Anzeige

» Inside

Frankreich kassiert ab 2020 Umweltsteuer auf Flugtickets

Je nach Flugschein werden 1,50 bis 18 Euro fällig. Mit den Einnahmen aus der Ticketsteuer, bei denen die Regierung mit bis zu 180 Millionen Euro pro Jahr rechnet, sollen andere, umweltfreundlichere Transportmittel wie die Bahn ausgebaut werden. Reise vor9

CEOs der großen Portale verdienten 2018 weniger

Bis auf die kürzlich als Chefin der Hotelplattform Booking zurückgetretene Gillian Tans, deren Vergütung um sechs Prozent auf umgerechnet knapp 13 Millionen Euro stieg, musste das am höchsten bezahlte Quartett im Online-Reisemarkt Einbußen hinnehmen. Glenn Fogel, Chef der Booking Holding, kassierte 18 Millionen Euro (-26,3%), Expedia-CEO Mark Okerstrom 11,7 Millionen (-57%). Und das Salär von Tripadvisor-Boss schrumpfte mangels Boni auf 1,7 Millionen Euro (-96%). Skift

Anzeige

Plastikmüll statt Traumstrände?

Vermietungsplattform The Plum Guide kommt nach Berlin

Meyassed Doron

©The Plum Guide

Die Buchungsplattform für die Kurzzeitvermietung luxuriöser Wohnobjekte bot bislang Unterkünfte in London, Los Angeles, Mailand, New York, Paris und Rom. Nun kommen bietet das Start-up von Doron Meyassed (Foto) Unterkünfte in sechs weiteren Metropolen an, darunter als erste deutsche die Hauptstadt. Reise vor9

@Leisure firmiert zur Oyo-Marke um

Die kürzlich von der Hotelgruppe Oyo übernommene @Leisure Group heißt nun Oyo Vacation Homes. Zu ihr gehören die Ferienhausmarken Belvilla, Dancenter und Traum-Ferienwohnungen. Die neue Marke soll nicht in der Endkundenkommunikation in Erscheinung treten, sondern in erster Linie als Unternehmens- und Arbeitgeber-Brand fungieren, sagt CEO Tobias Wann. Reise vor9

Chefwechsel bei Travelport

Webb Greg

©Oracle

Nach dem Eigentümerwechsel, bei dem Travelport von der Börse genommen wurde und an die Investmentgesellschaften Siris Capital und Evergreen Coast Capital ging, legt CEO Gordon Wilson sein Amt nieder. Nachfolger wird mit Greg Webb (Foto) ein ehemaliger Manager des Konkurrenten Sabre. Reise vor9

Anzeige
Aldiana

» Destinations

FTI steht im ägyptischen Taba in den Startlöchern

Ägypten Taba Heights Miramar Resort

©Orascom

Nach der Aufhebung der Reisewarnung bereitet FTI Touristik das Comeback des Urlaubsziels am Roten Meer in Deutschland vor. Die meisten Hotels sind offen und werden bisher von anderen Nationen gebucht. Direktflüge nach Taba wird es wahrscheinlich erst im nächsten Jahr wieder geben. Reise vor9

Hotelgäste in Kanada nach Gasaustritt im Krankenhaus

46 Gäste des Super 8 in Winnipeg erlitten eine Kohlenmonoxidvergiftung und mussten ins Krankenhaus, bei 15 sei die Situation ernst. Die Ursache des Gasaustritts ist noch unklar. Die Stadtverwaltung nahm das Hotel vom Netz. USA Today

Kleinkind stürzt von Kreuzfahrtschiff in den Tod

Das 18 Monate alte Mädchen ist am Montag von der "Freedom of the Seas" 45 Meter in die Tiefe gefallen. Das Schiff von Royal Caribbean Cruises lag im Hafen von Puerto Rico. Der genaue Unfallhergang wird noch untersucht. Stern

