»
Inside
Flughafen Düsseldorf droht Pegasus mit Konsequenzen
»
Destinations
Portugal, UK und weitere Länder keine Variantengebiete mehr
»
Destinations
Außenminister Maas dämpft Sorgen wegen Spanien-Reisen
»
Marketing & Digitales
TIC sucht Mutmacher für Award Night in Frankfurt
»
Basta
Steinreiche Männer und der Wettlauf ins All
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Anzeige
»
Inside
Flughafen Düsseldorf droht Pegasus mit Konsequenzen
Nach der unangekündigten Streichung von fünf der geplanten 17 Flüge der türkischen Fluggesellschaft am Wochenende und der Verlegung von sechs weiteren Abflügen an andere Airports kursieren unterschiedliche Versionen zu den Ursachen. Im Mittelpunkt der Spekulationen stehen die Airline Pegasus selbst und ein Dienstleister. Airport-Chef Thomas Schnalke ist sauer. Reise vor9
Trivago-Chef sieht deutlichen Trend zu Nahzielen
Angesichts zahlreicher anhaltender Unsicherheitsfaktoren suchten die Menschen nach Urlaubszielen, in denen sie sich auskennen und sicher fühlen, sagt Axel Hefer. Der Chef der Hotel-Suchmaschine Trivago, einer Expedia-Tochter sieht vor allem Ziele innerhalb Deutschlands und Europas auf dem Vormarsch, die bislang nicht im Vordergrund standen. Seinen eigenen Urlaub verbringe er dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge an der Ostsee, sagt Hefer im Podcast von N-TV.
Anzeige
Digital werben, virtuell bezahlen:
Altmaier stellt verlängerte Überbrückungshilfen in Aussicht
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will die staatliche Unterstützung für belastete Branchen nochmals verlängern. Er werde "nicht zögern, rechtzeitig Ende August, wenn die Notwendigkeit sich abzeichnen sollte, auch eine weitere Verlängerung dieser Hilfen auf den Weg zu bringen", kündigte er an. Dafür benötigt er allerdings die Zustimmung des Finanzministeriums. Reise vor9
Dienstreisen kehren offenbar früher als erwartet zurück
Gerade in Deutschland und Europa werde die Nachfrage der Unternehmen nach Flugreisen wieder deutlich stärker, sagt Harry Hohmeister, Vorstand Personenverkehr im Lufthansa-Konzern. Die anziehenden Buchungen im Geschäftsreisesegment für September, Oktober und November seien ein "deutliches Signal", so der Manager. Laut dem Geschäftsreiseverband VDR werden vor allem mittelständische Unternehmen wieder aktiver. Welt
Airline-Chefs bleiben für den Sommer optimistisch
Lufthansa-CEO Carsten Spohr und Condor-Chef Ralf Teckentrup rechnen trotz der jüngsten Unsicherheit rund um Corona-Auflagen für Virusvariantengebiete damit, dass die Passagierzahlen im Juli, August und September weiter steigen. Spohr sieht allerdings im weltweiten Wettbewerb eine Verschiebung der Gewichte zu Ungunsten europäischer Airlines. Als Hauptgrund macht er Klimaschutzauflagen in Europa aus, während die Regierungen auf anderen Kontinenten die Luftfahrt stärker stützten. Manager Magazin
Anzeige
»
Destinations
Portugal, UK und weitere Länder keine Variantengebiete mehr
Die Bundesregierung lockert die Einreisebeschränkungen für Portugal, Großbritannien und Nordirland, Russland, Indien und Nepal erheblich. Am Mittwoch werden die fünf Länder von Virusvariantengebieten zu Hochinzidenzgebieten zurückgestuft. Reise vor9
Außenminister Maas dämpft Sorgen wegen Spanien-Reisen
Trotz steigender Infektionszahlen sei die Corona-Lage im wichtigsten Auslandsreiseziel der Deutschen nicht besorgniserregend, erklärte Bundesaußenminister Heiko Maas bei einem Besuch in Madrid. Trotz zuletzt wieder gestiegener Infektionszahlen befinde man sich "nach wie vor in einer absolut positiven Entwicklung". Reise vor9
