»
Inside
Die Zahl der Abu-Dhabi-Reisegäste soll verdoppelt werden
»
Inside
Corona-Hilfen machen Unternehmen im Tourismus zu schaffen
»
Destinations
Griechenland erhebt künftig eine Klimasteuer von Urlaubern
»
Marketing & Digitales
Wie Klimalink für Transparenz bei den Emissionen sorgen soll
»
Basta
Serengeti-Park bleibt weiter ohne Flugzeug-Restaurant
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Inside
Die Zahl der Abu-Dhabi-Reisegäste soll verdoppelt werden
Die ersten eigenen Flüge von Etihad Holidays sind ab Leipzig, Nürnberg und Köln gestartet. Wir sprachen mit Lamia Azimi (Foto), die als Geschäftsführerin die Geschicke des neuen Veranstalters leitet. Warum es für Abu Dhabi eines eigenen Reiseveranstalters bedarf, wie der Start verlaufen ist und warum man auf Reisebüros setzt. Reise vor9
Corona-Hilfen machen Unternehmen im Tourismus zu schaffen
Zahlreiche Reisebüros, Veranstalter und Hotels sind noch mit der Schlussabrechnung für Überbrückungshilfen beschäftigt, die im Zuge der Corona-Pandemie gewährt wurden. Über den damit verbundenen Aufwand gehen die Einschätzungen auseinander, wie eine aktuelle Reise-vor9-Umfrage belegt. Reise vor9
DER Touristik setzt auf eigene Hotels und Reisebürovertrieb
DER Touristik hat den Umsatz laut CEO Ingo Burmester (Foto) im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gesteigert. Positiv bewertet der Veranstalter, dass die Gästezahlen wieder auf dem Vorkrisenniveau angekommen sind. Zudem laufe der Verkauf für den Sommer 2024 stark an, auch dank Reisebüros. Reise vor9
Wie in den China-Reisemarkt Bewegung kommen könnte
Trotz des Endes der Pandemie hat der deutsch-chinesische Tourismus bislang kein echtes Comeback gefeiert. Im Umfeld einer Tourismusmesse in Kunming verdichteten sich Informationen, dass es möglicherweise bald zu wesentlichen Vereinfachungen des Visa-Verfahrens kommen werde, sagt der China-Experte und COO von Gebeco, Thomas Bohlander. Dies würde "den China-Tourismus in jeder Weise nach vorn bringen". FVW
BGH bestätigt Anspruch auf schnelle Ersatzbeförderung
Bereits im Oktober fällte der Bundesgerichtshof in zwei Fällen Urteile, nach denen Passagiere bei Flugausfällen Anspruch auf die frühestmögliche Ersatzbeförderung haben. Nun legten die Richter nach: Fluggäste hätten Anspruch darauf, schnellstmöglich anderweitig befördert zu werden, wenn dies für die Fluglinie zumutbar sei, so der zuständige Senat in einem am Dienstag veröffentlichten Urteil. Geschieht das nicht, steht Kunden eine Ausgleichszahlung zu. Aero
Anzeige
NEU - Non-Stop nach Abu Dhabi fliegen
»
Destinations
Island bereitet sich auf Vulkanausbruch in Airport-Nähe vor
Unter der Halbinsel Reykjanes brodelt es weiter, dort verläuft ein 15 Kilometer langer Magmatunnel bis unter den Meeresboden vor der Küste. Am Montag registrierte Islands Wetterdienst bis zum Mittag 460 Erdbeben niedriger Stärke, teilt der Zivilschutz mit. "Es besteht ein hohes Risiko eines Ausbruchs in den nächsten Tagen", heißt es weiter. Auch die Fluggesellschaften Icelandair und Play bereiten sich auf den Ernstfall am Airport Keflavik vor. Aerotelegraph
Griechenland erhebt künftig eine Klimasteuer von Urlaubern
Touristen sollen in Griechenland künftig eine saisonabhängige Klimasteuer entrichten. Diese Abgabe sei pro Tag und Zimmer oder Appartement zu zahlen. Von März bis Oktober soll die Gebühr bei Hotels mit einem oder zwei Sternen 1,50 Euro, bei drei Sternen drei Euro, bei vier Sternen sieben Euro pro Tag kosten. Hotels mit fünf Sternen würden dann eine Gebühr von zehn Euro berechnen. Von November an beginne die Abgabe bei 0,50 Euro und steige bis Februar auf maximal vier Euro. Focus
