Tägliche News für die Travel Industry

30. November 2018 | 13:59 Uhr
Teilen
Mailen

Hacker klauen Daten von 500 Millionen Starwood-Kunden

Der Hotelkette sind die Daten von bis zu einer halben Milliarde Gästen der Marriott-Tochtermarke Starwood gestohlen worden. Bei 327 Millionen der betroffenen Hotelgäste handele es sich um Informationen zu Namen, E-Mail-Adressen, Anschriften, Passnummern, Geburtsdatum und der Aufenthaltszeit, teilte Marriott am Freitag mit. Bei einigen Gästen seien auch verschlüsselte Kreditkarten-Daten in die Hände der Täter gefallen, heißt es. Marriott schließt zudem nicht aus dass auch die Daten zur deren Entschlüsselung Teil der Beute wurden. CEO Arne Sorensen äußerte eine umfassende Entschuldigung.

Zugang schon seit 2014

Erste Hinweise auf einen Angriff auf die Starwood-Datenbank seien Anfang September entdeckt worden, heißt es in der Mitteilung. Seit dem 19. November herrsche diesbezüglich Klarheit. Bereits seit 2014 hatten die Täter demnach Zugang zu der Datenbank. Ein internes Sicherheitssystem habe Marriott gewarnt, erklärte die Hotelkette weiter. Bei der Untersuchung sei festgestellt worden, dass "eine nicht autorisierte Partei Informationen kopiert und verschlüsselt hatte". Sie hätten aus der Starwood-Datenbank für Gästereservierungen gestammt.

Die Behörden seien in der Angelegenheit eingeschaltet worden, teilt Marriott mit. Seit Freitag würden zudem die Betroffenen per E-Mail informiert. Die IT-Systeme von Starwood sollen nun ausgemustert werden. Für betroffene Kunden hat Marriott die Website info.starwood.com eingerichtet, auf der sich Antworten auf häufige Fragen finden. Auch ein Callcenter steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Zudem könnten betroffene Kunden für ein Jahr kostenlos die Software Web Watcher nutzen. Diese überprüft Seiten mit persönlichen Kundendaten und schlägt Alarm, wenn der Verdacht auf Missbrauch besteht.

Anzeige ITB Special