»
Inside
Chaotische Zustände im europäischen Luftverkehr
»
Inside
Marriott stellt Hotelbetrieb in Russland ein
»
Destinations
Bahnstrecke und Autobahn bei Garmisch nach Unglück gesperrt
»
Destinations
Mallorca-Urlauber bleiben wegen Brandstiftung in Haft
»
Marketing & Digitales
Der Mai war in den Reisebüros ein Wonnemonat
»
Basta
Das Militär soll's richten
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Chaotische Zustände im europäischen Luftverkehr
Endlose Warteschlagen an Flughäfen, Flugabsagen und Verspätungen – so sollte der Neustart nach der Pandemie eigentlich nicht aussehen. Tausende Passagiere strandeten am Wochenende in Großbritannien, KLM stoppte die Flüge zu ihrem Drehkreuz Amsterdam und an deutschen Airports gab es zu Pfingsten lange Wartezeiten. Eine Lösung für den Personalmangel im Luftverkehr ist nicht in Sicht und die Sorge vor einem Kollaps im Sommer wächst. Zeit
Nach vier Monaten Krieg gegen die Ukraine zieht sich der größte Hotelkonzern der Welt aus Russland zurück. Die erneuten Sanktionen des Westens mache es Marriott unmöglich, Franchisehotels in Russland weiter zu führen. Deshalb werde der Hotelbetrieb von Marriott International in Russland eingestellt. Reise vor9
Kreuzfahrtschiff Ocean Majesty in Schweden gestoppt
Schwedische Behörden haben das von Hansa Touristik gecharterte Kreuzfahrtschiff Ocean Majesty laut Medienberichten aufgrund von Sicherheitsmängeln in Karlskrona festgesetzt. Laut Anbieter liege die Ursache in einem Maschinenschaden und einem Lieferengpass bei dem benötigten Ersatzteil. Das Schiff fahre zurück nach Kiel und werde die für den 7. Juni vorgesehene Baltikum-Reise durchführen, so Hansa Touristik. Touristik aktuell, Stern
Prozess wegen Betrugs mit Ferienhäusern und Hausbooten
Vor dem Landgericht Neubrandenburg muss sich ein 43-jähriger Mann wegen gewerbsmäßigen Betruges verantworten. Er soll mit einem Komplizen in rund 200 Fällen mit Fake-Angeboten Anzahlungen eingestrichen haben. Der Schaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Zeit
Antragsfrist für Ü IV und Neustarthilfe endet am 15. Juni
Weil die Corona-Zuschussprogramme der Bundesregierung am 30. Juni auslaufen, sollten Unternehmen die Fristen für Anträge zu den Hilfsprogrammen beachten. Diese enden, anders als bei früheren Programmen, bereits vor dem Ablauf der Förderperiode, nämlich am 15. Juni. Darauf weist der DRV hin. Ein Überblick. Reise vor9
»
Destinations
Bahnstrecke und Autobahn bei Garmisch nach Unglück gesperrt
Die Bergungsarbeiten nach dem schweren Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen mit fünf Toten und mehr als 40 Verletzten dauern an. Die Unglücksursache ist nach wie vor unklar. Die Strecke ist bis auf weiteres nicht befahrbar. Züge aus Richtung München wenden in Oberau. Aus Richtung Mittenwald wenden die Züge in Garmisch-Partenkirchen. Auch die Autobahn A95 bleibt gesperrt, der Verkehr wird umgeleitet. FAZ, Deutsche Bahn
Mallorca-Urlauber bleiben wegen Brandstiftung in Haft
Acht von 13 Beschuldigten bleiben nach langen Verhören durch den zuständigen Richter auf Mallorca in Untersuchungshaft. Den zwischen 24 und 29 Jahre alten Deutschen wird vorgeworfen, nach Wegwerfen von brennenden Zigaretten vom Hotelbalkon in Palma den Brand von zwei Restaurants und einer Wohnung verursacht zu haben. Dabei wurden zwei Menschen leicht verletzt und es entstand Sachschaden. Berliner Zeitung
Azamara-Passagierin vor den Balearen ins Meer gestürzt
