Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

Was sich Spezialveranstalter von der EU wünschen

Benecke Ralph

©Sunwave

In einem Positionspapier zur Überarbeitung der EU-Pauschalreiserichtlinie warnt der Chef des Single- und Gruppenreiseveranstalters Sunwave, Ralph Benecke (Foto), vor weiteren Auflagen und Pflichten für Veranstalter und fordert eine Gleichstellung mit den Airlines bei Anzahlungen sowie der Kundengeldabsicherung. Reise vor9

TUI-Chef klagt über zu viele staatliche Verbote

"Wir werden mit Verboten und Regelungen überfrachtet, die es oft im europäischen Ausland nicht gibt", klagt TUI-Chef Sebastian Ebel im Interview. In Portugal, Griechenland oder Dänemark schaffe man für die Unternehmen Anreize, hierzulande würden sie inzwischen eher abgeschreckt. Die Bundesregierung solle es belohnen, wenn ein Unternehmen in Technologie, Klimaschutz oder andere sinnvolle Dinge investiere. "Wir brauchen mehr Technologieoffenheit, Anreize statt Verbote, Mäßigung bei Regulierung und Bürokratie", so Ebel. Berliner Morgenpost

Hackerangriff auf Air Europa betraf 100.000 Kreditkarten

Cyber-Angriff Hacker Computer iStock solarseven.jpg

©iStock/solarseven

Der Cyberangriff auf Air Europa sei von Hackern russischer Herkunft durchgeführt worden, die in die Server der Fluggesellschaft in ihrem Hauptsitz auf Mallorca in Llucmajor eingedrungen seien, berichtet die spanische Zeitung Diario de Mallorca unter Berufung auf interne Quellen. Rund 100.000 Bankkarten seien betroffen. Reise vor9

DER Touristik will Meiers und Spezialisten stärken

Rund 30 Spezialisten unter dem Dach von DER Touristik sollen nach dem Willen von Zentraleuropa-Chef Ingo Burmester quellmarktübergreifend stärker in Szene gesetzt werden. Dazu zählen Zielgebietsspezialisten, aber auch Anbieter für Golf- oder Tauchreisen. Die Fernreisemarke Meiers Weltreisen soll ebenfalls "mehr Power" erhalten. Touristik Aktuell 

Wie Aida die Klimabilanz von Kreuzfahrten verbessern will

Eichhorn Felix

©Aida Cruises

Eine Woche Schiff mit allem, was dazugehört, habe den gleichen CO2-Abdruck wie ein Oneway-Flug von Deutschland nach Palma de Mallorca, rechnet Aida-Chef Felix Eichhorn (Foto) im Interview mit dem Fachblatt FVW vor. Neue Schiffe, die Aida Cruises in Dienst gestellt habe, seien um 60 Prozent energieeffizienter als ihre 20 Jahre alten Vorgänger. Reise vor9

Anzeige

Grenada: Immer eine Reise wert

Condor

» Destinations

Höchste Terrorwarnstufe nach Anschlag in Brüssel

Gestern Abend hat ein aus Tunesien stammender Mann in Brüssel zwei schwedische Fußballfans erschossen und einen dritten schwer verletzt. Der Täter ist noch nicht gefasst, weshalb in Brüssel die höchste Terrorwarnstufe ausgerufen wurde. Menschen sollen Häuser und Gebäude nach Möglichkeit nicht verlassen, was auch Reisende betrifft. Tagesschau

Generalstreik in Italien trifft Flughäfen, Fähren und Bahn

Italien Streik Eisenbahn Anzeigetafel Cancelled Foto iStock wrangel.jpg

©iStock/wrangel

Am 20. Oktober soll in Italien ein landesweiter Generalstreik stattfinden, berichten der Krisenwarndienst A3M und italienische Medien. Mehrere Gewerkschaften haben demnach ihre Mitglieder zum ganztägigen Ausstand aufgerufen. Vom Streik betroffen seien unter anderem Flughäfen, Fähren, die Bahn sowie der öffentliche Nahverkehr. Reise vor9

