»
Inside
Upstalsboom startet eigenen Reiseveranstalter "Uptour"
»
Inside
Regierung sieht zu wenig Wettbewerb auf der Schiene
»
Inside
TUI Travel Star trauert um langjährigen Geschäftsführer
»
Destinations
Deutschlands Küsten bereiten sich auf Sturmflut vor
»
Marketing & Digitales
Klima-Initiativen bündeln Kräfte
»
Basta
Ohne Fenster geht's im Flieger halt nicht
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Upstalsboom startet eigenen Reiseveranstalter "Uptour"
Mit rund sechsmonatiger Verspätung ist der neu gegründete Reiseveranstalter des auf Norddeutschland spezialisierten Hotelanbieters Upstalsboom an den Start gegangen. Unter der Marke "Uptour" können ab sofort Reisebüros und Endverbraucher Themenreisen, Hotelpakete sowie die rund 1.000 Ferienwohnungen des Unternehmens buchen. Reise vor9
EU plant Verschärfung der Regeln für Airline-Fusionen
Die Regulierungsbehörden der EU wollen in Zukunft bei Fusionen größere Zugeständnisse von den Airlines verlangen. EU-Kartellkommissar Didier Reynders erklärte, die Regulierungsbehörden könnten künftig beispielsweise den Verkauf von Vermögenswerten verlangen. In der Vergangenheit sei die Hauptforderung an die Fluggesellschaften gewesen, anderen Airlines Slots anzubieten. Diese Praxis habe sich als unzureichend erwiesen. Airliners
Regierung sieht zu wenig Wettbewerb auf der Schiene
In einer Stellungnahme der Bundesregierung zum Sektorgutachten Bahn der Monopolkommission heißt es, im Personenfernverkehr entwickelte sich die Wettbewerbssituation "auf noch zu geringem Niveau". An der bestehenden integrierten Konzernstruktur der Bahn will die Regierung festhalten. Reise vor9
Die Abwicklung des mobilen Vertriebssystems Travelista, das LCC und die Rita AG gemeinsam betrieben haben, bringt Bewegung in die mobile Vertriebslandschaft. Neben der Rita AG umwerben auch TLT Urlaubsreisen und Solamento die 48 Reiseverkäufer, die sich dem System angeschlossen hatten. Reise vor9
Bahn verkauft Auslandstochter Arriva für 1,6 Milliarden Euro
Die Deutsche Bahn hat ihre Anteile an ihrer Auslandstochter Arriva vollständig an den US-Infrastruktur-Investor "I Squared Capital" verkauft. Der Kaufpreis soll laut Medienberichten 1,6 Milliarden Euro betragen, der Erlös soll in die Infrastruktur gesteckt werden. Die Bahn hatte Arriva im Jahr 2010 inklusive Schulden für rund 2,7 Milliarden Euro gekauft. Die Arriva-Schulden in Höhe von einer Milliarde Euro übernimmt der Käufer. FAZ
TUI Travel Star trauert um langjährigen Geschäftsführer
Die Vertriebsmarke TUI Travel Star betrauert den Tod ihres langjährigen Geschäftsführers Oliver Grimsehl, der am 11. Oktober im Alter von 62 Jahren verstarb. Grimsehl stieg 2005 als Bereichsleiter bei TUI Travel Star ein und wirkte ab 2008 als Geschäftsführer. Anfang dieses Jahres ging Grimsehl in den Ruhestand.
