Anzeige

» Inside

Lufthansa und Eurowings drohen im Sommer Streiks

Die Flugbegleitergewerkschaft UFO kündigte am Sonntag Streiks in der Ferienzeit an. Von den Arbeitskämpfen könnte zunächst Eurowings und anschließend Lufthansa betroffen sein. Auch die spanischen Eurowings-Piloten stehen in den Startlöchern, um zu streiken, wenn es nicht zur einer tariflichen Einigung kommt. Reise vor9

Deutsche Bahn will Ameropa verkaufen

Der Spezialist werde derzeit verschiedenen Veranstaltern zur Übernahme angeboten, erfuhr "Reise vor9" aus gut unterrichteten Kreisen. Die Bahn wolle sich auf ihr Kerngeschäft Schiene konzentrieren, gab der Staatsbetrieb indes in einer Pressemitteilung bekannt. Deutsche Bahn (Pressemeldung)

Anzeige

Silversea Cruises - 10% Frühbucherbonus auf ausgewählten Reisen

Wie der Aerticket-Chef mit den Airlines abrechnet

Klee Rainer

©Aerticket

Aus seiner Sicht gebe es bislang keinen einzigen Mehrwert, den die Fluggesellschaften mit dem neuen Datenformat NDC angeboten hätten, sagte Rainer Klee (Foto), der Geschäftsführer des Consolidators beim DRV Distribution Day in Frankfurt. Sämtliche Ancillaries wie Sitzplatzreservierungen oder Essen seien auch über die GDS buchbar. Reise vor9

Tarifverhandlungen in der Tourismusbranche spitzen sich zu

Beim dritten Aufeinandertreffen von Verdi und der DRV-Tarifgemeinschaft haben jetzt auch die Arbeitgeber Vorschläge gemacht. Zuletzt boten sie eine Einmalzahlung in Höhe von 250 Euro plus ein zusätzlicher Urlaubstag. Für Verdi eine Zumutung. Die Arbeitgeber verweisen auf die schlechte Lage der Branche. Ein nächstes Treffen ist nicht vor September zu erwarten. FVW

Allianz-Manager Olaf Nink geht in die Schweiz

Nink Olaf

©Allianz Partners

Der Reiseversicherungsexperte und Hauptbevollmächtigter der AWP P&C S.A., Niederlassung für Deutschland, wird zum 1. Juli neuer CEO von Allianz Partners Schweiz. Zudem soll er zum Generalbevollmächtigten der AWP P&C S.A bestellt werden. Seine Aufgaben als Vertriebschef für die deutschsprachigen Märkte übt Nink weiter aus, bis ein Nachfolger gefunden ist. Reise vor9

» Destinations

US-Airlines dürfen nicht mehr über den Golf fliegen

Nach dem Abschuss einer US-Drohne über dem Iran hat die US-Luftfahrtbehörde amerikanischen Passagierflugzeugen Flüge über den Persischen Golf und den Golf von Oman verboten. Es gebe "erhöhte militärische Aktivitäten und verschärfte politische Spannungen", die ein Risiko für Zivilflugzeuge darstellen würden. N-TV

Volltrunkene verstopfen Notaufnahme in Mallorcas Kliniken

Immer öfter werden Touristen mit Alkoholvergiftung ins Hospital Son Espases eingeliefert. Für andere Notfälle bleibe da nicht mehr genug Zeit, mahnen die Ärzte. Sie fordern Gegenmaßnahmen wie die Errichtung eines Zelts, in dem Betrunkene ihren Rausch ausschlafen können. Das lehnen Mallorcas Gastronomen ab, sie fürchten ums Image. Mallorca Zeitung

Weiterer US-Tourist stirbt in der Dominikanischen Republik

Der Urlauber aus New Jersey wurde in seinem Hotelzimmer in Sosúa tot aufgefunden. Die Todesursache ist ungeklärt. In den vergangenen 13 Monaten sind neun US-Bürger unter noch ungeklärten Umständen im Urlaub in dem Karibikstaat gestorben, was laut Medienberichten zu einer Stornowelle führte. Seit letzter Woche unterstützt das FBI dominikanischen Behörden bei den Ermittlungen. Spiegel

