»
Inside
Japan-Spezialist JF Tours streicht alle Reisen
»
Inside
Ex-Cook-Chef übernimmt Mehrheit bei Beratungsgesellschaft
»
Destinations
Brände in Kanada sorgen für dichten Smog in New York
»
Marketing & Digitales
Golf-Spezialist bringt Buch mit Tipps für Reisebüros
»
Basta
Air-India-Maschine muss in Russland notlanden
Auf unserer Website reisevor9.de lesen Sie den ganzen Tag über aktuelle Nachrichten aus der Reiseindustrie – kostenlos und ohne Login. Abonnieren Sie unseren RSS-Feed und erfahren sofort, wenn es neue Nachrichten gibt, oder lassen damit unsere aktuellen Headlines gratis auf Ihrer Website anzeigen.
Vom 1. Juli an führt der japan-Spezialist JF Tours keine Reisen in seine wichtigste Destination mehr durch. Grund sei die Personalsituation, teilt der Veranstalter mit. Der Ausstieg dürfte den Markt für Japan-Reisen hierzulande verändern. Reise vor9
Ex-Cook-Chef übernimmt Mehrheit bei Beratungsgesellschaft
Peter Fankhauser, CEO und Managing Partner der Schweizer Manres und Ex-CEO der Thomas Cook Group, hat 51 Prozent der Aktienanteile von den Erben des Unternehmensgründers Philipp Johner übernommen und ist nun Mehrheitseigner der Beratungsgesellschaft. Reise vor9
Reisen erst bei jedem vierten Unternehmen digitalisiert
Der Frage, obCorona tatsächlich ein Booster bei der Digitalisierung von Geschäftsreiseprozessen war, widmet sich eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Darr Mobility Concepts zusammen mit Lufthansa City Center ALR Business Travel. Dabei stellte sich heraus, dass durchgängig digitalisierte Prozesse erst bei jedem vierten Unternehmen zum Einsatz kommen. Reise vor9
EuGH: Airline muss Geld für Rückholflug nicht erstatten
Passagiere der staatlichen Rückholaktionen zu Beginn der Corona-Pandemie haben nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs keinen Anspruch darauf, das Geld dafür bei der Fluggesellschaft geltend zu machen, die sie eigentlich hätte zurückbringen sollen. Ein vom Staat organisierter Rückholflug sei kein gewerblicher Flug, so die Begründung. Nur diese fielen unter die EU-Rechtsvorschrift über Fluggastrechte. Reise vor9
»
Destinations
Brände in Kanada sorgen für dichten Smog in New York
Die schweren Waldbrände in Kanada haben viele Regionen in den USA in Mitleidenschaft gezogen; stark in Mitleidenschaft gezogen wird vor allem New York. Auf einer globalen Rangliste der Städte mit der schlechtesten Luftqualität stand die US-Metropole am Mittwoch ganz oben, weit vor Städten, die sonst für ihre schlechte Luft bekannt sind, wie zum Beispiel Neu Delhi. Der Rauch macht sich auch in anderen Städten wie Philadelphia und Washington bemerkbar, allerdings bislang in geringerem Maße. FAZ
Taucher stirbt nach Haiangriff vor Hurghada
Ein Taucher wurde im Roten Meer vor dem ägyptischen Badeort Hurghada von einem Tigerhai angegriffen. Ein Rettungsschwimmer schlug Alarm, weitere Menschen versuchten zu helfen. Doch die Hilfe kam zu spät, der Mann russischer Herkunft verstarb. In der Nähe des Strandabschnitts wurde ein Bade- und Tauchverbot erlassen. Spiegel
Kolumbien mausert sich zum Trendziel in Lateinamerika
Kolumbiens touristischer Aufschwung setzt sich nach der Pandemie fort, die Investitionen in die Vermarktung des Landes zeigen Wirkung: 2022 verzeichnete Kolumbien 4,6 Millionen internationale Besucher, zwei Prozent mehr als 2019. "Es sind die besten Einreisezahlen in der Geschichte", sagt Salcedo Ribero, Vizedirektor von Pro Colombia. FVW
Unwetterwarnung für Ecuadors Küstenregion
Wetterdienste warnen vor starken Stürmen und Regen in den nördlichen und zentralen Küstenregionen, die in der zweiten Wochenhälfte mindestens bis Samstag andauern sollen. insbesondere seien die Provinzen Esmeraldas, Santo Domingo, Los Ríos, de Los Tsáchilas und Manabí betroffen, berichtet der Krisenwarndienst A3M.
