»
Inside
Wie die Touristik dem Warnstreik begegnet
»
Inside
TUI schafft wieder eigene Franchise-Leitung
»
Destinations
Flugstopp am Airport Tel Aviv durch Generalstreik zu Ende
»
Marketing & Digitales
Ex-BCD-Manager Vorndran wird Partner bei Belmoto
»
Basta
Vermeintlicher Airline-Gründer war offenbar erst 15
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Ob Reisebüro, Veranstalter oder Airline – der ganztägige Warnstreik, der am Montag vielerorts den Verkehr lahmlegte, beschert Touristikern jede Menge zusätzliche Arbeit. Intensiv diskutiert wird auch die Frage, ob der Streik berechtigt ist und Solidarität verdient oder, weil er überwiegend Unbeteiligte trifft, "voll daneben" ist. Reise vor9
Die Franchise-Zentrale wird bei TUI Deutschland in einem eigenen Bereich gebündelt, den künftig Ilka Lauenroth (Foto) verantwortet. Die langjährige TUI-Managerin übernimmt die Sparte von Peter Wittmann, der bisher sowohl für den Fremdvertrieb wie auch für die Franchise-Partner zuständig war. Reise vor9
Anzeige
Erleben Sie die Zukunft des Geschäftsreise- & Mobilitätsmanagements
Rücktritts-Versicherung muss auch Bonusmeilen erstatten
Wer einen stornierten Flug mit Bonusmeilen bezahlt hat, die nun unwiederbringlich verloren sind, hat Anspruch auf Entschädigung. Das ergibt sich aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), das am Montag veröffentlicht wurde. Reise vor9
Gläubiger stimmen Galeria-Sanierungsplan zu
Die Gläubigerversammlung hat am Montag einem Plan des Sanierungsexperten Arndt Geiwitz und der Unternehmensführung zur Rettung des insolventen Kaufhauskonzerns zugestimmt. Für Lieferanten, Vermieter und sonstige Gläubiger bedeutet dies den Verzicht auf mehr als eine Milliarde Euro. Im Falle einer Ablehnung wäre Galeria Karstadt Kaufhof wohl am Ende gewesen. Größter Galeria-Gläubiger ist der Bund, der dem Unternehmen mit 680 Millionen Euro half. Tagesschau,Süddeutsche
Neue Airline-Riesen mischen die Branche auf
Nach KLM waren die Golfstaaten-Carrier die ersten, die ohne einen großen Heimatmarkt große Drehkreuze betrieben. Bei den aktuellen Playern, die massiv auf Wachstum setzen, stellt sich die Sache anders dar; schließlich hat Saudi-Arabien 36 Millionen und Indien gar 1,4 Milliarden Einwohner. Während in Saudi-Arabien staatliche Milliarden in zwei neue und eine bestehende Staats-Airline gepumpt werden, stecken in Indien die neuen privaten Eigentümer ihr Geld in den Aufbau einer neuen Riesen-Airline aus Air India und Vistara. Airliners
»
Destinations
Wie Mallorca mit weniger Gästen mehr Geld machen will
"Es ist nicht nötig, 16 Millionen Gäste zu erzielen, wenn wir genauso gut mit 80 Prozent der Touristenzahlen die gleichen Einnahmen erreichen", sagt Iago Negueruela, Tourismusminister der Balearen. Die Balearen-Regierung wolle nicht die Touristenzahlen regulieren, sondern nur die Zahl der Betten. Man wolle die Rentabilität weiter steigern und mehr Besucher in der Nebensaison anziehen. FVW
Flugstopp am Airport Tel Aviv durch Generalstreik zu Ende
Als Reaktion auf die Justizreform der israelischen Regierung hatte die Gewerkschaften des Landes einen "historischen" Generalstreik ausgerufen, von dem auch der Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv betroffen war. Dort kam es gestern zeitweise zu einem Flugstopp. Nachdem die Regierung am Abend die Reform aussetzte, nahm der Airport seinen Betrieb wieder auf. Jüdische Allgemeine
New Yorker Flughäfen befürchten Engpässe