Anzeige
Grenada: Immer eine Reise wert
»
Destinations
Air France konzentriert Flüge auf Airport Charles de Gaulle
Wegen der sinkenden Nachfrage nach Inlandsflügen verlegt Air France ab Sommer 2026 alle Inlandsflüge bis auf den nach Korsika von Paris Orly auf den Flughafen Charles de Gaulle. Die Verknüpfung zwischen internationalen und nationalen Flügen soll dort verbessert werden, während Paris Orly von der Billigtochter Transavia bedient werden soll. Airliners
Deutschlands Küsten bereiten sich auf Sturmflut vor
Wegen höheren Pegelstände an der Ostsee sowie einem starken Ostwind mit Niedrigwasser an der Nordsee bereiten sich Deutschlands Küstengebiete auf Sturm und Flut vor. Wasserstände von bis zu zwei Metern werden in den kommenden Tagen erwartet. Reise vor9
Die Stadtregierung von Amsterdam hat entschieden, die Tourismusabgabe deutlich anzuheben. Die Abgabe für Tagesgäste von Kreuzfahrtschiffen steigt 2024 von acht auf elf Euro. Bei Besuchern, die in Amsterdam übernachten, beträgt die Gebühr dann 12,5 Prozent des Zimmerpreises. Travel News
Evakuierungspläne für Vulkangebiet rund um Neapel
Eine monatelange erhöhte seismische Aktivität rund um die Phlegräischen Felder nahe der Millionenstadt Neapel hat Italiens Regierung dazu veranlasst, ihre bestehenden Evakuierungspläne im Falle eines Vulkanausbruchs zu überarbeiten. Zudem wird erfasst, welche Gebäude in der Umgebung erdbebensicher sind und welche Notfallpläne bei örtlichen Krankenhäusern vorliegen. Die Felder gelten als Supervulkan, eine baldige Eruption sei laut Experten aber eher unwahrscheinlich. Stern
Unesco ernennt Kroatiens Biokovo-Region zum Weltgeopark
Die Unesco hat den seit 1981 bestehenden Naturpark Biokovo Imotski-Seen in Dalmatien in die Liste der Weltgeoparks aufgenommen. Der Park liegt an der Südküste Kroatiens in den Dinarischen Alpen und ist bekannt für Geomorphologie, biologische Vielfalt und landschaftliche Schönheit. Aviareps, Kroatien Tourismus
Auch Sevilla geht gegen Sauftourismus vor
Das andalusische Sevilla hat mit den Auswüchsen des Exzesstourismus zu kämpfen. Der Bürgermeister kündigt daher Verbote an, die auf Junggesellenabschiede und Co. abzielen. Bis Jahresende sollen "obszöne Kleidung und laute Musik" aus den Straßen der historischen Viertel verbannt werden. Man habe nichts gegen feiernde Menschen, das Maß sei jedoch voll. Laut Zeitung Diario de Sevilla werde eine Verordnung bereits Ende 2023 in Kraft treten. RTL
»
Marketing
Geschäftsreiseanbieter FCM ordnet seine Europa-Führung neu
Der australische Reiseanbieter FCM ordnet für seinen angestrebten Expansionskurs seine Führungsmannschaft in Deutschland und Europa neu. Der bisherige Leiter des Berliner Büros, Franziskus Bumm, wird künftig Europachef, sein Nachfolger als Country Manager Deutschland wird interimsmäßig Andrew Boxall. Bis vor sechs Jahren war FCM Joint-Venture-Partner von DER Touristik für den deutschen Markt. FVW
Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris, die Plattform Klimalink und der Deutsche Klimafonds Tourismus wollen künftig im Rahmen der "Nationalen Plattform Zukunft des Tourismus" kooperieren. Reise vor9
Die Agentur Kleber Group übernimmt das 2019 gegründete globale Projekt Forward, das sich auf die Förderung von Luxustourismus durch die Entwicklung nachhaltiger Tourismusmodelle spezialisiert hat. Ziel sei es, das Geschäft im Segment Luxustourismus auszubauen, sagt Firmenchefin Julia Kleber. Reise vor9
Auch im Berufsleben prallen Sichtweisen von Befürwortern des kleinen Sternchens und Gegnern aufeinander. Gendern soll als Werkzeug dienen, um ein respektvolles und diskriminierungsfreies Miteinander zu fördern. Kritiker argumentieren dagegen, dass das Gendern die Kommunikation erschweren und zu Missverständnissen führen kann. Einen Überblick über das Für und Wider des Genderns: Xing
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Podcast: Die Tücken internationaler Bahnreisen. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Ohne Fenster geht's im Flieger halt nicht
Ein Airbus 321 der Business-Charter-Airline Titan musste einen Flug von London-Stansted nach Orlando abrechen und umkehren. In rund 3.000 Meter Höhe war aufgefallen, dass es in der Kabine sehr laut war. Am Boden wurde festgestellt, dass dem Jet drei Fenster fehlten oder lose waren. Auch ein Höhenruder war beschädigt. Laut Titan Airways habe den Fenstern nur die Außenverkleidung gefehlt. Die Untersuchungsbehörden blieben dabei, die Fenster haben gefehlt, und stuften das Ganze als Unfall ein. Aerotelegraph