führung des internationalen Nachhaltigkeitsteams bei TUI von Charlotte Wwiebe. Sie verantwortet als Direktorin die Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Reise vor9

Kein Warnstreik bei der Bahn in dieser Woche

Bahnreisende müssen in der laufenden Woche wohl nicht mit neuen Warnstreiks rechnen. Die Gewerkschaft EVG und der Bahn-Konzern wollen ihre Verhandlungen nach einigem Hin und Her vom kommendem Montag an fortsetzen. Spiegel

» Destinations

ICE mit 450 Fahrgästen in Frankfurt evakuiert

Wegen einer absturzgefährdeten Person auf der Main-Neckar-Brücke musste am Montagnachmittag in Frankfurt ein ICE mit 450 Menschen an Bord evakuiert wurden. Die Person habe sich in der Bahnanlage aufgehalten, hieß es. Die Fernbahnstrecken auf der Brücke sowie die Straßenbahnen unter der Brücke wurden gesperrt. Die Schifffahrt auf dem Main wurde ebenfalls unterbrochen. Zeit

Bhutan verringert die Touristengebühr

bhutan symbol iStock kardd

©iStock kardd

Die Regierung von Bhutan rückt von der Ende September erlassenen "Sustainable Development Fee" von 200 US-Dollar pro Person und Nacht ab. Von nun an werden Touristen für vier Nächte zur Kasse gebeten und müssen dann für vier Folgenächte keine Gebühr bezahlen. Ab sieben bezahlten Nächten gibt es sieben "Freinächte", wer für zwölf Nächte zahlt, erhält dann 18 Nächte ohne Gebühr. Travel Inside

Vietnams Müllproblem belastet die Ha-Long-Bay

Der wachsende Wohlstand und Tourismus in Vietnam führt laut Weltbank zu einem enormen Müllproblem in der Ha-Long-Bucht. Früher zählten Naturschützer dort 234 Korallenarten, heute nur noch etwa die Hälfte. Müllsammler haben seit März bereits 10.000 Kubikmeter Müll aus der Bucht gefischt. Mit einer Produktion von  3,1 Millionen Tonnen Plastikmüll im Jahr zählt Vietnam zu den fünf Hauptverursachern der maritimen Plastikverschmutzung. Stern

Stinkende Algen verschmutzen Floridas Strände

Der dicke Teppich aus Sargassum-Algen stammt aus dem Atlantik. Der bestialisch stinkende Schleim verfault tonnenweise an Floridas Stränden. Zudem birgt er allesfressende Vibrio-Bakterien und eventuell potente Krankheitserreger, warnen Forscher. Derzeit werden die beliebten Badestrände im US-Bundesstaat morgens mit schwerem Gerät gereinigt. Spiegel

Florenz geht gegen Airbnb-Auswüchse im Zentrum vor

Um Overtourism und zu hohe Mietpreise einzudämmen, zieht die Stadt in der Toskana nun bei Kurzzeitvermietungen die Reißleine. Künftig müssten Wohnungen bei Airbnb und anderen Portalen mindestens für zwei Nächte gebucht werden. Wer nur eine Nacht in Florenz bleiben will, müsse ins Hotel, sagt der Bürgermeister. Florenz werde gegen die "unkontrollierte Ausbreitung von Kurzzeitvermietungen" vorgehen. Tagesanzeiger

» Marketing

TUI Travelstar trommelt für Reisebüros auf Tiktok und Co.

TUI Travelstar Marco Polo Orangina Screenshot Instagram

©Instagram

Um eine junge Zielgruppe zu erreichen, werben die Reisebürokooperation, der Reiseführerverlag Marco Polo und der Limo-Hersteller Orangina gemeinsam auf Social Media. Dabei ist TUI Travelstar Sponsor eines Gewinnspiels, dessen Hauptgewinn ein 2.000-Euro-Reisegutschein ist: "Einlösbar in einem unserer Reisebüros". Reise vor9

Neuer Mann für Travel-Tech-Entwickler Iso

Helge Moser, langjähriger Marketing-Chef des KI-Spezialisten BD4, der vor der Schließung steht, verantwortet nun als Direktor den Ausbau der Geschäfte der Iso-Gruppe und ihrer Travel-Tech-Sparte. Iso Travel Solutions hat unter anderem das System Pacific für Veranstalter, das Reservierungssystem Atlantic für dynamische Veranstalter, Konfektionierer und Reiseverkäufer sowie eine modulare Internet Booking Engine (IBE) entwickelt. FVW

Sammelklage gegen Delta wegen Greenwashing-Vorwurfs

Fluggesellschaft Delta Air Lines sieht in ihrem Heimatland USA einer Sammelklage wegen Greenwashings entgegen. Wie so viele andere Airlines auch hatte der Konzern mit seinen Bemühungen zur CO2-Reduktion geworben und sich als weltweit erste CO2-neutrale Airline bezeichnet. Allerdings war diese Behauptung nach Ansicht der Kläger "nachweislich falsch" und "verschleiert das wahre Ausmaß an Flugreisen". Aerotelegraph

Generation 50 plus als Mitarbeiter gewinnen

Wechselwillig, lernbereit und einsatzwillig: Laut einer Arbeitsmarktstudie der Personalberatung Königsteiner Gruppe sollten Arbeitgeber bei ihrer Mitarbeitersuche die ältere Generation 50 plus in ihre Pläne einbeziehen. Denn 40 Prozent der rund 3.000 Befragten können sich einen Jobwechsel vorstellen. Man müsse den Älteren allerdings "frühzeitig attraktive Angebote machen", damit sie nicht lieber in Rente gehen. Heise

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Hotel geht rigoros gegen Liegen-Reservierer vor. Merkur

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Zahl der Pöbel-Passagiere im Flugverkehr wächst

Die Zahl der Zwischenfälle sei im vergangenen Jahr gestiegen, und dies nicht nur, weil es deutlich mehr Flüge gab als im Corona-Jahr 2021, teilt der Airline-Verband Iata mit. Während es 2021 durchschnittlich einen von 835 Flügen traf, sei es im vergangenen Jahr jeder 568. Flug gewesen. Oft gehe es dabei um Passagiere, die sich nicht an die Anweisungen halten, das Personal beschimpfen oder betrunken sind. Auch nachdem die Corona-Vorschriften aufgehoben wurden, sei die Zahl von Zwischenfällen gestiegen. Aero