Bad Ischl und die insgesamt 23 Salzkammergut-Regionen richten den Blick auf historische und zeitgenössische Kunst und Kultur. Bodø in Norwegen (Foto) plant Outdoor- und Sportveranstaltungen. Die dritte Kulturhauptstadt, das estnische Tartu, geht mit dem Programm "Künste des Überlebens" in das Jahr 2024. Touristik Aktuell
Kreuzfahrtschiff rettet Schiffbrüchige vor Rio de Janeiro
Nach der Havarie eines Fischerbootes vor dem brasilianischen Rio de Janeiro wechselte das Kreuzfahrtschiff MSC Preziosa den Kurs, um zur Unglücksstelle zu fahren und sechs der sieben verunglückten Seeleute zu bergen. Für einen Fischer kam jede Hilfe zu spät. Die Geretteten wurden an Bord der Preziosa medizinisch erstversorgt und anschließend auf die Insel Ilha Grande gebracht, von wo aus sie in ein Krankenhaus verlegt wurden. T-Online
Anzeige
»
Marketing
Wie Klimalink für Transparenz bei den Emissionen sorgen soll
Die Initiative Klimalink will den Klima-Fußabdruck von Reisen transparent und verlässlich darstellen. Und dann? Wie das Thema an den Counter und an die Kunden gelangen soll, erklären die Vorstandsvorsitzende Swantje Lehners und Geschäftsführerin Saskia Sánchez im Reise vor9 Podcast. Reise vor9
United, LH und DB starten US-Flugangebot mit Bahnanreise
United Airlines, die Lufthansa Group und die Deutsche Bahn haben eine kommerzielle Zusammenarbeit angekündigt. Sie soll United-Passagieren, die über den Frankfurter Flughafen in die USA fliegen, die Buchung der Anreise zum Flughafen per Bahn sowie den Transatlantikflug und eventuelle Anschlussflüge in den USA auf einem einzigen Ticket ermöglichen. Reise vor9
Warum sich Führungskräfte negatives Feedback anhören sollten
Chefredakteurin und Coach Antonia Götsch rät im Magazins Harvard Business Manager Führungskräften dazu, sich nicht nur positives, sondern sich auch negatives Feedback anzuhören, dieses anzunehmen und daraus zu lernen. Dadurch könne man sein eigenes Tun reflektieren und erfahren, in welchen Bereichen man sich verbessern kann. Harvard Business Manager
Deutsche Business Traveller oft von Flugpannen betroffen
Bei einer Umfrage des Geschäftsreisedienstleisters Travelperk gaben 78 Prozent der Befragten aus Deutschland an, in diesem Jahr schon eine oder mehrere Unregelmäßigkeiten auf Business Trips erlebt zu haben. Besonders schlugen dabei Verspätungen mit einer Stunde oder mehr zu Buche (42%). 28 Prozent beschwerten sich zudem über verpasste Anschlüsse. Reise vor9
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
Touristikfachkraft (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Bahnreisen Schweiz, Berlin undWaldmohrBahnurlaub.de
Serengeti-Park bleibt weiter ohne Flugzeug-Restaurant
Der geplante Schwerlasttransport eines alten Bundeswehr-Airbus in den Serengeti-Park Hodenhagen bleibt verboten. Teile des Fliegers sind schon dort, doch der Rumpf darf aus Naturschutzgründen nicht gebracht werden. Der Grund: Die Region Hannover befürchtet, dass durch den Transport Bäume beschädigt werden könnten. Deshalb hat sie einen Widerspruch des Serengeti-Parks dagegen abgelehnt. Der Parkinhaber möchte in dem Flugzeug ein Restaurant einrichten und hofft nun auf Milde seitens der regionalen Behörden. NDR