Mehr als 200 Autos am Hamburger Flughafen demoliert

Die unbekannten Täter hatten es gezielt auf Autos mit auswärtigen Nummernschildern abgesehen, die rund um den Airport parkten. Sie zerstachen Reifen und zerkratzen den Lack. Möglicherweise sollte der Vandalismus Ferienparker treffen, die die teuren Parkgebühren am Flughafen sparen wollten. NDR

Grenzkontrolle mit Easypass jetzt schon ab 12 Jahren

Easypass Grenzkontrolle München Terminal 2

©Bundespolizei

Kurz vor dem Beginn der Sommerferien schafft die Bundespolizei Erleichterung für Familien bei der Passkontrolle an deutschen Flughäfen. Denn jetzt können auch schon Zwölfjährige die automatische Grenzkontrolle nutzen und so bei der Ein- und Ausreise Zeit sparen. Reise vor9

» Marketing

Große Unterschiede im Telefonservice von Airlines

Das Magazin "Reise & Preise" hat die Hotlines von 20 interkontinental operierenden Fluggesellschaften getestet. Die Mitarbeiter von Lufthansa, Condor, Swiss, Austrian Airlines, Aeroflot und Turkish Airlines waren sieben Tage in der Woche rund um die Uhr auf Deutsch erreichbar und meist auch am Apparat. Andere Airlines ließen ihre Kunden mitunter lange warten. Reise vor9

Sierra Leone ernennt Repräsentanz in Deutschland

sierra leone strand banana beach freetown Foto iStock Fabian Plock

©iStock Fabian Plock

KPRN ist ab sofort für die Vermarktung des westafrikanischen Lands verantwortlich. Die Agentur trommelt zum Start der Zusammenarbeit vor allem im B2B-Markt, los geht es mit einer Inforeise für Nischenveranstalter. Reise vor9

Digitalisierung von Unternehmenskommunikation wenig genutzt

In den meisten Firmen hält diese Abteilung an komplexen Strukturen und immensem Abstimmungsaufwand fest, bemängelt die Beraterfirma Roland Berger. 41 Prozent der Befragten setzen zwar automatisierte Analysen von Medienresonanz und Social-Media-Aktivitäten ein und 37 Prozent verwenden digitales Storytelling. Aber nur acht Prozent nutzen Tools im Bereich Big Data und Digital Intelligence. W&V

Intrepid ernennt Vertriebsmanager für Europa

Intrepid Umlauf Yannick Partnership Growth Manager Europe

©Intrepid 

Die Position nennt sich Partnership Growth Manager Europe und wurde mit Yannick Umlauf (Foto) besetzt. Er war nach der Ausbildung im Reisebüro und einem Tourismus-Management-Studium zuletzt bei TUI Cruises tätig. Seine Aufgabe ist es, Agenturen zu besuchen, Schulungen und Webinare zu organisieren und Key Accounts zu unterstützen.

Es gibt gute Gründe, warum sich ein Chef bedanken sollte

Ein regelmäßiges, an die Mitarbeiter gerichtetes "Dankeschön" ist nicht nur gut fürs Betriebsklima, weil es Wertschätzung ausdrückt und sinnstiftend wirkt. Es motiviert auch zu besseren Leistungen. Vorgesetzte berichten außerdem von weniger Krankmeldungen und geringerer Fluktuation. T3N

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Karibik kämpft gegen Braunalgen. N-TV

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

Warum bei Lufthansa Schmalhans Küchenmeister ist

Viel Kulinarik ist man ja beim Fliegen ohnehin nicht mehr gewohnt, aber für Lufthansa-Passagiere kommt es jetzt noch doller. Die Airline kann wegen Personalmangels bei der Catering-Tochter LSG Sky Chefs auf Kurzstreckenflügen nur noch eingeschränkt Getränke und Lebensmittel anbieten. Zu viele Krankmeldungen, heißt es. Vielleicht aber auch Folge der eigenen Politik. Denn um die Catering-Tochter, die sie loswerden will, für mögliche Käufer hübsch zu machen, zog Lufthansa einen rigorosen Sparkurs durch. Spiegel