Reise-Start-up Mapify ändert Geschäftsstrategie
Das Berliner Unternehmen startete mit einem Online-Tool zur Reiseplanung und verdiente an Provisionen. Die Warenkörbe liegen laut Mitgründer Patrick Häde derzeit zwischen 3.000 und 15.000 Euro. Aufgrund der guten Margen strebt man jetzt den Direktvertrieb der Leistungen an. Zudem glaubt man, deutlich schneller als herkömmliche Reisebüros agieren zu können. Gründerszene