»
Inside
TUI-CEO erkennt gute Perspektiven für den Sommer
»
Alberta
Kleine Länderkunde Alberta
»
Destinations
Robert-Koch-Institut erklärt Kuba zum Risikogebiet
»
Marketing
Tripadvisor zeichnet Stimmungsbilder in Destinationen
»
Basta
Russland und Emirate planen Überschallflieger
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
Schnelltests, Impfungen und einheitliche Immunitätsnachweise werden Reisen in Europa im Sommer ermöglichen, prognostiziert Fritz Joussen. Der Konzern sei „bereits in enger Abstimmung mit Griechenland, Spanien und Zypern“, weitere Mittelmeerziele sollen folgen. Reise vor9
Sunwave-Chef sieht viele offene Fragen beim Insolvenzschutz
Ralph Benecke (Foto) war bei der Anhörung des Tourismusausschusses zum geplanten Reisesicherungsfonds als Sachverständiger dabei. Für mittelständische Unternehmen sieht er eine starke Belastung und viele ungelöste Fragen – von den Kosten über die Versicherungskonditionen für kleine Veranstalter bis zur Regelung des Übergangs. Reise vor9
Bienvenue in Frankreich! Treffen Sie Atout France – die Französische Zentrale für Tourismus auf der ITB NOW 2021! Dieses Jahr stellen wir Ihnen insgesamt 19 Mitaussteller vor. Unter dem Motto #EXPLOREFRANCE, können Sie unsere Partner diese Woche jeden Tag in kleinen Video-Folgen entdecken. Reise vor9
Die British-Airways-Muttergesellschaft IAG und Billigflieger Norwegian verbuchten im Krisenjahr 2020 heftige Verluste. Der IT-Dienstleister Amadeus und der Hotelkonzern Meliá verbrannten mittlere dreistellige Millionensummen. Airbnb wird trotz eines Rekordverlustes an der Börse gefeiert. Portalbetreiber Booking schaffte dagegen immerhin einen kleinen Gewinn. Reise vor9
Im Reise vor9 Podcast blicken wir auf die Woche zurück und nach vorn, bewerten News, ordnen sie ein und erklären den Hintergrund. Diesmal mit Chefredakteur Christian Schmicke und Geschäftsführerin Britta Linke unter anderem über die angekündigte Alltours-Impfpflicht, die Verluste der Reisekonzerne und eine neue Airline. Reise vor9
Czech Airlines stellt Insolvenzantrag
Die tschechische Fluglinie strebt nach eigenen Angaben unterstützt von den Gläubigern eine Neuaufstellung an. Der Flugbetrieb soll in vollem Umfang aufrechterhalten werden. Der Insolvenzantrag wurde vor dem Hintergrund gestellt, dass ein staatliches Schuldenmoratorium für Unternehmen ausläuft, die von der Coronakrise besonders stark betroffen sind. Wirtschaftswoche
Die kanadische Provinz Alberta im Westen des Landes ist touristisch eine der interessantesten. Mit Jasper und Banff hat Alberta zwei der beliebtesten Nationalparks und mit Lake Louise zudem das größte Skigebiet der kanadischen Rockies zu bieten. Ein paar interessante Daten und Fakten: Reise vor9
Unesco-Welterbe: Von Blackfoot-Zeichnungen und Dinosauriern
Die spektakulären Landschaften in Alberta faszinieren nicht nur Besucher, sondern auch die Unesco. Gleich sechs Orte in der Provinz stehen auf der Liste der schützenswerten Welterbestätten. Der Writing-on-Stone Provincial Park gehört erst seit zwei Jahren dazu. Reise vor9
»
Destinations
Robert-Koch-Institut erklärt Kuba zum Risikogebiet
Nach einem starken Anstieg der Infektionszahlen warnt das Auswärtige Amt nun vor Reisen auf die Karibikinsel. Zudem stuft das Robert-Koch-Institut nun Panama, das französische Übersee-Department La Reunion, die griechische Region Peloponnes und die finnische Region Satakunta als Risikogebiete ein. Malta wird als Hochinzidenzgebiet ausgewiesen. RKI
Studie prognostiziert 200.000 Jobverluste im Alpenraum
Eine Hochrechnung der Frankfurter Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung (GAW) beziffert den Umsatzausfall durch die fehlende Wintersaison im deutschsprachigen Alpenraum auf 15,8 Milliarden Euro. Dies werde knapp 200.000 Jobs kosten, so die Vorhersage. Reise vor9
