»
Inside
Lufthansa forciert den Schrumpfkurs
»
Inside
Grüne fordern Strafen für verspätete Ticket-Rückzahlungen
»
Destinations
Corona-Infizierte im Center Parcs Allgäu
»
E-Zone
TIC-Symposium: Wie Corona die Travel Technology verändert
»
Basta
Erneuter Lockdown – Melbourne macht wieder dicht
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
Jede fünfte Führungsposition soll eingespart werden und in der Verwaltung streicht Lufthansa 1.000 Stellen. Auch die Vorstands- und Geschäftsführungsgremien der Tochterunternehmen werden ausgedünnt. Die Flottenreduzierung wird fortgesetzt und statt 160 bis 2023 nur 80 neue Maschinen gekauft. Reise vor9
Grüne fordern Strafen für verspätete Ticket-Rückzahlungen
Der tourismuspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Markus Tressel (Foto), appelliert an die Bundesregierung, Geldstrafen gegen Airlines zu erheben, die nach Stornierungen im Zuge der Corona-Pandemie die Ticketkosten nicht rechtzeitig zurückzahlen. Reise vor9
Condor verkleinert Headquarter und zieht nach Neu-Isenburg
Wie angekündigt verlässt die Airline ihr Hauptquartier in "Gateway Gardens", einem Gewerbe- und Hotelgebiet am Frankfurter Flughafen, und siedelt sich rund zwölf Kilometer östlich davon in Neu-Isenburg an. Angemietet wurde eine Etage in einem Bürogebäude "An der Gehespitz 50", das statt wie bisher 500 nur noch 200 Mitarbeitern Platz bietet, bei Bedarf aber auch über Expansionsmöglichkeiten verfügen soll. FVW
Viele ältere Schiffe könnten Corona-Krise zum Opfer fallen
In den nächsten zwölf bis 18 Monaten könnten etwa 30 Kreuzfahrtschiffe verschrottet werden, schätzt ein Analyst. Modelle aus den 80er- und 90er-Jahren seien derzeit für Kreuzfahrtreedereien, die ihre Kapazität reduzieren wollten, kaum verkäuflich. Reise vor9
»
Destinations
Bali öffnet erst im September für internationale Gäste
"Die dritte Phase, in der der Tourismussektor noch weiter geöffnet wird und die auch ausländische Besucher beinhalten wird, startet am 11. September“, teilt der Gouverneur von Indonesiens Urlaubsinsel Bali mit. Es sei aber wichtig, dass Regeln in allen Phasen der Öffnung weiter befolgt würden, wozu Abstandhalten und Tragen eines Mund-Nase-Schutzes gehörten. RP Online
Corona-Infizierte im Center Parcs Allgäu
Drei Menschen sind im Center Parcs Allgäu positiv auf das Coronavirus getestet worden. Daraufhin wurden 120 Kontaktpersonen untersucht, alle mit negativem Befund. Ob es sich bei den Infizierten um Gäste oder Angestellte handelt, ist nicht bekannt. Das Landratsamt Ravensburg rechnet nicht mit einem weiteren Corona-Ausbruch. BR
Anzeige
Ihre Webinar-Werbung in Counter vor9
Schweres Zugunglück im deutsch-tschechischen Grenzgebiet
Zwischen dem sächsischen Johanngeorgenstadt und dem tschechischen Karlsbad sind zwei Züge auf einer eingleisigen Strecke frontal zusammengestoßen. Dabei kamen ein Deutscher und ein Tscheche ums Leben, 24 Menschen wurden verletzt. Offenbar ist einer der Lokführer zu früh losgefahren. Tagesschau
Mecklenburg-Vorpommern empfängt wieder Gäste aus Gütersloh
Nachdem die Anzahl an neu infizierten Personen pro 100.000 Einwohner deutlich unter den Wert von 50 gesunken ist, lässt Mecklenburg-Vorpommern Gäste aus dem Kreis Gütersloh wieder ohne Beschränkungen einreisen. In Niedersachsen gilt dagegen noch bis zum 13. Juli ein Beherbergungsverbot. Hogapage (Mecklenburg-Vorpommern), Zeit (Niedersachsen)
Türkei streitet über Umwandlung der Hagia Sophia in Moschee
Die Hagia Sophia in Istanbul gilt als Symbol für die Trennung von Religion und Staat, seit sie von Staatsgründer Kemal Atatürk per Dekret 1935 von einem Gotteshaus zum Museum wurde. Der türkische Präsident Erdogan möchte die Entscheidung Atatürks rückgängig machen. Das Weltkulturerbe soll wieder für islamische Gottesdienste offen sein. Deutsche Welle
»
E-Zone
TIC-Symposium: Wie Corona die Travel Technology verändert
Die Pandemie stoppte nicht nur den Reisestrom, sie dürfte die Branche nachhaltig durchrütteln. Welchen Einfluss Covid-19 auf Wertschöpfungskette und die Prozesse der Reiseindustrie hat, spürt das Travel Technology Symposium des Travel Industry Clubs nach. Das ganztägige Event am 17. September bei Accenture in Kronberg bei Frankfurt kann live oder virtuell besucht werden. Cvent
Berührungslose Abfertigung auf Norwegens Flughäfen
Um Covid-19 einzudämmen, führt Avinor, der Betreiber der 44 staatlichen Flughäfen Norwegens, "Touchless Travel" ein. Passagiere können somit ohne Kontakt zu Menschen und Maschinen einchecken, ihr Gepäck aufgeben, durch die Sicherheitskontrolle gehen und das Flugzeug besteigen. Das System funktioniert mit Hilfe des Smartphones des Reisenden. Business Traveller
PR-Profis werden Business Angels für Start-ups
Nach dem Rückzug aus der von ihnen gegründeten PR-Agentur Wilde und Partner haben Thomas Wilde und Yvonne Molek eine Beteiligungsgesellschaft ins Leben gerufen. Die beiden Kommunikationsexperten wollen als Business Angels in Start-ups und innovative kleine Unternehmen investieren, sie beraten und vernetzen. PR-Journal
Autoresponder für Whatsapp antwortet für den User
Falls es unmöglich ist, sofort auf Whatsapp-Nachrichten zu reagieren, kann das die App "Autoresponder für Whatsapp" übernehmen. Das Programm ist für Android verfügbar und mit Werbung kostenlos nutzbar, ohne Reklame sind 15 Euro fällig. Die App lässt sich nach eigenen Bedürfnissen konfigurieren und benötigt eine Lese- und Schreibfreigabe, was bedeutet, dass der Hersteller mitlesen kann. Computerbild
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
DER Touristik mahnt stabiles Flugangebot an. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 26.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten).
»
Basta
Erneuter Lockdown – Melbourne macht wieder dicht
Nur 197 Neuinfektionen binnen 24 Stunden haben ausgereicht, um die Fünf-Millionen-Metropole in eine zweite Starre zu versetzen. Mindestens bis zum 19. August dürfen die Einwohner das Haus nur zum Einkaufen von Lebensmitteln, zu Arzt- und Pflegebesuchen, zum Sport und für den Arbeitsweg verlassen. Cafés und Restaurants müssen zum Take-Away-Verkauf zurückkehren. Reisen außerhalb des Stadtgebiets sind tabu. Da sage noch einer, die hiesigen Corona-Regeln seien streng. FAZ