Klimawandel bedroht Gletscher im Himalaya

In den vergangenen 50 Jahren könnten Schätzungen zufolge ein Viertel des Himalaya-Eises verschwunden sein. Zuletzt schmolzen jährlich durchschnittlich acht Milliarden Tonnen. Rund 800 Millionen Menschen in Asien sind zumindest teilweise auf das Wasser aus dem Himalaya angewiesen. Spiegel

Auch Brügge kämpft mit Overtourism

Der Bürgermeister der belgischen Stadt mit Unesco-Welterbestatus vergleicht die Zustände an Spitzentagen mit 60.000 Tagestouristen mit denen in Disneyland. In 2018 kamen 8,3 Millionen Besucher, plus 900.000 im Vergleich zum Vorjahr. Daher sollen künftig nur noch zwei statt fünf Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig anlegen dürfen, vermehrt werktags und nicht am Wochenende. Bereits umgesetzt ist ein Verbot für den Bau neuer Hotels in Brügge. Travelnews

» Marketing

TUI stellt Deko-Service für Reisebüros ein

Der Veranstalter schafft den Service, bei dem externe Gestalter die Umstellung der Schaufenster-Deko erledigen, zum Beginn des nächsten Geschäftsjahres ab. Zur Begründung heißt es in einem Schreiben an die Vertriebspartner, der Selbstaufbau der "neuen, markenstarken Dekoration" sei effizienter und einfach zu bewerkstelligen. Reise vor9

Qatar Airways löst SIA als beste Airline ab

Qatar Airways

©Qatar Airways

Im alljährlich publizierten Airline-Ranking der britischen Unternehmensberatung Skytrax hat Qatar Airways den bisherigen Spitzenreiter Singapore Airlines (SIA) vom Spitzenplatz verdrängt. Die Fluggesellschaft aus Singapur belegt nun den zweiten Platz, gefolgt von All Nippon Airways. Reise vor9

TIC lädt zum Networking-Event in Hamburg

Am 3. Juli geht es in der Zentrale von Hanse Merkur unter dem Motto "Guten Morgen Travel Industry" um neue Ansätze zum Thema Nachhaltigkeit. Auf dem Podium debattieren unter der Leitung von Dirk Rogl unter anderem TUI-Cruises-CEO Wybcke Meyer, Trendforscher Peter Wippermann und Grünen-Politiker Markus Tressel. TIC

Azamara streicht den Zusatz Club Cruises

Der neue Markenname sowie das Logo spiegeln die Neuausrichtung auf Kreuzfahrten in Kombination mit Landausflügen wider, teilt Royal Caribbean Cruises mit. Mit dem Rebranding stellt Azamara seinen Gästen nun eine größere Auswahl von rund 1.700 Landprogrammen vor. Touristik Aktuell

Tipps, um sich beim Chef besser durchzusetzen

Wer sich mehr Geld wünscht, braucht gute Argumente. Die besten sind Top-Leistungen und Erfolge. Das Gespräch sollte man nicht gerade dann führen, wenn ein Großkunde abgesprungen ist. Vertrauen ist die Basis für mehr Verantwortung. Angesprochen wird der Wunsch am besten am Ende eines erfolgreichen Projekts oder bei der Vergabe neuer Aufgaben. Business Punk

Anzeige

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Commerzbank-IT-Panne sorgt für Verwirrung bei Cook-Buchungen. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

Reiseverkehrs-/Touristikkauffrau/-mann mit Schwerpunkt IATA/Amadeus, Köln. Air Partner
Spezialisten für Fernreisen, Düsseldorf. Boomerang
Spezialisten für Fernreisen, Nürnberg. Boomerang

» Basta

Mutiger Retter

Echte Courage bewies ein Crewmitglied an Bord der "MSC Seaview" am vergangenen Montag. Als eine irische Passagierin im Hafen von Genua über Bord gegangen war, sprang der Mitarbeiter kurzerhand hinterher und rettete sie. Die Frau wurde in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt, dem mutigen Kreuzfahrt-Angestellten geht es dem Vernehmen nach gut. Independent

Anzeige