»
Inside
Lufthansa startet Sonderflüge wegen des Bahnstreiks
»
Inside
Sicherungsfonds muss mindestens 150 Veranstalter aufnehmen
»
Destinations
New York steht unter Wasser und ruft den Notstand aus
»
Marketing
Aida Cruises fährt Werbeausgaben drastisch runter
»
Basta
Videoüberwachung gegen Sandräuber
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Bahn will Streik per Gerichtsbeschluss stoppen
Mit dem Antrag auf eine Einstweilige Verfügung vor dem Arbeitsgericht Frankfurt geht die Deutsche Bahn nun gerichtlich gegen die Gewerkschaft GDL vor. Der Streik verstoße gegen geltendes Recht, glaubt die Bahn. Die GDL lehne ein verbessertes Angebot genauso ab wie den Einsatz eines Schlichters oder Moderators. Gewerkschaftsboss Claus Weselsky wirft der Bahn vor, sie wolle die GDL vernichten, er will den Streik durchziehen. Welt
Lufthansa startet Sonderflüge wegen des Bahnstreiks
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag beginnt der fünftägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL. Die Bahn reagiert mit einem Notfahrplan und bittet Kunden, ihre Reisen zu verschieben. Lufthansa will mit mehr Kapazität auf innerdeutschen Flügen eine Alternative bieten. Reise vor9
Schweizer Reiseverbände wollen sich zusammenschließen
Fusionsgespräche unter Eidgenossen: Die Chefs des Schweizer Reise-Verbands (SRV), der Travel Professionals Association (TPA) und der Swiss Travel Association (STA) haben eine Absichtserklärung für die Gründung eines Gesamtverbands unterschrieben. Gemeinsam will sich die Outgoing-Branche besser in der Politik positionieren. Alle drei Verbände vertreten Reisebüros. Travelnews
Anzeige
So gehts: nachhaltige Geschäftsreisen einfach abrechnen
Sicherungsfonds muss mindestens 150 Veranstalter aufnehmen
Alle Reiseveranstalter mit mehr als zehn Millionen Euro Jahresumsatz müssen beim Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) beitreten. Geschäftsführer Andreas Gent (Foto) schätzt ihre Zahl auf 150. Noch einmal so viele kleinere Anbieter könnten freiwillig mitmachen, so der DRSF-Chef auf dem FVW-Kongress. Am 1. November muss seine Organisation stehen. FVW
Flughäfen erreichen nur 40 Prozent des Vorkrisen-Niveaus
Der Sommermonat Juli hat den deutschen Flughäfen knapp zehn Millionen Passagiere beschert. Das waren zwar fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr, aber immer noch 60 Prozent weniger als 2019. Der Flughafenverband ADV hat zuletzt wieder schwächere Zahlen registriert und fürchtet nun wieder einen rückläufigen Trend. N-TV
Anzeige
Wie gut funktioniert WhatsApp wirklich?
