» Inside

VUSR fordert von Veranstaltern Absicherung der Provision

Linnhoff Marija

©VUSR

Der Reisebüroverband will bei den Handelsherren den Abschluss einer Provisionsausfallversicherung zugunsten ihrer Agenturen durchsetzen. Neben den Kundengeldern müssten auch die Einnahmen der Reisebüros abgesichert sein, so die VUSR-Vorsitzende Marija Linnhoff (Foto). Reise vor9

DER Touristik belohnt Reisebüro-Plus mit Provisions-Puffer

Reisebüros, die im laufenden Geschäftsjahr ein Umsatzplus von mindestens fünf Prozent mit den Konzernmarken erreicht haben, können den Zuwachs ins neue Geschäftsjahr "mitnehmen" und erhalten dann bereits ab 90 Prozent des Vorjahresumsatzes ihre Zusatzprovision. Ansonsten bleiben die Vertriebskonditionen stabil. Reise vor9

Wie sollen Reisebüros neue Kunden gewinnen, Herr Orth?

LCC Frenzen Köln Aussenwerbung

©LCC

Im zweiten Teil des Interviews mit LCC-Geschäftsführer Markus Orth geht es um die Versäumnisse der Reisebranche bei der Digitalisierung und die Hausaufgaben, die im Reisebürovertrieb zu erledigen sind. Der Vertrieb müsse selbst aktiv werden, statt nur auf Veranstalter und Leistungsträger zu warten, so Orth. Reise vor9

Streiks bei Ryanair in Sicht

Die irischen Piloten der Billigfluggesellschaft wollen am 22. und 23. August die Arbeit niederlegen. Ihre Kollegen aus Großbritannien kündigten bereits vergangene Woche Streiks an diesen beiden Tagen sowie zusätzlich vom 2. bis 4. September an. Außerdem plant das spanische Kabinenpersonal Ausstände im September. Airliners, Mallorca Magazin

Sharing-Modelle gar nicht so nachhaltig, wie gedacht

Das haben Forscher vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung herausgefunden. Denn die Ökobilanz von etwa Blablacar, Airbnb oder Kleiderkreisel hänge davon ab, wie die Sharing-Angebote genutzt werden. So geben die Nutzer gespartes Geld für zusätzlichen Konsum aus. Oder es entstehe ein Anreiz, wie etwa bei Airbnb, das zu weiteren Reisen verleiten könne. FAZ

Anzeige

» Destinations

Bundesaußenminister rät derzeit von Hongkong-Reisen ab

Angesichts der andauernden Proteste in der chinesischen Sonderverwaltungszone hat Heiko Maas Bundesbürgern empfohlen, Reisen nach Hongkong zu verschieben. Im Reise- und Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amts steht davon allerdings nichts. Reise vor9

Airbus-Notlandung in Maisfeld bei Moskau

Ein A320 der russischen Ural Airlines auf dem Weg von Moskau nach Simferopol auf der Krim musste notlanden, weil ein Schwarm Möwen kurz nach dem Start in ein Triebwerk geflogen war. Von den rund 230 Menschen an Bord wurden 23 verletzt, einer davon schwer. Spiegel

Kroatien-Urlauber stirbt nach Kohlenmonoxid-Vergiftung

Der Mann war auf einer Charteryacht nahe Havar unterwegs. Fünf Mitreisende wurden schwer verletzt. Besitzer und Skipper des Bootes hatten einen mit Benzin betriebenen Generator im Schiffsinneren eingebaut und diesen betrieben, ohne ihn zu belüften. Die beiden wurden festgenommen. Blick

Drei Monate kostenloses E-Visum für Sri Lanka

Ob das elektronische Visum danach weiter kostenlos sein wird, ist noch nicht bekannt. Es ist für Reisende aus EU-Ländern und 20 weiteren Staaten erhältlich. Das E-Visum kann ausschließlich unter dieser Internetadresse www.eta.gov.lk/slvisa beantragt werden. Bei der Einreise ist es am Flughafen ebenfalls zu haben, allerdings mit langen Wartezeiten.

Flughafen London Gatwick investiert Milliardensumme

London-Gatwick

©JMilstein 21

Etwa 1,2 Milliarden Euro sollen die nächsten fünf Jahre in den zweitgrößten britischen Airport fließen. Die Investoren wollen damit Infrastruktur und Technik des Flughafens im Süden Londons verbessern. Das größte Einzelprojekt ist die Verlängerung der Pier 6 am North Terminal. Business Traveller

Anzeige
Reise vor9

» Marketing

Bahn geht auf Millennials-Fang

In Zusammenarbeit mit dem Freiburger Start-up Visual Statements startet sie am 19. August eine Facebook- und Instagram-Kampagne, in der sie darauf aufmerksam macht, dass Zugfahren schnell, einfach und klimafreundlich ist. Social-Media-Motive sollen der Zielgruppe die USPs näherbringen und sie zum Kommentieren und Liken animieren. Horizont

Hard-Rock-Hotels ernennen Verkaufschef für Europa

Mathew Turvey verantwortet für Hard Rock Hotels & Casinos den Ausbau der Markenbekanntheit und die Entwicklung von Beziehungen zu Mice-Agenturen und -Organisationen in Europa. Turvey hat 25 Jahre Branchenerfahrung, zuletzt war er bei Melia Hotels.

KI verändert die Unternehmenskommunikation

Um im Wettbewerb der Zukunft zu bestehen, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich jetzt mit den Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen. Denn der Wandel ist allgegenwärtig und die Digitalisierung unabwendbar, sagt Kommunikationsexpertin Gabriele Horcher im Interview. Sie fordert Unternehmen auf, auch in ihrer Kommunikation mit Automatisierung und KI zu experimentieren. Horizont

Gesten überzeugen mehr als Worte

Die nonverbale Kommunikation hat eine direktere Wirkung auf das Gegenüber, fanden Forscher in einem Experiment heraus. Wenn ein Schauspieler, der einen Unternehmer mimte, seine Hände benutzte, um ein Geschäftsmodell zu erklären, interessierten sich potenzielle Investoren um zwölf Prozent stärker dafür. Harvard Business Manager

So funktioniert Employer-Branding auf Snapchat

Bei der Techniker Krankenkasse etwa übernehmen Azubis den Kanal und berichten aus ihrem Alltag. Wichtig ist, selbst aktiv zu werden, zu kommentieren und Beiträge zu liken. Für das Recruiting sollten Unternehmen mindestens einmal pro Woche posten und mit gebrandeten Geofiltern für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen. T3N

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Wenn der TUI-Cruises-Chefin zur CO2-Frage die Worte fehlen. Pressesprecher

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

Reiseverkehrs-/Tourismuskaufmann (m/w/d), Frankfurter Flughafen. Lufthansa TravelGate

» Basta

Fluggast verwanzt First-Class-Klo

Eine Passagierin wunderte sich über einen blau blinkenden Gegenstand und brachte ihn dem Kabinenpersonal von United Airlines. Das fand anhand von Videoaufnahmen heraus, dass ein Fluggast aus Malaysia eine Kamera in den Örtlichkeiten installiert hatte. Sein Gesicht war darauf nicht zu sehen, doch Kleidung und Schmuck verrieten ihn. Nun muss er sich vor einem texanischen Gericht verantworten. USA Today

Anzeige
Reie vor9