Anzeige

10 Gründe, warum Sie mehr Gutscheine verkaufen sollten

incert eTourismus

Condor-Jet landet nach Blitzschlag in München

Eigentlich sollte es ohne Stopp von Hamburg nach Antalya gehen, doch Condor-Flug DE154 landete am Sonntag in München, nachdem ein Blitz das Flugzeug getroffen hatte. Die ungeplante Landung sei vorsorglich erfolgt, erklärt Condor. Vor Ort sei ein Ersatzflugzeug bereitgestellt worden, das dann nach Antalya flog. Aerotelegraph

Manaus erlebt schlimmste Dürre der Geschichte

Manaus, Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas und Ausgangspunkt für Reisen ins Amazonasgebiet, erlebt eine historische Dürre. Zahlreiche Brände in der Umgebung treiben Rauchschwaden in die Stadt. Der Rio Negro ist "verschwunden" und hat Sandbänken sowie Rinnsalen Platz gemacht. Der Hauptbadeort der Stadt, der Strand Ponta Negra, wurde geschlossen; ein Zaun soll Badegäste am Durchgang hindern. Latina-Press

» Marketing

Vertriebsklima spiegelt Optimismus am Counter wider

Reisebüro Beratung 2023 Foto iStock vadimguzhva

©iStock vadimguzhva

Die Stimmung am Counter ist gut, zeigt der touristische Vertriebsklima-Index von Dr. Fried und Partner. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Erwartungen an die Zukunft werden von deutschen Reisebüros im Oktober 2023 positiver bewertet als im Vormonat. Reise vor9

Wittmann und Welbers als DRV-Vorstände bestätigt

Die Mitglieder der DRV-Säule B (konzerngebundene Reisemittler) haben auf der jüngsten Bereichsversammlung in einer Wahl TUI-Vertriebschef Peter Wittmann als DRV-Vorstand bestätigt. Ebenfalls als DRV-Vorstand bestätigt wurde Alltours-Vertriegbsgeschäftsführer Georg Welbers per Wahl in der Bereichsversammlung der Säule C (mitelständische Reiseveranstalter).  Reise vor9

Flug ist der Preistreiber bei Geschäftsreisen

Der größte Preistreiber seien die Flugkosten, hat die Geschäftsreise-Plattform Travelperk ermittelt. Demnach kosteten die über die Plattform gebuchten Flüge an deutschen Airports im Schnitt 58 Prozent mehr als 2019 und elf Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Bei der Bahn zahlten Deutschlands Geschäftsreisende 17 Prozent mehr als vor Corona und 13 Prozent mehr als 2022. Für Hotelbuchungen standen 13 Prozent mehr auf der Rechnung als 2019 und neun Prozent mehr als im Vorjahr. Wirtschaftswoche

Jeder macht mal Fehler

Ob Führungskraft oder Arbeitsbiene, jedem kann mal ein Fauxpas unterlaufen, davon geht die Welt nicht unter, so Karriere-Coach Stephanie Huber. Wichtig sei es jedoch, sich Gedanken zu machen, das Problem zu erkennen, es anzunehmen und sich konstruktiv um eine Lösung zu bemühen. Es gelte Fehler zuzugeben und keinesfalls zu vertuschen. Vor allem sollte man sich nach einem Fehltritt jemandem anvertrauen; dieses offene Ohr helfe meist schon bei der Bewältigung. Spiegel

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

LCC zieht bei Travelista die Reißleine. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Warum bei den Evakuierungsflügen Plätze leer bleiben

Die Lufthansa-Flüge am Donnerstag und Freitag von Tel Aviv nach Deutschland hatten eine Kapazität von rund 1.100 Plätzen, im Schnitt seien davon knapp 200 leer geblieben, heißt es nun. Offenbar hatten die Behörden den Bedarf überschätzt und deshalb Boeing 747 geschickt. Mittlerweile fliegen Transportflugzeuge der Luftwaffe Bundesbürger aus – in ihnen bleibe jeder zweite Platz frei, erklärten Militärkreise. Manche wollen wohl gar nicht ausreisen; zum Beispiel solche mit doppelter Staatsbürgerschaft, die nicht hier leben. Dennoch will die Luftwaffe in den kommenden zwei Wochen weitere Flüge anbieten. Business Insider