Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Verbändetreffen am Rande der TUI-Campus-Eröffnung

Ellerbeck Ebel Fiebig Linnhoff Tressel Liebert

©TUI Group

Der Marktführer nutzte die Eröffnung seiner neuen Firmenzentrale, um Spitzenvertreter von BTW, DRV, VUSR und Travel Industry Club zum gemeinsamen Gespräch zu laden. Vor allem zwischen zwei Verbänden scheint damit eine langanhaltende Funkstille beendet zu sein. Reise vor9

US-Behörde ermittelt gegen Piloten wegen Fluguntauglichkeit

Flugzeug

©iStock/Shutter2U

Laut der Washington Post könnten in den USA zahlreiche Piloten unterwegs sein, die wegen psychischer Störungen eigentlich fluguntauglich wären. Es handelt sich demnach um Militärveteranen, die Leistungen wegen psychischer Störungen beziehen, der Luftfahrtbehörde FAA aber mitgeteilt haben, sie seien gesund genug, um zu fliegen. Reise vor9

Streik der EVG-Mitglieder bei der Bahn ist vom Tisch

Bei der Deutschen Bahn droht in den nächsten Wochen kein unbefristeter Streik. Bei der Urabstimmung der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben sich weniger als 50 Prozent der Teilnehmer für einen Arbeitskampf ausgesprochen. Für einen unbefristeten Streik wäre eine Zustimmung von 75 Prozent erforderlich gewesen. Spiegel

Wie Nachtzüge rentabler werden könnten

Nachtzüge feiern eine Renaissance aber sie haben aus Sicht ihrer Betreiber zwei erhebliche Nachteile: Weder transportieren sie Passagiere auf effiziente Weise, noch sind sie wirtschaftlich. Das österreichische Verkehrsministerium fördert nun ein wissenschaftliches Projekt, dessen Ziel es ist, die Effizienz zu erhöhen. Eine Möglichkeit wären Kombi-Tickets von Zug und Flug. Eine weitere wären flexibel nutzbare Abteile, um die Züge auch tagsüber einsetzen zu können. Handelsblatt

Caravaning-Branche feiert weitere Zuwächse

Nach Daten des Caravaning Industrie Verbands (CIVD) haben Reisen mit Wohnmobil oder Wohnwagen der heimischen Wirtschaft im vergangenen Jahr 18,1 Milliarden Euro Umsatz beschert. Dies seien rund 20 Prozent mehr als 2021 und ein Rekordwert, so der Verband. Rund 5,9 Milliarden Euro seien direkt in den Urlaubsgebieten geblieben. Campingplätze verzeichneten rund 52 Millionen touristische Übernachtungen, 11,5 Prozent mehr als 2021. Manager Magazin

» Destinations

Hunderte Flugausfälle von und nach Großbritannien

Wegen landesweiter technischer Probleme kam es am Montag in Großbritannien zu massiven Flugverspätungen und -ausfällen. Die Störung beeinträchtige die automatische Verarbeitung von Flugplänen, hieß es. Neben Londons Airport Heathrow traf es auch weitere Flughäfen im gesamten Land. Die Probleme seien am Abend gelöst worden, so das Verkehrsministerium. Auch am Dienstag sind noch Ausfälle und Verspätungen möglich. Reuters, Tagesschau

Florida ruft Notstand wegen drohenden Hurrikans aus

Der Tropensturm "Idalia" bei Kuba wird stärker und bedroht Floridas Golfküste. Er soll als Hurrikan der Stufe 3 am Mittwochmorgen an der Golfküste auf Land treffen. In der Tampa Bay rechnet man mit Überschwemmungen. Der Flughafen Tampa will den Flugbetrieb von heute an vorübergehend einstellen. Florida hat bereits den Notstand ausgerufen. Tagesschau

Taifun sorgt auf den Philippinen für Überschwemmungen

Ein Taifun mit Böen von bis zu 190 Kilometer pro Stunde hat im Norden der Philippinen heftige Regenfälle ausgelöst und bewegt sich nun in Richtung China und südliches Taiwan. Wegen Überschwemmungen wurden auf den Philippinen rund 2300 Menschen evakuiert. Vor allem in den Bergregionen im Norden des Landes rechnen die örtlichen Wetterbehörden mit weiteren Überschwemmungen und Erdrutschen. AP News