Weil die Personalrekrutierung für die Verkehrssteuerung um 54 Prozent hinter den Plänen herhinkt, ermuntert die US-Flugaufsicht FAA Airlines, an den Flughäfen JFK, La Guardia und Newark im Sommer auf einen Teil ihrer Verbindungen zu verzichten. Dazu hat die Behörde bereits die Slot-Regeln zum Erhalt von Start- und Landerechten gelockert. Travel Weekly
Flughafen Düsseldorf macht Kontroll-Slots buchbar
Ab dem 28. März haben Reisende auch am Flughafen Düsseldorf die Möglichkeit, kostenlos ein festes Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle zu reservieren. Ab 72 Stunden bis eine Stunde vor Abflug ist dafür eine Uhrzeit über die Homepage des Airports buchbar, teilte der Flughafen mit. Pro Buchung können Familien und Gruppen mit bis zu fünf Personen das Zeitfenster nutzen. Business Travel
»
Marketing
Trotz Bankenkrise und Inflation: Gute Laune in Chefetagen
Trotz Turbulenzen im Bankensektor stabilisiere sich die deutsche Konjunktur, sagte Ifo-Präsident Clemens Fuest zum erneut verbesserten Geschäftsklimaindex. Mit den laufenden Geschäften waren die Unternehmen im März etwas zufriedener als im Februar. Die Erwartungen mit Blick auf die nächsten sechs Monate legten deutlich zu, ergab die Umfrage unter 9.000 Führungskräften deutscher Unternehmen. Ifo
Stefan Vorndran steigt als Partner und Mitglied des Management-Teams beim Mobilitätsdienstleister Belmoto ein. Er werde sich auf den Ausbau neuer strategischer Geschäftsfelder konzentrieren, heißt es. Vorndran war zuletzt als Geschäftsführer bei der Europcar Mobility Group Germany aktiv und zuvor mehr als zehn Jahre Geschäftsführer von BCD Travel Germany. Belmoto (Pressemitteilung)
TUI Cruises hat eine neue Abteilung für die Marke Mein Schiff geschaffen, die dabei helfen soll, die "strategischen, operativen und finanziellen Ziele" für den Bereich Landausflüge zu schaffen. Einige Manager erhalten in diesem Zusammenhang neue Aufgaben. Reise vor9
Neues Tourismusinstitut an Hochschule Heilbronn gegründet
Das Institute of Travel, Tourism & Hospitality (ITTH) wurde nun offiziell an der Hochschule Heilbronn eröffnet. "Wir haben das Institut gegründet, um neben der Lehre auch die touristische Forschung gezielt weiterzuentwickeln", sagt Professor Stephan Bingemer, Direktor des ITTH. Im ersten Schritt plane man, Anbieter aus Tourismus und Hotellerie zum runden Tisch einzuladen. Ziel sei die Verbesserung des Theorie-Praxis-Transfers. HS Heilbronn
Wie sich Feedback konstruktiv gestalten lässt
Damit eine Rückmeldung zur Arbeit oder zum Verhalten auch angenommen wird, sollte man vorher fragen, ob das Gegenüber offen dafür ist. "Darf ich Dir ein Feedback geben", kann eine gute Einleitung sein. Nur wenn dies bejaht wird, darf mehr Input folgen. Dabei ist es wichtig, dass Kritik nicht als Schuldzuweisung daherkommt. Subjektive Wahrnehmung lässt dem Anderen mehr Raum zur Einsicht. Darum ist etwa die Formulierung "Mir ist aufgefallen" ein passender Einstieg, weil dies nicht sofort zur Abwehrhaltung führt. Spiegel
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
So reagieren Bahn und Airports auf den Warnstreik. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Vermeintlicher Airline-Gründer war offenbar erst 15
Er wollte mit Bavarian Airlines groß rauskommen, fädelte teure Geschäftstermine ein, prahlte mit Gewinnen aus "Krypto-Geschäften" und Geldwäsche. Außerdem plante Adem K. nach eigenen Angaben, Satelliten ins All zu schießen. Ausgerechnet ein PR-Berater ging dem Fake-Gründer auf den Leim, streckte ihm Flüge und Hotelunterkünfte vor. Nun stellte sich heraus: Der vermeintlich 18-Jährige war in Wirklichkeit erst 15. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Merkur