»
Inside
TUI will ein globaler Freizeitkonzern werden
»
Inside
Woche beginnt mit Streik an Flughäfen Düsseldorf und Köln
»
Destinations
Messerattacke auf spanischen Touristen am Holocaust-Mahnmal
»
ITB 2025
ITB Transition Labs machen fit für die Zukunft
»
Marketing & Digitales
Vergleichsportal Idealo fordert Milliarden von Google
»
Basta
Everest to go – Gipfelbesteigung im Schnelldurchgang
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
TUI-Chef Sebastian Ebel (Foto) will den Konzern nicht allein als Reiseanbieter, sondern als globalen Freizeitkonzern verstanden wissen. Dafür dreht er an einigen Stellschrauben. Eine davon ist eine neue Kooperation der Aktivitätensparte Musement, mittels derer Freizeitaktivitäten für Menschen in deren Heimatstadt angeboten werden sollen. Reise vor9
Woche beginnt mit Streik an Flughäfen Düsseldorf und Köln
An den Flughäfen Düsseldorf und Köln fallen am Montag voraussichtlich zahlreiche Flüge aus. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des öffentlichen Diensts zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Die Flughäfen rechnen mit erheblichen Einschränkungen im Flugbetrieb. Reise vor9
Anzeige
Mit Condor einfach schöner ankommen
Booking Holdings verzeichnet im Jahr 2024 einen Rekordumsatz
Einen vermittelten Umsatz von beeindruckenden 165,6 Milliarden US-Dollar (+10% im Vergleich zu 2023) haben die Reiseportale der Booking Holding im Jahr 2024 erzielt. Der Eigenumsatz lag laut Booking-Chef Glenn Fogel (Foto) bei 23,7 Milliarden US-Dollar (+11%). Besonders stark war der Anstieg bei den Flugbuchungen. Reise vor9
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden: Reiseportale müssen Reisende bereits im Buchungsprozess auf erforderliche Transitvisa hinweisen. Geklagt hatte eine Verbraucherzentrale vor dem Hintergrund des Falls einer Familie, die über die USA nach Neuseeland fliegen wollte. Beim Check-in wurde sie abgewiesen, weil sie keine ESTA-Genehmigung für die USA hatte. Reise vor9
Anzeige
Austausch. Inspiration. Erleben. DRV-Jahrestagung 2025 in Málaga!
»
Destinations
Messerattacke auf spanischen Touristen am Holocaust-Mahnmal
Ein Tourist aus Spanien ist am Freitagabend am Holocaust-Mahnmal in Berlin niedergestochen worden; er ist außer Lebensgefahr. Das schwarze Stelenfeld in der Nähe des Brandenburger Tors ist einer der meistbesuchten Orte der Hauptstadt. Als Tatverdächtiger für die Messerattacke wurde ein syrischer Flüchtling festgenommen. RBB
Streik in größten finnischen Skiregionen angekündigt
Die finnische Gewerkschaft PAM hat für den 3. und 4. März einen Streik in mehreren Skigebieten angekündigt, darunter Levi, Ruka, Ylläs, Pyhä und Saariselkä. Gefordert werden bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Sollte der Streik stattfinden, drohen Einschränkungen beim Liftbetrieb, in Restaurants und touristischen Angeboten. Die Verhandlungen laufen weiter, doch eine Einigung ist ungewiss. Wintersportler sollten sich auf mögliche Beeinträchtigungen einstellen. Nordic Marketing
Sieben Verletzte bei Explosion im Hawaii-Hotel The Whaler
Bei einer Explosion im Resort The Whaler am Kaanapali Beach auf der Hawaii-Insel Maui sind sieben Menschen verletzt worden, drei von ihnen befinden sich in kritischem Zustand. Ursache könnte eine Gasflasche an einer Grillstation gewesen sein, teilte die Polizei mit. Hawaii News Now
Pläne für durchgehende Züge von Deutschland nach London
Die Pläne für Direktverbindungen von Köln und Frankfurt nach London werden konkreter, nachdem ein neues Kooperationsabkommen zwischen den Betreibern des Eurotunnels und der britischen Hochgeschwindigkeitsstrecke unterzeichnet wurde. Bisher sind Fahrten nur mit Umsteigen in Brüssel möglich. Hintergrund ist der geplante Ausbau des Londoner Bahnhofs St. Pancras International, der künftig auch Direktverbindungen für neue Bahnunternehmen ermöglichen soll. Zeit
Technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz und ein verändertes Kundenverhalten stellen Tourismusanbieter vor neue Herausforderungen. Mit den ITB Transition Labs hat die Messe das Kongressprogramm um kostenpflichtige Side-Events ergänzt, die den Fachbesuchern praktische Tipps vermitteln sollen. Reise vor9
