Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.

Anzeige
Hong Kong

» Inside

Bahn erhält 45 Milliarden Euro vom Staat

Lutz Richard

©Deutsche Bahn

Die Bahn hat 2022 ein positives Vorsteuer-Ergebnis von 932 Millionen Euro erreicht; unter dem Strich bleiben dennoch 227 Millionen Euro Verlust. Für 2023 rechnet Bahnchef Richard Lutz (Foto) mit mehr als 150 Millionen Kunden im Fernverkehr, aber auch höheren Verlusten. Immerhin kann er sich auf eine große staatliche Finanzspritze freuen. Reise vor9

Langjähriger Cook-Manager kehrt zu Alltours zurück

de Clerq Ronny

©Alltours

Ronny de Clercq soll bei Alltours den Ausbau und die strategische Ausrichtung der Touristik-Sparte vorantreiben. Der Touristiker, der auf 40 Jahre Branchenerfahrung zurückblickt, hatte bei dem Veranstalter in der Vergangenheit bereits ein kurzes Gastspiel. Reise vor9

Wie der Fraport-Chef auf die Reisesaison blickt

"Die Passagiere werden spüren, dass es eine deutliche Verbesserung gibt", sagt Fraport-Chef Stefan Schulte im Interview. Kernproblem bleibe der Arbeitskräftemangel bei gleichzeitiger Vollbeschäftigung. Deshalb verstärke sich Fraport nun auch mit Arbeitskräften aus Spanien und Griechenland. Um an Personal zu gelangen, bedürfe es nicht nur besserer Bezahlung. Vielmehr gehe es auch um die Arbeitsbedingungen und die Schaffung einer Perspektive. Handelsblatt (Abo)

In Europa starten immer mehr private Flieger

Laut einer Studie des Forschungsinstituts CE Delft wurden im vergangenen Jahr in Europa knapp 572.800 Flüge in privaten Maschinen zurückgelegt; deutlich mehr als 2020 und 2021. Bereits 2021 hatte das Niveau der Privatflüge indes wieder das von vor der Corona-Krise erreicht. Durch die privaten Maschinen wurden 2022 knapp 3,4 Millionen Tonnen an CO2 ausgestoßen. In Deutschland starteten die meisten Privatflieger am BER, häufigste Ziele waren Köln/Bonn und London. Spiegel

Wie ein Kreuzfahrtschiff im Jahr 2100 aussehen könnte

Meyer Werft Konzeptschiff

©Meyer Werft

Die Meyer Werft tüftelt an langfristigen Konzepten für Kreuzfahrtschiffe und hat auf der globalen Kreuzfahrt-Leitmesse in Fort Lauderdale das Konzept "Reverse" präsentiert. Herausgekommen ist ein futuristischer Entwurf ohne fossilen Antrieb, dafür aber mit geschlossener Glasfassade und Drohnen-Landeplätzen. Reise vor9

» Destinations

Deutsche Touristin stirbt bei Busunfall in der Türkei

Am Donnerstagnachmittag wurden eine deutsche Urlauberin getötet und 23 weitere Menschen verletzt, als im türkischen Distrikt Sarayköy ein Reisebus mit einem PKW zusammenstieß. Auch der Fahrer des Autos kam ums Leben. Der Unfall ereignete sich in der Nähe der bekannten Sinterterrassen bei Pamukkale auf dem Rückweg zu einem Hotel in Karahayıt. Spiegel

Frankreichs Fluglotsen streiken am Wochenende

Am 1. und 2. April werden Einschränkungen im französischen Flugverkehr erwartet, da die Fluglotsen laut Eurocontrol einen Streik angekündigt haben. Bereits am Freitag, den 31. März, komme es zu Flugstreichungen, berichtet Sicherheitsdienstleister A3M.

Kein Streik zu Ostern nach Tarifeinigung bei AUA

Austrian Airlines und die Gewerkschaft Vida haben sich auf einen neuen Tarifvertrag für das Bordpersonal geeinigt. Mit dem erzielten Konsens sei der Reiseverkehr über Ostern gesichert, teilte die österreichische Lufthansa-Tochter mit. Details zur Einigung wurden nicht bekannt gegeben, man wolle zunächst die Mitarbeiter informieren. Aero

Hitzewelle hat die Kanaren fest im Griff

Gran Canaria

©iStock/Jareck

Höchstwerte von knapp 38 Grad habe es im März noch nie gegeben, teilte der Wetterdienst auf Gran Canaria mit. In Maspalomas kletterte das Thermometer auf 36 Grad, auf Fuerteventura waren es bis zu 35 Grad. Infos Gran Canaria

» Marketing

Mit 72 Jahren ist noch lange nicht Schluss

Jansen Hansgeorg Foto Waikiki Reisebüro

©Waikiki Reisebüro

Hansgeorg Jansen (Foto) ist Inhaber des Reisebüros Waikiki in Braunschweig. Das Ladenlokal in der Stadtmitte hat er kürzlich aufgegeben und sitzt jetzt mit dem Reiseverkauf in einem Büro, das er sich mit anderen teilt. Nebenbei hat der 72-Jährige gerade den Ableger "Mein Weg" gegründet, ein Spezialist für Wandertouren im Harz, die er selbst begleitet. Reise vor9

DZT wirbt global mit nachhaltigen Touren zu Welterbestätten

Deutschland Thüringen Erfurt Wartburg Foto iStock Shaowolle

©iStock Shaowolle

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) wirbt mit einer neuen Kampagne im Ausland mit 51 deutschen Welterbestätten, für die sie acht Themenrouten zum Nachreisen konzipiert hat. Der Clou: Die Routen sind so gestaltet, dass ausländische Besucher sie auch mit dem ÖPNV erreichen können, um die Umwelt zu schonen. Reise vor9

Anzeige

Spannende Onlinekurse für Touristiker starten im April

WRE

Safeture baut Marktplatz für Reisesicherheit auf

Der Anbieter von Dienstleistungen für Reisesicherheit und Risikoanalyse richtet einen digitalen Marktplatz ein, über den etwa Länderreports, Risikomonitoring und Ereignisberichte, sichere Transfer vom Flughafen zum Hotel, spezielle Versicherungsleistungen und Krisentrainings angeboten werden. Laut Safeture handelt es sich um den weltweit ersten virtuellen Marktplatz für Dienstleitungen im Bereich Sicherheits- und Krisenmanagement. Travel Inside

Ab April ist Krankschreibung per Telefon nicht mehr möglich

Krankmeldung iStock fotoquique

©iStock fotoquique

Die Option telefonische Krankschreibung statt Praxisbesuch bei leichter Erkältung läuft zum 31. März aus. Die Maßnahme habe ihre Funktion während der Pandemie erfüllt, um volle Wartezimmer zu vermeiden. Eine Alternative biete die Videosprechstunde, falls die Diagnose ohne Untersuchung gestellt werden könne. Tagesschau

Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe

Neue Seilbahn schlägt Brücke zwischen Schweiz und Italien. Reise vor9

» Jobs

Sie suchen Personal?

Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.

» Basta

EU-Beamter tritt nach Freiflügen mit Qatar Airways zurück

Der Leiter der Verkehrsabteilung der Europäischen Kommission, Henrik Hololei, legt seinen Posten "auf eigenen Wunsch" nieder. Gegen ihn läuft eine interne Untersuchung, nachdem bekannt wurde, dass er Freiflüge von der katarischen Regierung annahm, während seine Abteilung ein Luftverkehrsabkommen mit der Fluggesellschaft des Golfstaates aushandelte. Hololei soll aber weiterhin bei der Kommission arbeiten. Euronews