»
Inside
Chefwechsel bei Aldiana
»
Inside
Hohe Schulden belasten den Kreuzfahrt-Neustart
»
Destinations
Japan lässt Touristen für organisierte Touren einreisen
»
Marketing
Stimmung der Verbraucher bleibt im Mai weiter schlecht
»
Basta
Brasilien bittet Iberia wegen Preis-Fauxpas zur Kasse
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
KLM stoppt Ticketverkauf für Flüge ab Amsterdam-Schiphol
Auch am wichtigsten Airport des Nachbarlandes herrscht Chaos mit extrem langen Schlangen und Wartezeiten. KLM zog deshalb die Reißleine und stellte vorerst bis Montag den Verkauf von Flugtickets ab Amsterdam ein. Kunden, die schon Reisen für die nächsten drei Tage gebucht haben, sollen die Möglichkeit erhalten, auf andere Flüge auszuweichen. Tagesschau
Nachdem DER Touristik den Clubanbieter Aldiana vollständig übernommen hat, verlassen Geschäftsführerin Stefanie Brandes (Foto) und Co-Geschäftsführer Bart Rijnhout das Unternehmen. Die Nachfolge treten Markus R. Kempen und Max-Peter Droll an. Brandes wechselt in den Vorstand der Lindner Hotels. Reise vor9
Anzeige
"Mit der Arbeit bei AIC komme ich prima durchs Studium"
Julia Viseneber (Foto) will einmal jungen Leuten etwas beibringen. Derzeit studiert sie allerdings selbst noch. Um das zu finanzieren, arbeitet die 21-Jährige bei AIC im Team Luxair. Ihre Arbeitszeiten kann sie flexibel dem Studium und den Vorlesungen anpassen. Einer von vielen interessanten Jobs beim größten Servicecenter der Branche. Und Julia Viseneber braucht viele neue Kollegen. Reise vor9
Hohe Schulden belasten den Kreuzfahrt-Neustart
Kreuzfahrten erfreuen sich wieder starker Nachfrage, allerdings stehen die Branchengrößen mit hohen Beträgen bei Geldgebern in der Kreide. So summierte sich die Schuldenlast bei Norwegian Cruise Line Holdings Ende März auf 13,6 Milliarden US-Dollar. Carnival ist mit 34,9 Milliarden Dollar verschuldet, Royal Caribbean mit 22,9 Milliarden Dollar. Allein an Zinsen frisst der Schuldenberg jährlich Milliardenbeträge. Handelsblatt
Lufthansa gründet schon wieder neue Tochtergesellschaft
Der Airline-Konzern hat das neue Tochterunternehmen Flugverkehrsbetrieb München GmbH ins Handelsregister eintragen lassen. Die als Cityline 2 angelegte Airline soll ab dem Sommerflugplan 2023 Kurz- und Mittelstreckenflüge von Frankfurt und München übernehmen. Ziel von Lufthansa ist es vor allem, mit der Neugründung die Personalkosten im Cockpit zu senken. Aerotelegraph
Easyjet zieht mehr als ein Drittel der Flieger vom BER ab
Der Low-Cost-Carrier rühmte sich gerne, die wichtigste Airline am Hauptstadtflughafen BER zu sein. Nun sollen dort zum Winter statt wie bisher 18 nur noch elf Flugzeuge stationiert bleiben; bis zu 275 der 800 Mitarbeiter müssen gehen. Als Gründe macht Easyjet "hohe und steigende" Flughafengebühren sowie eine schwächer als erwartet ausfallende Erholung der Nachfrage nach der Coronakrise in Deutschland geltend. Spiegel
»
Destinations
Japan lässt Touristen für organisierte Touren einreisen
Nachdem Japan in dieser Woche testweise Urlauber aus vier Ländern für vorab gebuchte Rundreisen wieder einreisen ließ, sollen vom 10. Juni an auch Gäste aus anderen Staaten wieder ins Land dürfen. Das kündigte Premierminister Fumio Kishida am Donnerstag an. Voraussetzung ist allerdings, dass die Besucher in geführten Gruppen mit vorab festgelegtem Reiseplan unterwegs sind. Reise vor9
Feuer im Schornstein der Carnival Freedom
Kurz nach dem Einlaufen des Kreuzfahrtschiffes im Hafen von Grand Turk brach im Schornstein der Carnival Freedom ein Feuer aus. Laut Passagierberichten konnte es nach 20 Minuten gelöscht werden; Menschen kamen nicht zu Schaden. Ob und wie lange das Schiff nun pausieren muss, ist bislang unklar. Cruisetricks