So kommt man vom Flughafen BER zur Messe
Wer mit dem Flugzeug zur ITB anreist, landet am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) und ist somit gut 30 Kilometer vom Messegelände entfernt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach der Ankunft zur Messe zu kommen, wobei der öffentliche Nahverkehr mit S- oder Regionalbahn am günstigsten ist. Reise vor9
Der Tourismus in der ITB-Stadt Berlin hat 2024 deutlich zugelegt. Rund 12,7 Millionen Menschen besuchten die Hauptstadt, etwa fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen überstieg erstmals seit 2019 wieder die Marke von 30 Millionen. Der alte Rekord von 34 Millionen Übernachtungen konnte aber nicht geknackt werden. Reise vor9
Nachwuchs trifft sich zum Networking im Kulturzentrum Maaya
Junge Touristiker können sich jetzt für die "Connexion Night" am 5. März anmelden. Die ITB, der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) und die Agentur Connected haben das neue Networking-Format ins Leben gerufen und laden ab 18 Uhr in das Berliner Kulturzentrum Maaya ein, um Branchenkontakte zu knüpfen und mit DJs zu feiern. Connexion (Anmeldung)
»
Marketing & Digitales
Vergleichsportal Idealo fordert Milliarden von Google
Das zum Medienkonzern Springer gehörende Preisvergleichsportal Idealo legt im Rechtsstreit gegen Google nach und fordert vor dem Landgericht Berlin im Rahmen einer Schadensersatzklage eine Strafzahlung in Höhe von mindestens 3,3 Milliarden Euro von dem dominanten Suchmaschinenbetreiber. Reise vor9
Neue Marketingchefin für Brand USA
Die US-Tourismusorganisation Brand USA hat Leah Chandler zur neuen Chief Marketing Officer (CMO) ernannt. Ab dem 17. März übernimmt sie die Leitung der globalen Marketingstrategie, um die USA als Reiseziel zu stärken. Zuvor war sie CMO bei Discover Puerto Rico und Explore Branson. Sie soll die Markenführung, Werbung und digitale Strategien von Brand USA vorantreiben. Touristik Aktuell
Anzeige
Schmetterling präsentiert Neuigkeiten auf der ITB
Fit in 30 Minuten: Durchblick im Marketing-Dschungel
Die Marketing-Welt wird immer komplexer und unübersichtlicher. Wechselnde Trends, riesige Datenmengen und neue Medienkanäle machen es selbst gestandenen Marketingprofis schwer, den Kurs zu halten. Beim Online-Seminar "Fit in 30 Minuten" gibt Alexander Birk, Head of Marketing bei BWH Hotels Central Europe, konkrete Empfehlungen, mit welchen Methoden man den Durchblick im Marketing-Dschungel behält. Der Live-Talk von Hotel vor9 findet am Mittwoch, 26. Februar, um 13 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Reise vor9
Reisezukunft veranstaltet Webinar zur Unternehmensnachfolge
In einem Webinar will Referent Frank Aepfelbach am 20. März um 10:30 Uhr Reisebüroinhabern eine strukturierte Übersicht über den Prozess einer Nachfolge für ihr Unternehmen liefern. Das von der Uni Passau lancierte Format soll praxisnah vermitteln, welche Schritte notwendig sind und wie Reisebüroinhaber den Wert ihres Reisebüros sichern können. Im Anschluss an das Webinar besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Reisezukunft (Info und Anmeldung)
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Debatte um Rückvergütungen erhitzt Gemüter in Reisebüros. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
Everest to go – Gipfelbesteigung im Schnelldurchgang
Warum sich wochenlang am Everest quälen, wenn man das Ganze in drei Wochen abhaken kann? Für 103.900 Euro gibt es jetzt das neue Reiseangebot "Everest Flash Expedition" – das Gipfelerlebnis im Expressformat. Hinter dem Angebot steckt ein österreichischer Reiseveranstalter. Er verkürzt die notwendige Akklimatisierung vor Ort über den Einsatz eines Hypoxiezelts, welches die Teilnehmer schon zu Hause nutzen, um so ihren Körper im Voraus an den Sauerstoffmangel zu gewöhnen. In Gipfelnähe selbst wird dann eine maximale Sauerstoffversorgung spendiert, dank spezieller Regulatoren, die bis zu 8 Liter Sauerstoff pro Minute liefern. Auch zwei persönliche Sherpas pro Bergtourist sind schon inklusive. Nur laufen muss man noch selbst... Furtenbach Adventures