Französische Grenzregion Moselle ist Virusvariantengebiet
Die Einstufung, die am Dienstag in Kraft tritt, bewirkt, dass Einreisende, die aus dem Departement nach Deutschland reisen, einen negativen Corona-Test vorweisen. Für Fluggesellschaften sowie Bus- und Bahnunternehmen gilt ein Beförderungsverbot nach Deutschland. Spiegel
Corona-Einreiseverbot soll verlängert werden
Die Bundesregierung plant, das Einreiseverbot für Menschen aus Gebieten zu verlängern, in denen die Zahl der Corona-Varianten besonders hoch ist. Laut einem Papier aus dem Bundesgesundheitsministerium soll das Verbot bis zum 17. März gelten. Eigentlich sollte es kommenden Mittwoch auslaufen. BR
Südafrika benennt Ortsnamen aus Kolonialzeit um
Unter anderem wird aus dem kleinen Ort Berlin nun Ntabozuko und die größte Stadt am Ostkap heißt künftig nicht mehr Port Elizabeth, sondern Gqeberha. Damit will die südafrikanische Regierung sich weiter von alten Kolonialnamen trennen. Schon in den vergangenen Jahren wurden etwa Pietersburg (Polokwane), Nylstroom (Modimolle), Witbank (eMahlahleni) oder Warmbaths (Bela-Bela) umbenannt. Merkur
»
Marketing
Tripadvisor zeichnet Stimmungsbilder in Destinationen
Mit einem neuen Tool der Tripadvisor Insights Platform will das Portal die Frage beantworten, wie sich Reisende an ihrem jeweiligen Zielort fühlen. Aus über 50 Traveller-Touchpoints errechnet Tripadvisor den Tourism Sentiment Index. Hierfür würden aktuelle Bewertungen, Berichte, Live-Unterhaltungen von einer halben Million Plattformen analysiert. Mit den Erkenntnissen sollen etwa Destination Manager ihr Zielgebiet noch besser auf die Kundenwünsche ausrichten können. Travel Daily Media
Amadeus und Microsoft vereinbaren enge Zusammenarbeit
Die beiden Schwergewichte wollen auf vielen Gebieten gemeinsame Sache machen und unter anderem neue und vor allem personalisierte Dienstleistungen entwickeln und zur Marktreife bringen sowie eine engere Zusammenarbeit zwischen Reise- und Gesundheitsbehörden ermöglichen. Ein zentraler Punkt ist die Überführung der technischen Plattform von Amadeus in die Public Cloud. Amadeus
Köln wirbt auf chinesischer Plattform We Chat um Touristen
Köln Tourismus geht neue Wege und ist seit Mitte Januar auf der Mega-Plattform We Chat aktiv. Dort will man mit Inspirationen und Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Kultur, Gastronomie, Hotels, Events, Shopping und Medizintourismus potenzielle chinesische Urlauber in die Domstadt locken. China ist nach den USA der zweitwichtigste Quellmarkt für Köln. Reise vor9 (PDF)
So beugen Sie Überarbeitung im Homeoffice vor
Der Deutsche Gewerkschaftsbund rät, fürs Homeoffice verbindliche Regeln für rechtlich sicheres und gesundes Arbeiten zu vereinbaren. Es sollte festgelegt werden, zu welchen Zeiten die Mitarbeiter ansprechbar sein müssen. Das Fraunhofer Institut plädiert dafür, Führungskräften zu schulen und fordert ein positives Vorleben durch die Vorgesetzten. Auch die Mitarbeiter selbst sind in der Verantwortung, Pausen einzulegen. Gründerszene
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
DER Touristik macht 40 Reisebüros dicht. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
Vor mehr als 50 Jahren schickte Russland die TU-144 (Foto), das erste zivile Überschallflugzeug, ins Rennen. Nun wollen die Russen zusammen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten ein neues Modell für diese Sparte entwickeln. Ein Joint Venture soll das Projekt vorantreiben – Käufer könnten aus Südostasien und dem Nahen Osten kommen, hofft man. Aero