In der Nacht zum Sonntag ist eine Passagierin des Kreuzfahrtschiffs Azamara Quest rund 140 Kilometer südöstlich von Mallorca ins Meer gestürzt. Andere Passagiere hatten beobachtet, wie die Frau über Bord ging und Alarm geschlagen. Eine Suchaktion der balearischen Seenotrettung mit Booten und Hubschraubern blieb ohne Ergebnis. Mallorca Zeitung
Spaniens Fluglotsen drohen mit Streik im Sommer
Wegen anhaltender Personalengpässe und der damit verbundenen Mehrarbeit erwägen die spanischen Fluglotsen einen landesweiten Streik in der sommerlichen Hochsaison. Ende Juni werde entschieden, ob oder wann man in den Ausstand trete, teilte die Gewerkschaft "Unión Sindical de Controladores Aéreos" mit. Mallorca Magazin
Gericht erteilt Airport-Projekt in Nepal eine Absage
Richter in Kathmandu stoppen die Pläne der Regierung für den Bau eines größeren internationalen Flughafens. Der bisher geplante Ort befindet sich mitten im Wald und nahe eines Nationalparks, der Lebensraum geschützter Tierarten ist. Zudem müssten etwa zwei Millionen Bäume dem Airport weichen. Das Projekt liegt nun auf Eis, bis ein geeigneter Standort gefunden werde, so die Richter. Aero
Die im Reisebürospiegel des Backoffice-Dienstleisters Tats erfassten Büros konnten ihr Minus gegenüber dem Jahr 2019 im Mai weiter verringern. Nach 32 Prozent im April betrug der Rückstand des fakturierten Gesamtumsatzes im Mai nur noch 20 Prozent. Kumuliert von Januar bis Mai liegen die Reisebüros aber noch 40 Prozent zurück. Reise vor9
Vom 1. Oktober an gilt in Deutschland ein Mindestlohn von zwölf Euro je Stunde. Das hat der Bundestag nun am Freitag beschlossen. Derzeit beträgt der Mindestlohn 9,82 Euro und im Juli steigt er auf 10,45 Euro. Es sei der "möglicherweise größte Lohnsprung im Leben von sechs Millionen Beschäftigten", sagt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (Foto). Für eine Vollzeitstelle steige der monatliche Mindestlohn damit auf 2.100 Euro brutto. Tagesschau
Vor allem in Asien und Amerika planen wieder deutlich mehr Menschen Geschäftsreisen ins Ausland, sagt Petra Hedorfer, Chefin der Deutschen Zentrale für Tourismus. Matthias Schultze, Geschäftsführer des German Convention Bureaus, ergänzt, dass Mice-Anbieter in den nächsten Jahren Wachstum erwarten, und zwar über alle Formate hinweg. Reise vor9
Wie ist es um das Krisenmanagement der Branche bestellt?
Von der Touristik an die Universität: Christin Khardani (Foto) ist seit 15 Jahren in der Reisebranche aktiv, davon sechs Jahre im Krisenmanagement bei FTI. Dort hat sie den turbulenten Start der Corona-Pandemie mit gemanagt, nun promoviert sie mit einer Studie zum Krisenmanagement. Reise vor9 hilft beim Aufruf zur Teilnahme an einer Befragung unter Veranstaltern. Reise vor9
Luxusrederei Ponant engagiert PR-Agentur
Die französische Kreuzfahrtreederei Ponant hat Starling in München zur neuen Kommunikations-Agentur für den deutschsprachigen Raum ernannt. Das Aufgabengebiet umfasst sämtliche PR-Aktivitäten. Ansprechpartner für Fragen zu Ponant sind Isabel Schleiwies und Helen Daffner.
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Weiter Baustellen bei Erreichbarkeit der Veranstalter. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Das Militär soll's richten
Um dem Chaos an den Flughäfen Großbritanniens Einhalt zu gebieten, hat der für seine markigen Worte bekannte Chef von Ryanair Michael O'Leary einen simplen Vorschlag parat: Lasst das Militär an die Airports ausrücken, damit sie die Personalnot abfangen. Da sich Regierung und Touristik gerade den Schwarzen Peter hin und her schieben, weist O'Leary natürlich die Kritik an der Reisebranche zurück, man habe nicht zu viele Buchungen zugelassen. Aero