Tschechien verpflichtet Besucher zu Tests bei der Einreise
Die neue Verordnung des tschechischen Gesundheitsministeriums gilt ab Freitag. Wer aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommt, muss ein negatives Antigen-Testergebnis vorweisen. Vollständig Geimpfte müssen keinen Test absolvieren. Reise vor9
Slowakei schickt nicht geimpfte Reisende in Quarantäne
Vom 9. Juli an müssen alle Ungeimpften nach der Einreise für 14 Tage in Quarantäne. Das gilt unabhängig vom Herkunftsland. Frühestens am fünften Tag kann ein PCR-Corona-Test erfolgen, mittels dessen sich Besucher aus der Quarantäne befreien können. Tip-Online
Auf griechischen Fähren müssen Reisende seit Montag einen negativen Schnell- oder PCR-Test vorlegen. Die Regelung entfällt für vollständig Geimpfte und Genesene. Reise vor9
»
Marketing
TIC sucht Mutmacher für Award Night in Frankfurt
Am 13. September soll das Event des Travel Industry Clubs im Frankfurter Radisson Blu stattfinden, endlich wieder live und mit Gästen. Der TIC will vier Preise vergeben: Thought Leader Award, Customer Communication Award, Travel Technology Award und Destination Award. Vorschläge und Einreichungen sind bis 21. Juli möglich. TIC Cvent
Man wolle die Wettbewerbsfähigkeit von Instagram gegenüber Youtube und Tiktok verbessern, sagte Adam Mosseri, Chef der Plattform. Deswegen soll es bald Vollbildvideos, mehr Empfehlungen, Messaging- und verbesserte Shoppingfunktionen geben. Die Neuerungen werden bereits bei einem Teil der User getestet. Spiegel
So gelingen digitale Events
Der Verbund der Event-Regisseure empfiehlt Mut zur Kürze und die Konzentration aufs Relevante. Viele Veranstalter von digitalen und hybriden Events denken noch zu sehr in Charts. Besser sei es, in Kamerasets und Szenen zu arbeiten und ein kamerataugliches Set-Design zu entwickeln. Infotainment und das Spiel mit der Kamera will gelernt sein und dafür hilft nur intensives Proben. Event-Partner
Nicht immer gibt es Lohnzahlung bei Quarantäne
Wenn ein Land nach Abfahrt in den Urlaub zum Risikogebiet erklärt wird und der Rückkehrer in Quarantäne muss und deswegen nicht arbeiten kann, hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Lohnentschädigung, erklärt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht. Die Entschädigung muss der Arbeitgeber zahlen. Sie wird ihm vom Staat erstattet. Ist zum Abreisezeitpunkt bekannt, dass man in ein Gebiet fährt, das bei Rückkehr eine Quarantäne nach sich zieht, gibt es bei Quarantäne keinen Anspruch auf Entschädigung. Zeit
Anzeige
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Endlich wieder eine MSC Kreuzfahrt: inkl. Flug und Transfer (Anzeige). MSC Cruises
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Steinreiche Männer und der Wettlauf ins All
Virgin-Galactic-Gründer Richard Branson kündigte an, mit seiner Raumfahrtfirma am 11. Juli ins All zu fliegen. Amazon-Tycoon Jeff Bezos hatte zuvor einen ähnlichen Flug für 20. Juli angekündigt. Und auch Space-X-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk will bis zum Jahresende ins Geschäft mit dem Weltraumtourismus einsteigen. Drei Super-Egos auf dem Weg ins All; nicht wenige finden, dass es wichtigeres gäbe, als astronomische Vermögen für Kindheitsträume und Machtvergleiche zu verpulvern. So hat eine Petition "Erlaubt Jeff Bezos nicht, zur Erde zurückzukehren" auf "change.org" schon mehr als 140.000 Unterzeichner. Aero