Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

» Inside

FUR rechnet mit starker Reisenachfrage

Urlaub Strand Palme Hängematte

©iStock/peppi18

Kurz vor Beginn der ITB prognostiziert die Reiseanalyse der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) ein starkes Jahr. 73 Prozent der Bevölkerung planen demnach, sicher zu verreisen. Bei 41 Prozent steht das Ziel schon fest, bei 32 Prozent ist das Ziel noch offen. Reise vor9

Gericht bescheinigt RTK "schwerwiegendes Fehlverhalten"

Im Datenskandal um FTI und RTK verdeutlicht ein Urteil des Frankfurter Landgerichts aus dem Juli 2023 das Ausmaß des Datentransfers an FTI. Aus den Akten geht hervor, dass es sich bei der Weitergabe um Hotel-, Agentur-, Veranstalter- und QTA-Reportings gehandelt habe. Die Datenübermittlung sei wöchentlich und zum Teil täglich erfolgt. Schauinsland Reisen wurde daher eine Zwangseinziehung der Geschäftsanteile, die die RTK am Joint Venture Alpha hielt, zugestanden. FVW

Anzeige

Color Line: Norwegen Rundreisen 2024

Color Line

Digitale Kanäle legen im Reisevertrieb zu

Online-Buchung Frau mit Laptop Foto iStock Sitthiphong.jpg

©iStock/Sitthiphong

Reisebuchungen über die digitalen Kanäle haben 2023 weiter zugelegt. Bei Reisen mit mindestens einer Übernachtung seien 63 Prozent digital gebucht worden, berichtet der VIR auf der Basis von Zahlen der FUR-Reiseanalyse. Weitere acht Prozent hätten sowohl analoge als auch digitale Kanäle genutzt. 29 Prozent buchten persönlich oder telefonisch. Reise vor9

Flix steigert Umsatz und Ertrag deutlich

Flixbus

©Flixbus

Der Bus- und Bahnanbieter Flix hat den Umsatz im vergangenen Jahr um 30 Prozent auf gut zwei Milliarden Euro gesteigert und weist einen Vorsteuergewinn von 104 Millionen Euro aus. Beobachter rechnen nun mit einem baldigen Börsengang. Reise vor9

Anzeige

ITB 2024 – Workshop mit Small Medium Enterprises aus Südafrika

Südafrika

» Destinations

Erste Hai-Attacke in Hawaii in diesem Jahr

Ein elfjähriges Mädchen wurde im Meer vor der hawaiianischen Insel Oahu Opfer eines Hai-Angriffs. Die Begegnung des Mädchens mit dem Tier fand in dem als Rainbow bekannten Surfspot nahe Ka'a'awa statt, wo ihr ein Hai in den linken Fuß biss. Die Verletzungen waren nicht lebensbedrohlich. Bei dem Vorfall handelte es sich um die erste gefährliche Begegnung auf Hawaii in 2024, im Jahr davor kam es zu acht Zwischenfällen, wovon einer tödlich endete. Hawaiinews

Korrektur: Anreise nach Machu Picchu uneingeschränkt möglich

Peru Machu Picchu Touristen iStock Anh Vo.jpg

©iStock/Anh Vo

Fälschlicherweise hatte Reise vor9 gemeldet, dass die Zugverbindung zur peruanischen Inka-Zitadelle bis mindestens 20. März ausgesetzt werde. Die Zugstrecke von Cusco nach Machu Picchu ist jedoch geöffnet, die Züge verkehren planmäßig. Die Streckensperrung betrifft lediglich eine Nebenstrecke, teilt das Verkehrsbüro Promperu mit. Reise vor9

Galapagos verdoppelt die Touristengebühr

Galapagos Vogel Leguan Foto iStock Cicloco

©iStock Cicloco

Mittlerweile kommen immer mehr Touristen in das Naturparadies Galapagos-Inseln. Die Behörden des zu Ecuador gehörenden Archipels verdoppeln die Eintrittspreise der Nationalparks ab August 2024, um die Auswirkungen des Massentourismus einzudämmen. Reise vor9

Kroatien stöhnt über Schwarzbauten an der Adria

In Kroatiens Region Istrien wird der freie Zugang zum Adria-Strand immer mehr durch Schwarzbauten behindert. In dem Land gab es bislang keinen Bebauungsplan und vor allem an der Adriaküste werden Ferienhäuser viel zu nah an den Strand gebaut. Lokale Bürgermeister wie in der Stadt Umag schlagen zwar Alarm, erhalten aber wohl wenig Hilfe von Küstenwache, Umweltministerium und Bauinspektion. Ein Ende des Wildwuchses sei nicht in Sicht. Merkur