Kettenbrücke in Budapest kann wieder betreten werden

Ungarn Budapest Kettenbrücke Foto iStock Peter Horvath.jpg

©iStock/Peter Horvath

Nach einer mehr als zwei Jahre andauernden Renovierung wurde die Kettenbrücke, eines der Wahrzeichen Budapests, wieder für Fußgänger freigegeben. Das Bauwerk überspannt die Donau und verbindet die Stadtteile Buda und Pest. Der Umbau der ältesten Straßenbrücke Budapests kostete umgerechnet knapp 70 Millionen Euro.

Hawaii bittet Touristen nach Waldbränden um Rückkehr

Der Gouverneur von Hawaii, Josh Green, bittet nach den verheerenden Waldbränden auf der Insel Maui Touristen darum, der Insel trotz der Zerstörungen die Treue zu halten und wiederzukommen. Sie könnten dadurch die lokale Wirtschaft unterstützen und den Wiederaufbau beschleunigen. Bis auf die am schwersten betroffenen Gebiete Lahaina, Napili, Ka´anapili und Kapalua seien alle anderen Gebiete der Hauptinsel Maui und die restlichen Inseln sicher, so Green. Reisereporter

» Marketing

Hurtigruten sortiert den Vertrieb neu

Hurtigruten Fridtjof Nansen

©Hurtigruten

Heiko Jensen, bisher für Vertrieb und Marketing beider Hurtigruten-Marken in Europa, Nahost und Afrika verantwortlich, übergibt den Expeditionsbereich an Evert Schuele. Dieser leitet den Vertrieb für Hurtigruten Expeditions in den DACH-Märkten, Frankreich und Benelux. Jensen ist für Hurtigruten Norwegen in der DACH-Region zuständig. Reise vor9

Korean Air ist wieder mit Büro in Frankfurt vertreten

Korean Air Boeing 787-9 (c) Korean Air

©Korean Air

Seit 1973 war Korean Air mit einer eigenen Niederlassung in Frankfurt vertreten, Anfang 2021 wurde das Büro geschlossen. Nun wurde es wiedereröffnet. Leiter Kiyong Kwak führt dort ein siebenköpfiges Team. Aerotelegraph

Amadeus ersetzt das "Grüne Blatt" durch Fairweg-Label

Seit einigen Wochen ist die Kennzeichnung als nachhaltig zertifizierter Hotels durch das "Grüne Blatt" aus dem Beratungs- und Preisvergleichssystem Bistro verschwunden. Sie wird ersetzt durch Informationen des Online-Reisebüros Fairweg, das den Vertriebskanälen Amadeus Bistro Portal, Amadeus Leisure IBE Advanced und Amadeus IBE Web Service die Daten zu nachhaltigen Unterkünften demnächst zur Verfügung stellt. FVW

Bewerber erwarten Gehaltsangabe schon in der Stellenanzeige

Ohne Moos nix los. Bewerber erwarten immer häufiger, dass der potenzielle Arbeitgeber schon in der Stellenanzeige das Gehalt der offenen Stelle angibt. Diese Erkenntnis liefert die aktuelle Bewerber-Studie „Stellenanzeigen 2023“ des Recruiting-Unternehmens Königsteiner Gruppe, das 1.026 Bewerbende befragte. 71 Prozent sprachen sich dafür aus, dass Unternehmen bereits in ihren Stellenanzeigen die genauen Gehaltsdaten für eine offene Stelle verraten. Und 82 Prozent möchten zumindest einen ungefähren Gehaltsrahmen erhalten. Königsteiner

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

TUI bezieht neue Firmenzentrale. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

Geoplan

» Basta

Bei vielen Piloten lauert Sekundenschlaf-Gefahr

Pilot Müdigkeit

©iStock/globalmoments

Witzig ist das nicht: Der aktuelle Bericht des europäischen Pilotenverbands ECA warnt vor "kumulativer Ermüdung", Sekundenschlaf im Cockpit aufgrund unzureichender und der Ausdehnung der Flugdienstzeiten über das gesetzliche Maximum hinaus. Reise vor9