»
Inside
Konsortium um DRV erhält Zuschlag für Sicherungsfonds
»
Inside
Lufthansa-Chef sieht Erholung in weiter Ferne
»
Destinations
Spanien-Tourismus leidet weiter unter Nachfrageschwäche
»
Marketing
Erholung im Reisevertrieb macht schon wieder Pause
»
Basta
Bei Airbnb gibt's nu auch Bunker zu mieten
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
»
Inside
Konsortium um DRV erhält Zuschlag für Sicherungsfonds
Das Bundesjustiz- und -verbraucherschutzministerium hat entschieden, dass DRV, ASR, Forum anders reisen, RDA und VIR den Reisesicherungsfonds betreiben sollen. Die Verbände haben dazu bereits im Mai den Deutschen Reise Sicherungsfonds (DRSF) gegründet. Reise vor9
"Wir bereiten uns darauf vor, dass das noch mal ein langer, kalter Winter wird für uns als Airline", sagt CEO Carsten Spohr (Foto). Für das Comeback des wichtigen Transatlantikverkehrs traue er sich keine Prognose mehr zu und China werde sich nicht vor dem zweiten Quartal nächsten Jahres öffnen, so der Lufthansa-Chef am Montagabend. RND
Anzeige
Ab 7. September endlich wieder München-Toronto nonstop
Trendtours verkauft jetzt Badeurlaub für Best Ager
Der bislang auf geführte Gruppenreisen für Best Ager spezialisierte Veranstalter steigt ins Sun-&-Beach-Geschäft ein. Zum Start kündigt Trendtours-Geschäftsführer Markus Daldrup (Foto) eine überschaubare Zahl von Hotels in Winterreisezielen am Meer an. Reisebüros erhalten für die Reisen dieselbe Provision wie für Rundreisen. Reise vor9
TUI-Cruises-CEO verspricht stabile Fahrpläne
Obwohl TUI Cruises bereits seit einem Jahr wieder mit Schiffen unterwegs ist, mussten viele geplante Reisen abgesagt werden. Das habe der Reederei viele Stornierungen von Bestandskunden eingebrockt, räumt Chefin Wybcke Meier ein. Für mehr Planungssicherheit sollen unter anderen Reisen sorgen, die geimpften Gästen vorbehalten sind. Schließlich, so Meier, könnten sich die Regeln der Reiseländer, etwa im Mittelmeer, im Hinblick auf Landgänge täglich ändern. FVW
Anzeige
Wie gut funktioniert WhatsApp wirklich?
»
Destinations
Spanien-Tourismus leidet weiter unter Nachfrageschwäche
Die Nachfrage aus den wichtigsten Auslandsmärkten bleibe weiter schwach warnt der Hotelverband CEHAT. Knapp 16 Prozent der spanischen Hotels blieben deshalb selbst im Juli geschlossen. Für Hoffnung sorgt der Wegfall der Reisewarnung aus Deutschland. Reise vor9
10.000 Tropical-Island-Besucher werden nachverfolgt
Fünf positive Coronafälle in dem brandenburgischen Freizeitpark ziehen eine massiven Kontaktverfolgung nach sich. 10.000 Besucher müssten nun gecheckt werden, teile Tropical Island dem Gesundheitsamt mit. Trotz der Coronafälle darf die Urlaubswelt offen bleiben. Die Behörden hatten zuvor das Hygienekonzept auf den Prüfstein gestellt. Spiegel
In Österreich beginnen Prozesse um Coronaausbruch in Ischgl
Der Tiroler Skiort war einer der Hotspots, von dem aus sich vergangenes Jahr Corona in ganz Europa verbreitete. Demnächst starten die ersten Prozesse um die Ansteckungen. Eine Frau, deren Mann nach einer Coronainfektion starb, fordert vom Staat 100.000 Euro Schadenersatz. Der Vorwurf: Die Behörden hätten zu spät gewarnt und den Skibetrieb zu zögerlich gestoppt. Stern
Weltkalender: Worauf Reisende im September achten sollten
Geschäftsreisende und zunehmend auch wieder Urlauber sind wieder häufiger unterwegs. Wahlen und Jahrestage haben Einfluss auf die Sicherheitslage für Reisende, weshalb es ratsam ist, diese Termine im Auge zu behalten. Die Daten für den Weltkalender im September haben die Sicherheitsexperten von International SOS für Reise vor9 zusammengestellt. Reise vor9
Reisebus in Peru stürzt 200 Meter in die Tiefe
Mindestens 29 Menschen sind bei dem Unglück ums Leben gekommen, 20 wurden verletzt. Der Bus war auf dem Weg von Huánuco in den Anden in die Hauptstadt Lima. Die Unfallursache ist unklar, möglicherweise war der Fahrer am Steuer eingeschlafen. RND
»
Marketing
Erholung im Reisevertrieb macht schon wieder Pause
Ist der Aufschwung schon wieder vorbei? Der deutsche Reisevertrieb jedenfalls hat im Juli wieder weniger gebucht als im Vormonat Juni, so die aktuellen Buchungsdaten von Travel Data + Analytics. Was ging, waren hauptsächlich Last-Minute-Angebote. Gegenüber dem vergangenen Sommer sieht es aber deutlich besser aus. Reise vor9
Air Malta wechselt Repräsentanz in Deutschland
Discover The World Marketing ist ab sofort die deutsche Vertretung des maltesischen Staatscarriers und damit Ansprechpartner für Reisebüros und Veranstalter. Counter vor9 (PDF)
Pitch-Finale für Tourismus-Start-ups mit sozialem Fokus
Der Wettbewerb "Social Entrepreneurship in Tourism" geht in die letzte Phase, unter 132 Bewerbern aus 52 Ländern haben es zehn Projekte in das Finale geschafft. Im Stream können Interessierte die Pitches und die anschließende Preisverleihung am 13. September ab 15 Uhr live verfolgen. Deutscher Teilnehmer ist Socialbnb.org, in der Jury sitzen Vertreter der UNWTO, ITB Berlin und TUI Care Foundation. Linkedin Event
Bei Aufzählungen im Arbeitszeugnis auf Reihenfolge achten
Bei der Bewertung von Teamfähigkeit und Qualität der Zusammenarbeit gibt es Fallstricke, die Chefs und Mitarbeiter kennen sollten. Steht im Arbeitszeugnis, das sich jemand gut mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden verstanden hat, ist das positiv zu bewerten. Wird diese Reihenfolge verändert und stehen etwa Kollegen vor Führungskräften, heißt das, es gab Probleme mit den Chefs, weiß Rechtsberaterin Britta Clausen. Auch Lob für Banalitäten, wie Pünktlichkeit, sei eine versteckte negative Bewertung. Zeit
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Wie der Arbeitsplatz nach der Pandemie aussieht. Tagesschau
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 26.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Bei Airbnb gibt's nu auch Bunker zu mieten
An den Stränden im Norden Frankreichs gibt es noch viele von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg errichtete Bunkeranlagen, die größtenteils im Sand versunken sind. In Saint-Pabu an der bretonischen Küste hat nun jemand einen solchen Trümmer gekauft, ausgegraben, saniert und zu einer Unterkunft für bis zu acht Bewohner mit Bar und Wohnzimmer umfunktioniert. Er habe "einige Aspekte erhalten", wolle sein Airbnb aber nicht als Museum verstanden wissen, sagt der Besitzer. Es sei ihm darum gegangen, dem Bunker ein zweites Leben einzuhauchen. Wer's mag... CNN