Argentinische Flybondi setzt zahlreiche Flüge aus
Die argentinische Billigfluglinie Flybondi muss einen großen Teil ihrer Flüge streichen. Nach Angaben der Airline hat ihr die Regierung des Landes keine Genehmigung erteilt, Zahlungen in Dollar ins Ausland zu überweisen. Dadurch war Flybondi nicht in der Lage, Zahlungen an die Leasinggesellschaft Air Castle für zwei Flugzeuge vorzunehmen. Nun warnt die Airline vor weiteren Flugausfällen. Latina Press
»
Marketing
Golf-Spezialist bringt Buch mit Tipps für Reisebüros
Mario Schomann, Chef des Spezialveranstalters Golf Globe, hat während der Corona-Pandemie ein Buch mit dem Titel 2Mach die Welt zu Deinem Fairway" geschrieben. Er will Reisebüros damit Wissenswertes über die Organisation von Golfreisen vermitteln. Reise vor9
Russische Hacker erbeuten Gehaltsdaten von Airlines
Eine mutmaßlich russische Hackergruppe hat nach einem Angriff auf die Business-Software Moveit Gehaltsdaten von Zehntausenden Beschäftigten erbeutet, darunter auch von den Fluggesellschaften British Airways und Aer Lingus. British Airways hat bereits die Mitarbeiter und die britische Datenschutzbehörde informiert. Es stehen Lösegeldverhandlungen im Raum. Aero
Kunden fragen im Reisebüro nicht nach Nachhaltigkeit
Den meisten Urlaubern ist der ökologische Fußabdruck ihrer Reise egal, erklärten laut einer FVW-Umfrage 68 Prozent der teilnehmenden Reisebüros. Weitere zwölf Prozent gaben demnach an, dass ihre Kunden zwar an einer nachhaltigeren Reise interessiert seien, aber nur, wenn sie dadurch nicht teurer werde. FVW
Bahn-App DB Navigator erhält neue Version
Die App DB Navigator wird entgegen anderslautenden Meldungen nicht eingestellt, sondern kann über ein Update aktualisiert werden. Die neue Bahn-App namens "Next DB Navigator" lässt sich schon seit geraumer Zeit testen. Ende des Jahres sollen beide Apps zusammengeführt werden. Heise
Meistgeklickter Link der letzten Ausgabe
Wie RTK-Chef Bösl Mitgliedern die Datenaffäre erklärt. Reise vor9
»
Jobs
Sie suchen Personal?
Der Stellenmarkt von Reise vor9 hilft! Heute geschaltet, morgen in der Mail von 27.000 Fachkräften der Reiseindustrie und auf der Job-Website von Reise vor9 (Mediadaten). Mit der Kombi TN Deutschland erreichen Sie rund 39.000 Empfänger.
»
Basta
Air-India-Maschine muss in Russland notlanden
Eine Boeing 777 von Air India musste auf dem Weg in die USA wegen eines Triebwerksproblems in der abgelegenen russischen Stadt Magadan landen. Die Reisenden wurden über Nacht in einer Schule untergebracht. Sie sollen nun so schnell wie möglich mit einem Sonderflug aus Mumbai in Magadan abgeholt und nach San Francisco gebracht werden. Anders als westliche Fluggesellschaften nutzen indische und chinesische Airlines weiter den russischen Luftraum. Aerotelegraph