»
Inside
Veranstalter und Reisebüros verlieren massiv Marktanteile
»
Inside
Frankfurter Flughafen rechnet mit jahrelanger Flaute
»
Destinations
Mallorca-Zimmer nur für Urlauber aus einem Haushalt
»
Marketing
Radreisen sind auf der Überholspur
»
Basta
Ein Müll-Museum für den Mt. Everest
Schon gesehen? Auf unserer Website reisevor9.de versorgen wir Sie den ganzen Tag über mit aktuellen Nachrichten aus der Touristik – kostenlos und ohne Login. Und mit unserem RSS-Feed informieren wir Sie sofort, wenn News online gehen.
»
Inside
Veranstalter und Reisebüros verlieren massiv Marktanteile
Das Corona-Jahr 2020 ist nicht nur eine Zäsur für die Reiseindustrie insgesamt, die massiv an Umsatz und Gästen verloren hat. Gleichzeitig wandelt sich die Struktur der Branche in großen Schritten. Der Direktvertrieb der Leistungsträger nimmt massiv zu, das Kuchenstück von Veranstaltern und Reisebüros schrumpft. Reise vor9
Das Unternehmen aus Kriftel bei Frankfurt erhält laut "Wirtschaftswoche" wegen der Ausfälle in der Coronakrise einen Staatskredit von 23 Millionen Euro. "Wir schaffen uns damit rechtzeitig Spielräume für einen erfolgreichen Neustart", zitiert das Magazin einen Trendtours-Sprecher. Der Veranstalter hat sich auf Reisen für Ältere spezialisiert und zählte 2019 noch 400.000 Gäste. Wirtschaftswoche
Anzeige
Vermögensberater (m/w/d), ein Beruf mit Zukunft. Auch für Sie?
Frankfurter Flughafen rechnet mit jahrelanger Flaute
Erst 2026 erwartet Fraport-Chef Stefan Schulte wieder die Passagierzahlen von vor der Krise. Deshalb werde auch erst dann das in Bau befindliche Terminal 3 im Süden des Airports in Betrieb genommen. Das vergangene Jahr bescherte dem Flughafenbetreiber einen Verlust von 658 Millionen Euro, die Zahl der Fluggäste brach um drei Viertel ein. Zeit (Terminal 3), Spiegel (Bilanz)
Hashtag #PerspektiveJetzt soll Politikern Druck machen
Geballte Verbands-Power: In seltener Einigkeit starten acht Branchen-Organisationen gemeinsam eine Social-Media-Initiative mit dem Hashtag #PerspektiveJetzt“. Die Verbände wollen damit Reiseprofis und reisewillige Menschen mobilisieren und der Politik Druck machen, dem Tourismus eine Perspektive und einen Öffnungsfahrplan zu geben. Reise vor9
Phocuswright-Gründer und ITB-Moderator Wolf gestorben
Auf der ITB Berlin Now vor einer Woche interviewte Philip Wolf noch TUI-Chef Friedrich Joussen und Booking-Chef Glenn Fogel. Gestern starb er im Alter von 64 Jahren an Leukämie, meldet "Travel Weekly". Wolf gründete in den 80er Jahren das renommierte US-Research-Unternehmen Phocuswright und war seit vielen Jahren Mitorganisator des ITB-Kongresses. Travel Weekly
»
Destinations
Mallorca-Zimmer nur für Urlauber aus einem Haushalt
Deutschen Urlaubern, die sich gemeinsam auf den Osterurlaub auf Mallorca freuen, könnte beim Check-in eine Überraschung blühen. Denn sie dürfen sich im Hotel nur dann ein Zimmer teilen, wenn sie aus einem Haushalt stammen. Indes werden bei uns Forderungen nach einer Testpflicht für Rückkehrer lauter. Reise vor9
Dubai lockt Touristen mit Urlaubsfreude und wenig Regeln
Mit einer hohen Impfrate im Land und wenig Einschränkungen für Besucher will sich das Emirat in der Pandemie als Urlaubsziel empfehlen. Zwar gilt seit Juli eine strenge Maskenpflicht und große Events finden nicht statt. Ansonsten seien Hotels mit Belegungsraten von bis zu 70 Prozent aber wieder gut gebucht, so Dubai Tourism. Darunter sind auch viele Gäste aus Deutschland. Tagesschau