Martinique streicht Quarantäne für Ungeimpfte
Aktuellen Informationen der französischen Behörden zufolge sind auch ungeimpfte Reisende aus grün eingestuften Ländern, darunter Deutschland, von der Vorlage eines triftigen Reisegrundes ausgenommen. Auch die Pflicht zur sieben Tage dauernden Quarantäne für Ungeimpfte wurde aufgehoben. Ein Test vor der Einreise nach Martinique bleibt obligatorisch. Prefet de la Martinique
Doch kein Eintritt für Tagesgäste von Venedig
Eigentlich wollte die italienische Lagunenstadt ab Juni das neue System zur Lenkung von Besucherströmen einführen. Dazu gehört das Limit von maximal 100.000 Tagesgästen, die zudem extra zur Kasse gebeten werden sollen. Je nach Saison ist ein Eintrittsgeld zwischen drei und zehn Euro fällig, das Ticket muss zuvor online gebucht werden. Nun haben Venedigs Behörden die Einführung auf Januar 2023 verschoben. Euronews
Münchener Flughafen macht Aussichtsterrasse wieder auf
Nach zwei Jahren corona-bedingter Pause ist die bei Luftfahrtfans beliebte Terrasse ab dem 1. Juni wieder eröffnet. Flugreisende und Besucher können dann täglich von 8 bis 22 Uhr das Geschehen am östlichen Vorfeld des Airports München verfolgen. Der kostenfreie Zutritt zur Aussichtsterrasse erfolgt über das Terminal 2. Aerotelegraph
»
Marketing
Stimmung der Verbraucher bleibt im Mai weiter schlecht
Immerhin: Das Konsumklima in Deutschland hat sich im Mai nach einem Rekordtief im Vormonat nicht weiter verschlechtert. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung verzeichnen moderate Gewinne, während die Anschaffungsneigung nahezu stagniert. Insgesamt bleibe die Verbraucherstimmung wegen des Ukraine-Kriegs und der hohen Inflation schlecht, analysiert das Marktforschungsunternehmen GfK
NCL ernennt neue PR-Agentur für deutschen Markt
Headspace PR ist neu für die PR-Betreuung der Marke NCL im deutschsprachigen Raum zuständig. Die Hamburger Agentur arbeitet bereits an der Kommunikation zum Launch der Norwegian Prima und wird generell das Brandbuilding sowie die Planung von Kooperationen mit Influencern übernehmen. Reise vor9 (Pressemeldung)
Touristik-Blockchain-Entwickler sammeln Millionen ein
Rund 4,2 Millionen Euro hat das Start-up Chain4Travel des Peakwork-Gründers Ralf Usbeck in einer Finanzierungsrunde von Investoren eingesammelt. Mit dem Geld will das Unternehmen die Entwicklung und den Start einer branchenspezifischen Blockchain-Lösung für die internationale Touristik finanzieren. Travel Inside
Werbetreibende sind vor allem scharf auf demografische Daten
Nach einer Analyse der Telekom-Tochter Emetriq sind die meisten Einkäufer von Daten für das sogenannte Programmatic Advertising vor allem an demografischen Daten interessiert. Darauf entfallen 77 Prozent des Gesamtumsatzes. 15 Prozent des Umsatzes verbuchen Infos zu Interessen-Segmente. Insgesamt sei datengetriebene Werbung weiter auf Wachstumskurs und zeige sich krisenresistent. Adzine
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Sorge um weiteres Airport-Chaos wächst. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Mitarbeiter?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen bei 26.000 Fachkräften im Reisevertrieb in der Mail und der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten).
Brasilien bittet Iberia wegen Preis-Fauxpas zur Kasse
Die brasilianische Regierung hat den spanischen Carrier mit einer Geldstrafe von rund 236.000 Euro belegt. Iberia hatte 4.000 Tickets zwischen Rio de Janeiro und Paris und zurück storniert, die irrtümlich für 111 Euro zum Verkauf angeboten worden waren. Das war nicht korrekt, befand das Gericht. Aerotelegraph