Entschädigung für Opfer von Vulkanausbruch in Neuseeland

Mehr als vier Jahre nach dem Tod von 22 Menschen infolge eines Vulkanausbruchs auf der Insel Whakaari/White Island in Neuseeland hat ein Gericht den Angehörigen der Opfer und den Überlebenden, darunter auch Deutsche, eine millionenschwere Entschädigung zugesprochen. Bei der Eruption im Dezember 2019 waren außerdem 25 Besucher verletzt worden. Das Gericht begründete seine Entscheidung mit "völlig unzureichenden Sicherheitsinformationen" durch den Reiseveranstalter. Spiegel

Anzeige
ADAC

» Themenwoche Ontario

Kleine Länderkunde Ontario

Kanada Ontario Luftaufnahme Wald See iStock Paul Hartley.jpg

©iStock/Paul Hartley

Ontario ist die zweitgrößte Provinz Kanadas und ein beliebtes Touristenziel. Hier befinden sich mit Toronto und Ottawa die beiden wichtigsten Städte des Landes. Abseits der urbanen Zentren wird Ontario jedoch zunehmend grüner und dünn besiedelt. Die Provinz spiegelt mit ihren Attraktionen und natürlichen Gegebenheiten die Vielfalt des ganzen Landes wider. Reise vor9

Toronto ist ein Schmelztiegel der Welt

Kanada Ontario Toronto Skyline vom Wasser Foto iStock diegograndi

©iStock/diegograndi

Toronto ist die größte Stadt Kanadas und das kosmopolitische Zentrum des Landes. Es ist ein Ort der Superlative und das wichtigste Einfallstor für die Nation. Toronto ist eine Stadt, die es wert ist, entdeckt zu werden. Reise vor9

» Marketing & Digitales

TUI stellt das Sport-Sponsoring neu auf

Palma Marathon

©TUI Group

Nach zehnjähriger Pause wird TUI wieder Titelsponsor und zudem exklusiver Vertriebspartner des Marathons in der Balearen-Hauptstadt Palma. Der Lauf soll Auftakt zu einer Serie von Lauf-Events sein. Weitere Sportarten sollen folgen. Reise vor9

Longevity ist das Trendthema bei Wellnesskonzepten

Andrea Gartenbach, Internistin und Expertin für Langlebigkeitsmedizin, sieht Anwendungen wie Eisbaden, Cryotherapie, Lichttherapie und Meditation als Bausteine zur Integration von Longevity, sprich Langlebigkeitsmedizin, in das Wellness-Angebot von Hotels. Ein entsprechendes Konzept müsse von allen Mitarbeitern verstanden und getragen werden. Schulungen seien dabei die "Eintrittskarte zur Akzeptanz", so Gartenbach. Tophotel

Das kostet das Internet auf Kreuzfahrten

Dank satellitengestütztem und schnellem Internet via Starlink sind die Tarife zum Browsen bei den meisten Kreuzfahrt-Reedereien gefallen, einige bieten den Service sogar umsonst an, darunter Crystal Cruises und Hurtigruten. Ansonsten variieren die Preise. Werden keine Tagesflatrates angeboten, gelten Internet-Pakete immer für die komplette Reisedauer. Das Portal Cruisetricks liefert einen Überblick über die Datenverbindungspreise und Pakete der Reedereien. Cruisetricks

Ohne Unterbrechungen konzentriert arbeiten

Ein Anruf, ein Meeting oder ein spontan fragender Kollege sorgen im Arbeitsalltag oft für Unterbrechungen und verhindern die notwendige Konzentration auf die eigentliche Aufgabe. Bestsellerautorin Anja Förster rät bei Xing, sich lieber den Vormittag oder wenigstes 90 Minuten von diesen Unterbrechungen abzuschotten und Meetings lieber auf andere Zeiten zu legen. So kann man sich einer wichtigen Aufgabe widmen und diese bestmöglich erledigen. Xing

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Nach Scheitern der Verhandlungen drohen neue Bahnstreiks. Tagesschau

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Lufthansa kauft Pannenflieger der Regierung

Der Regierungsflieger "Konrad Adenauer" machte zuletzt vor allem durch Pannen auf sich aufmerksam. Im vergangenen August versuchte Außenministerin Annalena Baerbock vergeblich, mit dem Airbus A340 nach Australien zu fliegen. Nach der Zwischenlandung in Abu Dhabi ließen sich die Landeklappen nicht mehr einfahren. Dann beschloss die Luftwaffe: Ausmustern. Nun ist klar, wohin die letzte Reise geht. Lufthansa Technik hat die Maschine gekauft und will sie im spanischen Teruel ausschlachten. Zahlreiche Teile des 25 Jahre alten Jets könnten noch verkauft werden. Unter anderem gelten die Triebwerke wegen der geringen Laufleistung noch als "hochwertig". Süddeutsche