Anzeige
"Kanadas Geheimtipps” - Webinar-Reihe für Expedienten, 23. – 25. März
Bulgarien kündigt Beginn der Urlaubssaison ab Mai an
Die touristische Sommersaison soll unter Corona-Auflagen am 1. Mai beginnen, teilt die Regierung in Sofia mit. Dabei sollen grüne Korridore die Einreise von Urlaubern nach Bulgarien erleichtern, die entweder gegen das Coronavirus geimpft sind, sich von einer Covid-19-Erkrankung erholt haben oder einen negativen PCR-Test vorweisen können. On Vista
Türkei will Mitarbeiter der Tourismusbranche eher impfen
Um Urlaubern Sicherheit zu bieten, will das Tourismusministerium die rund 1,1 Millionen Beschäftigte der Reisebranche mit zuerst gegen Covid-19 impfen. "Tourismus ist der Sektor, der am meisten mit Ausländern in Kontakt steht. Deshalb ist die Impfung so wichtig“, begrüßt der Vorsitzende des Reisebüroverbands, Firuz Bagkaya, den Vorschlag. Die Impfreihenfolge in der Türkei soll in Kürze festgelegt werden. FAZ
»
Marketing
Radreisen sind auf der Überholspur
3,5 Millionen Deutsche entschieden sich 2020 für eine Radreise, so der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), davon mehr als die Hälfte das erste Mal. Das sind zwar 35 Prozent weniger Radreisen als 2019, aber wegen des Beherbergungsverbots und der kürzeren Urlaubssaison ein positiver Trend in den Augen des ADFC. Der Rad-Trip war für rund 40 Prozent Ersatz für eine verschobene oder abgesagte Reise, für über die Hälfte war es sogar der Haupturlaub. ADFC
Bayern Tourismus lädt zu "Tourismus neu denken" ein
Die achtteilige Dialogreihe geht der Frage nach, ob die Tourismusbranche nach Corona weitermacht wie bisher oder vor einem Neuanfang steht. Teilnehmer der Gesprächsrunden sind Wissenschaftler, Politiker und Experten aus der Branche. Los geht es am 24. März mit der Veranstaltung "Erfolgreicher Tourismus ohne Wachstum?" BZT Bayern
BZ Comm übernimmt Kommunikation für Reiseland Türkei
Die PR-Agentur aus Frankfurt wurde mit der Übernahme von strategischer Beratung, klassischer und Online-PR, Event- und Messebetreuung sowie Pressereisen und Influencer Marketing für die Länder Deutschland und Österreich beauftragt. Ansprechpartner bei BZ Comm ist das Team um Neslihan Agirkaya und Evelyn Trabert. Reise vor9 (PDF)
Druck kann etwas Positives sein
Die Tennislegende Billie Jean King sagte: "Druck ist ein Privileg" und meinte damit, dass die Menschen auf sie und ihre Fähigkeiten gezählt hätten. Neben dem eigenen Erfolg ging es ihr auch darum, Probleme zu lösen, anderen zu helfen und sie zu inspirieren. Garantien gibt es keine: "Gib Dein Bestes und gewinne oder gib Dein Bestes und versage. Höre nur nicht auf, es zu versuchen." Unternehmer
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Was Reisende jetzt auf Mallorca erwartet. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Ein Müll-Museum für den Mt. Everest
Die Idee ist kein Witz, sondern hat einen ernsten Hintergrund. 60.000 Bergsteiger tummelten sich allein 2018 am Mount Everest und hinterließen wie viele vor und nach ihnen viele Tonnen Müll. Was nicht mehr gebraucht wird, bleibt einfach liegen: Zelte, Sauerstoffflaschen, Büchsen und anderes mehr. Das sollen Künstler jetzt in einem Museum in der Nähe des Basislagers herrichten, um auf das Problem aufmerksam zu machen. Travelbook