Bilanz – 2018 bricht in Sachen Flugchaos Rekorde
Nach Berechnungen des Fluggastportals EU Claim gab es im vergangenen Jahr durchschnittlich an jedem einzelnen Tag rund rund 100 Problemflüge. So wurden im gesamten Jahr 29.019 Flüge gecancelt, rund ein Drittel mehr als 2017. Zudem landeten mit 8.603 rund 30 Prozent mehr Flugzeuge mit einer Verspätung von über drei Stunden.
Mitmachen und ein Alberta-Paket gewinnen!
Vorfreude auf ein Traumziel: Die kanadische Provinz Alberta und Counter vor9 verlosen coole Souvenirs aus dem Land der Bären und Gletscher. Reiseprofis müssen nur eine Frage richtig beantworten und können eines von drei Alberta-Paketen gewinnen. Infos dazu gibt's gleich hier. Reise vor9
Besonders hart habe es Passagiere im Sommer getroffen, bestätigt der Fluggastentschädiger. Allein zwischen April und Oktober seien 21.280 Flüge von und nach Deutschland gestrichen worden, 6.369 waren zu spät dran. 2017 waren in der Sommersaison 12.565 Flüge ausgefallen, 4.413 landeten verspätet. Insgesamt habe der Sommer 60 Prozent mehr Problemflüge aufgewiesen als im Jahr davor.
Am häufigsten verzögerten sich Flüge der Lufthansa-Tochter Eurowings, die es auf 1.408 Verspätungen brachte. Die meisten Annullierungen verzeichnete mit 12.772 die Muttergesellschaft Lufthansa. Der schlimmste Flugreise-Tag sei der 10. April gewesen, so die EU-Claim-Statistik. Allein an diesem Tag fielen streikbedingt 1.142 Flüge aus oder verspäteten sich.