»
Destinations
New York steht unter Wasser und ruft den Notstand aus
Der stärkste Regen seit Beginn der Aufzeichnungen hat den Big Apple überflutet. Autos treiben durch die Straßen, U-Bahn-Schächte sind vollgelaufen. New Yorks Bürgermeister hat den Notstand ausgerufen und eine Reisesperre verhängt. Die US-Luftfahrtbehörde sperrte alle drei Airports der Stadt. Tagesschau, CBS News
Österreichs Touristiker sorgen sich um die Wintersaison
"Wir müssen jetzt wissen, was passiert", fordert Anton Birnbaum, General Manager des Astoria Resorts in Seefeld, die österreichische Regierung zur Klarheit bei den Coronaregeln für den kommenden Winter auf. Er tendiert zur 1G-Regel. "Wer Skifahren gehen will, soll sich halt impfen lassen." Tip Online
Anzeige
Air Canadas Covid-19 Informationsplattform
Irland will fast alle Coronabeschränkungen aufheben
Die grüne Insel kehrt am 22. Oktober zurück zum Leben vor Corona – fast. Nur die Maskenpflicht in Geschäften, dem öffentlichen Nahverkehr und Gesundheitseinrichtungen bleibt, hat die Regierung in Dublin beschlossen. Voraussetzung für die neue Freiheit ist allerdings, dass bis dahin 90 Prozent der Erwachsenen vollständig geimpft sind. Nau
Paris führt Tempo 30 ein
Weite Teile der französischen Hauptstadt, mit Ausnahme von Stadtautobahnen und wichtigen Verkehrsachsen, sind seit Montag Tempo-30-Zone. In einer Umfrage hätten 59 Prozent der Pariser die Geschwindigkeitsbegrenzung befürwortet, erklärte die Stadtverwaltung. Spiegel
Flughafen im litauischen Seebad Palanga 45 Tage geschlossen
Der Flughafen Palanga in der Nähe der Hafenstadt Klaipėda wird vom 6. September an für Renovierungsarbeiten, unter anderem an der Start- und Landebahn, für 45 Tage geschlossen. Neben sämtlichen Oberflächen sollen sicherheitsrelevante Funktionen, wie das Beleuchtungs -und Entwässerungssystem, erneuert werden. Aviation 24
»
Marketing
Aida Cruises fährt Werbeausgaben drastisch runter
Das Kreuzfahrtgeschäft kam 2020 zum Erliegen, was sich auch an den Marketing-Budgets zeigt. Aida investierte nur 16 Millionen Euro in Werbung, rund 70 Prozent weniger als in 2019. Auch im ersten Halbjahr 2021 setzt sich der Abwärtstrend fort, die Ausgaben sanken im Vergleich zum Vorjahr noch einmal um 66 Prozent auf 4,4 Millionen Euro. Die Reederei hat während der Pandemie die Agentur gewechselt und arbeitet nun mit Zum Goldenen Hirschen zusammen. Horizont
Mit jeder Booking-Hotelbuchung sammeln Teilnehmer des Lufthansa-Bonusprogramms ab sofort Prämienmeilen. Zum Start gibt es bis Ende November fünf Meilen für Miles & More pro ausgegebenem Euro bei Booking. Keine guten Nachrichten für Hoteliers bei ihren Bemühungen, sich aus der Abhängigkeit des Hotelportals zu befreien. Reise vor9
Wie sich das Facebook-Konto löschen lässt
Grundsätzlich will das Netzwerk seine User halten, darum braucht es mehrere Schritte, einen Account zu löschen. Facebook bietet zunächst die Option Deaktivieren an, was die Daten für Externe unzugänglich macht. So lässt sich das Profil jederzeit wieder aktivieren. Wer sich final abmelden will, muss Schritt für Schritt vorgehen und 14 Tage warten, bis die Löschung eingeleitet wird. Nach Ablauf der Frist kann es bis zu 90 Tage dauern, bis alle Daten entfernt wurden. T3N
Für sein Recht auf Homeoffice hatte ein Grafiker geklagt, der seit Dezember 2020 von zuhause tätig war und nach drei Monaten nicht wieder ins Büro zurückkehren wollte. Das Landesarbeitsgericht München spricht dem Arbeitgeber auch in Pandemiezeiten ein Weisungsrecht über den Dienstort zu. Der Grafiker muss nun zurück ins Büro. FAZ
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Konsortium um DRV erhält Zuschlag für Sicherungsfonds. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Videoüberwachung gegen Sandräuber
Sand ist kostbar und gefragt, vor allem der rosafarbene auf der Insel Budelli, die zu Sardinien gehört. Touristen haben dort in den vergangenen Jahren viele Sandkörner mitgehen lassen. Jetzt hat die Verwaltung des Nationalparks beschlossen, den Strand rund um die Uhr mit Videokameras zu überwachen. Kosten fast 200.000 Euro. Ob's hilft, den Sandraub zu vereiteln, muss sich erst zeigen. Die Presse